Durian, Wolf - Kai aus der Kiste. Eine Romananalyse

Kai aus der Kiste. Eine Romananalyse

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Durian, Wolf - Kai aus der Kiste. Eine Romananalyse by Stefanie Pütz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefanie Pütz ISBN: 9783638505123
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 27, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefanie Pütz
ISBN: 9783638505123
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 27, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Germanistisches Institut), Veranstaltung: Klassiker der Kinder-und Jugendliteratur, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit soll Wolf Durians erstes Werk 'Kai aus der Kiste' vorgestellt und untersucht werden. Dazu wird zunächst kurz auf den Inhalt sowie den Autor des Buches eingegangen. Folgend soll der Aufbau des Romans und dessen Sprache analysiert werden. In einem weiteren Schritt wird als erstes das Kindheitsbild unter besonderer Berücksichtigung des Protagonisten Kai sowie der 'Schwarzen Hand' herausgearbeitet und anschließend das Erwachsenenbild des Romans dargestellt. Dabei soll auch das Verhältnis zwischen Kindern und Erwachsenen thematisiert werden. Als ein weiterer Schwerpunkt der Arbeit werden die Lebensumstände /- umfelder, in denen das Buch spielt, betrachtet. Außerdem soll eine Einordnung in den zeitlichen Kontext der Buchentstehung gegeben werden. Abschließend möchte ich mich mit der Frage beschäftigen, inwieweit das Buch den Status eines Klassikers hat und wie dieser sich gegebenenfalls begründen lässt. Auch werde ich überlegen, inwiefern 'Kai aus der Kiste' noch für die heutige Jugend lesenswert sein könnte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Germanistisches Institut), Veranstaltung: Klassiker der Kinder-und Jugendliteratur, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit soll Wolf Durians erstes Werk 'Kai aus der Kiste' vorgestellt und untersucht werden. Dazu wird zunächst kurz auf den Inhalt sowie den Autor des Buches eingegangen. Folgend soll der Aufbau des Romans und dessen Sprache analysiert werden. In einem weiteren Schritt wird als erstes das Kindheitsbild unter besonderer Berücksichtigung des Protagonisten Kai sowie der 'Schwarzen Hand' herausgearbeitet und anschließend das Erwachsenenbild des Romans dargestellt. Dabei soll auch das Verhältnis zwischen Kindern und Erwachsenen thematisiert werden. Als ein weiterer Schwerpunkt der Arbeit werden die Lebensumstände /- umfelder, in denen das Buch spielt, betrachtet. Außerdem soll eine Einordnung in den zeitlichen Kontext der Buchentstehung gegeben werden. Abschließend möchte ich mich mit der Frage beschäftigen, inwieweit das Buch den Status eines Klassikers hat und wie dieser sich gegebenenfalls begründen lässt. Auch werde ich überlegen, inwiefern 'Kai aus der Kiste' noch für die heutige Jugend lesenswert sein könnte.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Alternative Jugendkultur in der DDR? by Stefanie Pütz
Cover of the book Die Trauer pubertierender Jugendlicher. Professionelle Trauerarbeit bei verstorbenen Geschwistern by Stefanie Pütz
Cover of the book Mortality in the novel 'The Fault in Our Stars' by John Green. An exploration of the theme with reference to the cancer patients Hazel Grace and Augustus Waters by Stefanie Pütz
Cover of the book Analyse und Interpretation von Vergil, Aeneis 9,296-350 by Stefanie Pütz
Cover of the book Adrian Brouwer: Rauchende und trinkende Bauern, (ca. 1635) - Beschreibung und Analyse by Stefanie Pütz
Cover of the book Unterrichtseinheit: Heimat - Flucht aus der Heimat by Stefanie Pütz
Cover of the book Pflegekammer in Deutschland by Stefanie Pütz
Cover of the book Inwiefern veränderten sich die Stellung der Familie und die Familienformen in der Gesellschaft aus historischer Sicht? by Stefanie Pütz
Cover of the book Der dänische Tänzer, Ballettmeister und Choreograph August Bournonville am Wiener Kärntnertortheater 1854-1856 by Stefanie Pütz
Cover of the book Psychosexuelle Entwicklung nach Freud by Stefanie Pütz
Cover of the book Balanced Scorecards in Banken by Stefanie Pütz
Cover of the book US relations with Israel from 1948 to the present days by Stefanie Pütz
Cover of the book Zu: P.F. Strawson - Einzelding und logisches Subjekt - Essay 1 - 3 by Stefanie Pütz
Cover of the book Zum Verhältnis der Disziplinarordnungen in der Gemeinderegel von Qumran und Matthäus 18 by Stefanie Pütz
Cover of the book Erfolgreich kommunizieren: 'Das Innere Team' von Schulz von Thun als Methode der Persönlichkeitsanalyse by Stefanie Pütz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy