Effekte von Entrepreneurship-­Ausbildung an Hochschulen

Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Effekte von Entrepreneurship-­Ausbildung an Hochschulen by Jan Franke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jan Franke ISBN: 9783656169758
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 13, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jan Franke
ISBN: 9783656169758
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 13, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich VWL - Didaktik, Note: 1,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit sollen die Effekte von Entrepreneurship-Ausbildung (EA) an Hochschulen untersucht werden. Die Anzahl der Entrepreneurshipkurse ist seit den 1980er Jahren deutlich angestiegen. Gleichzeitig ist eine gemeinsame Zielsetzung dieser Programme nicht auf den ersten Blick zu erkennen. Auch ihre Methoden variieren deutlich (Jack, Anderson, 1999, 111). Im Folgenden soll untersucht werden, ob sich EA an Hochschulen nur in Details voneinander unterscheidet oder ob es grundsätzliche Unterschiede in der Herangehensweise gibt. Dafür wird zunächst beschrieben, welche unterschiedlichen Zielsetzungen die zahlreichen Programme verfolgen. Im Anschluss wird eine Systematik der Methoden erarbeitet, mit denen versucht wird, diese Ziele zu erreichen. Danach werden einige praktische Umsetzungen und deren Untersuchung in Hinblick auf ihre Zielerreichung vorgestellt, bevor eine abschließende Zusammenfassung gegeben wird, möglicherweise mit dem Ergebnis, dass sich bestimmte Methoden für konkrete Zielsetzungen besonders eignen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich VWL - Didaktik, Note: 1,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit sollen die Effekte von Entrepreneurship-Ausbildung (EA) an Hochschulen untersucht werden. Die Anzahl der Entrepreneurshipkurse ist seit den 1980er Jahren deutlich angestiegen. Gleichzeitig ist eine gemeinsame Zielsetzung dieser Programme nicht auf den ersten Blick zu erkennen. Auch ihre Methoden variieren deutlich (Jack, Anderson, 1999, 111). Im Folgenden soll untersucht werden, ob sich EA an Hochschulen nur in Details voneinander unterscheidet oder ob es grundsätzliche Unterschiede in der Herangehensweise gibt. Dafür wird zunächst beschrieben, welche unterschiedlichen Zielsetzungen die zahlreichen Programme verfolgen. Im Anschluss wird eine Systematik der Methoden erarbeitet, mit denen versucht wird, diese Ziele zu erreichen. Danach werden einige praktische Umsetzungen und deren Untersuchung in Hinblick auf ihre Zielerreichung vorgestellt, bevor eine abschließende Zusammenfassung gegeben wird, möglicherweise mit dem Ergebnis, dass sich bestimmte Methoden für konkrete Zielsetzungen besonders eignen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Durchgriffshaftung in der GmbH. Grundlagen und gesetzliche Regelung by Jan Franke
Cover of the book Thietmar von Merseburg - Leben und Werk by Jan Franke
Cover of the book The Momentum Puzzle. Rationale und quasirationale Erklärungsansätze für den Erfolg von Aktienanlagen nach der Momentumstrategie by Jan Franke
Cover of the book Dollarisierung zur Überwindung von Finanzkrisen by Jan Franke
Cover of the book Systemidentifikation seilgestützter Tragwerke - Die dynamische Strukturantwort von Schrägseilen by Jan Franke
Cover of the book In which ways do Dreiser's 'Sister Carrie' and 'The White City' at the 1893 Great Columbian Exposition dramatise the tensions of American modernity? by Jan Franke
Cover of the book Die Krüppelbewegung - eine Emanzipationsbewegung der 1970er Jahr by Jan Franke
Cover of the book Ein struktureller und inhaltlicher Vergleich der fürstlichen und knäblichen Erziehung nach Erasmus von Rotterdam by Jan Franke
Cover of the book Der Wandel der Eliten in Deutschland vom Kaiserreich bis zur Bundesrepublik by Jan Franke
Cover of the book Intercomprehension in Germanic Languages by Jan Franke
Cover of the book Kindheit und Sport. Die Bedeutung des Sports in der modernen Kindheit by Jan Franke
Cover of the book Familienpolitik - War die deutsche Wiedervereinigung in Bezug auf die Familienpolitik vorteilhaft für die Bürger der DDR? by Jan Franke
Cover of the book Erziehung und Bildung der Frau im Nationalsozialismus by Jan Franke
Cover of the book Ansätze zur gewinnorientierten Steuerung von Produktinnovationen by Jan Franke
Cover of the book Registrierungserfordernisse für Grundstücks- und Wohnungserwerb in China by Jan Franke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy