E-Commerce - Eine Betrachtung des B2C-Bereichs

Eine Betrachtung des B2C-Bereichs

Business & Finance, Industries & Professions, Distribution
Cover of the book E-Commerce - Eine Betrachtung des B2C-Bereichs by Jörn Schmidgall, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jörn Schmidgall ISBN: 9783640241071
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 12, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jörn Schmidgall
ISBN: 9783640241071
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 12, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,7, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen; Standort Nürtingen, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Electronic Commerce bzw. übersetzt 'Elektronischer Handel' nimmt in der heutigen Gesellschaft eine immer wichtigere Rolle ein. Besteht bereits die Gefahr der Substituierung des stationären Einzelhandels? Wie stark wird die Möglichkeit des Online-Shoppings von Privathaushalten und Firmen bereits genutzt? Eine Antwort auf diese Frage finden Sie in der vorliegenden Seminararbeit, welche des Weiteren grundlegende Szenarien, wie B2B-,B2C-und C2C-Geschäfte vorstellt. Außerdem wird aufgezeigt, was man bei einer Erstellung eine Online-Shops alles zu beachten hat. Ergänzt wird diese Arbeit durch die Gegenüberstellung der Vor-und Nachteile des E-Commerce aus Kunden-, sowie auch aus Händlersicht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,7, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen; Standort Nürtingen, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Electronic Commerce bzw. übersetzt 'Elektronischer Handel' nimmt in der heutigen Gesellschaft eine immer wichtigere Rolle ein. Besteht bereits die Gefahr der Substituierung des stationären Einzelhandels? Wie stark wird die Möglichkeit des Online-Shoppings von Privathaushalten und Firmen bereits genutzt? Eine Antwort auf diese Frage finden Sie in der vorliegenden Seminararbeit, welche des Weiteren grundlegende Szenarien, wie B2B-,B2C-und C2C-Geschäfte vorstellt. Außerdem wird aufgezeigt, was man bei einer Erstellung eine Online-Shops alles zu beachten hat. Ergänzt wird diese Arbeit durch die Gegenüberstellung der Vor-und Nachteile des E-Commerce aus Kunden-, sowie auch aus Händlersicht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Issues in Financing of New Economy Firms in India by Jörn Schmidgall
Cover of the book Lübeck, das Reich und Dänemark im Spiegel der Histographie des 12. und 13. Jahrhunderts by Jörn Schmidgall
Cover of the book Markenallianzen: Erkenntnisse empirischer Studien im Überblick by Jörn Schmidgall
Cover of the book Fachgerechtes Brechen der Serviettenform Artischocke / Seerose (Unterweisung Hotelfachmann / -fachfrau) by Jörn Schmidgall
Cover of the book Ausführlicher Entwurf: Beschreibungen, Wertetabellen und Graphen begründet als Darstellungsformen der gleichen Zuordnung erkennen by Jörn Schmidgall
Cover of the book § 20 GWB - Wie wirtschaftlich unterlegene Unternehmen geschützt werden - Stand 2001 by Jörn Schmidgall
Cover of the book How Stories break the Silence in Toni Morrison's 'Beloved' by Jörn Schmidgall
Cover of the book Anpassungserscheinungen der Organsysteme - Bindegewebe by Jörn Schmidgall
Cover of the book Behavioral Finance - verhaltensorientierte Kapitalmarktforschung by Jörn Schmidgall
Cover of the book Bilanzpolitische Möglichkeiten bei der Abbildung von Vorräten im IFRS-Jahresabschluss nach IAS 2 by Jörn Schmidgall
Cover of the book Veni, vidi, vici by Jörn Schmidgall
Cover of the book Die Bedeutung von 'Spiel' in der frühkindlichen Entwicklung by Jörn Schmidgall
Cover of the book Kultur- und Religionskritik im Werk Sigmund Freuds by Jörn Schmidgall
Cover of the book Museen zwischen Bewahrung, Erforschung und Unterhaltungskultur by Jörn Schmidgall
Cover of the book The United Kingdom as an outsider to the EU by Jörn Schmidgall
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy