Eindrücke vom Aufbau einer neuen dezentralen Wohngruppe

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Eindrücke vom Aufbau einer neuen dezentralen Wohngruppe by Michael M. Fleißer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael M. Fleißer ISBN: 9783638471343
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 18, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michael M. Fleißer
ISBN: 9783638471343
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 18, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Institut für Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Sozialpädagogische Lebens- und Wohnformen, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich werde zunächst kurz das Arbeitsfeld benennen, die Einrichtung und die eigene Tätigkeit während des Praktikums kurz vorstellen. Anschließend werde ich mich der Frage der Elternarbeit, deren Wirkungen und den damit verbunden Problemen der Praxis zuwenden. Abschließend erfolgt ein Blick auf das Einrichtung X in seiner Eigenschaft als Sozialunternehmen, also als Unternehmen der Sozialwirtschaft2, welches sich neben aller Fachlichkeit betriebswirtschaftlichen Fragen zu stellen hat.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Institut für Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Sozialpädagogische Lebens- und Wohnformen, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich werde zunächst kurz das Arbeitsfeld benennen, die Einrichtung und die eigene Tätigkeit während des Praktikums kurz vorstellen. Anschließend werde ich mich der Frage der Elternarbeit, deren Wirkungen und den damit verbunden Problemen der Praxis zuwenden. Abschließend erfolgt ein Blick auf das Einrichtung X in seiner Eigenschaft als Sozialunternehmen, also als Unternehmen der Sozialwirtschaft2, welches sich neben aller Fachlichkeit betriebswirtschaftlichen Fragen zu stellen hat.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das französische Regierungssystem - Mischtyp oder 'semipräsidentiell' by Michael M. Fleißer
Cover of the book Ziele und Methoden in der Schwarzen Pädagogik by Michael M. Fleißer
Cover of the book Alter Wein in neuen Schläuchen? by Michael M. Fleißer
Cover of the book Sport und Nahrungsergänzungsmittel by Michael M. Fleißer
Cover of the book Der Irak unter Saddam Hussein als Arabischer Akteur im Nahostkonflikt by Michael M. Fleißer
Cover of the book (Er-)Leben ohne Ende? Die Freiheit des Willens by Michael M. Fleißer
Cover of the book Das gestohlene Foto. Eine Fallanalyse zum Urheberrecht by Michael M. Fleißer
Cover of the book Von der 'Verborgenen Festung' zum Krieg der Sterne' by Michael M. Fleißer
Cover of the book Familienpolitik und politique familiale. Deutsche und französische Familienpolitik im Vergleich by Michael M. Fleißer
Cover of the book The knowledge gap theory of communication by Michael M. Fleißer
Cover of the book Über wessen Glück sprechen wir hier eigentlich? by Michael M. Fleißer
Cover of the book Unterrichtsstunde: Das Leben auf der Burg (mit Einsatz der CD Rom 'Löwenzahn 3' - 4. / 5. Klasse) by Michael M. Fleißer
Cover of the book Reporting and Big Data. Big Data as one megatrend of industry 4.0 and the impacts on controlling by Michael M. Fleißer
Cover of the book Vergleich von Faktor- und Portfolioansatz in der historischen Simulation by Michael M. Fleißer
Cover of the book Geschlechtsunterschiede in finanziell riskanten Entscheidungssituationen by Michael M. Fleißer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy