Eine Analyse der Daily Soap 'Verbotene Liebe'

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Eine Analyse der Daily Soap 'Verbotene Liebe' by Stephanie Wiegand, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stephanie Wiegand ISBN: 9783638013390
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 28, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stephanie Wiegand
ISBN: 9783638013390
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 28, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Projektarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2,0, Pädagogische Hochschule Weingarten, Veranstaltung: Narrative Genres im Fernsehen, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden geht es um das Genre der Daily Soap und als Beispiel hierfür um 'Verbotene Liebe'. Diese Arbeit soll durch eine Filmanalyse den Aufbau, Inhalt sowie filmische und sprachliche Mittel der Verbotenen Liebe aufzeigen. Solch eine Analyse kann auch Gegenstand einer Deutschstunde sein, um den Schülern zu vermitteln, wie das fertige Endprodukt mit der Produktionsweise zusammenhängt, um ihnen einen kritischen Blick auf diese Machart zu ermöglichen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Projektarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2,0, Pädagogische Hochschule Weingarten, Veranstaltung: Narrative Genres im Fernsehen, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden geht es um das Genre der Daily Soap und als Beispiel hierfür um 'Verbotene Liebe'. Diese Arbeit soll durch eine Filmanalyse den Aufbau, Inhalt sowie filmische und sprachliche Mittel der Verbotenen Liebe aufzeigen. Solch eine Analyse kann auch Gegenstand einer Deutschstunde sein, um den Schülern zu vermitteln, wie das fertige Endprodukt mit der Produktionsweise zusammenhängt, um ihnen einen kritischen Blick auf diese Machart zu ermöglichen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book E-Plattformen als Implementierungstool für Bildungsdienstleistungen by Stephanie Wiegand
Cover of the book Die Markomannenkriege Marc Aurels - Expansion oder Grenzsicherung? by Stephanie Wiegand
Cover of the book Kommunikationsstörungen und Gesprächsführung in der Schule by Stephanie Wiegand
Cover of the book Preisdiskriminierung als Mittel zur Abschöpfung der Konsumentenrente by Stephanie Wiegand
Cover of the book Tourismus in Costa Rica - Potentiale und Auswirkungen by Stephanie Wiegand
Cover of the book Förderung von emotionalen und sozialen Kompetenzen in einer Förderschulklasse im Bereich Lernhilfe by Stephanie Wiegand
Cover of the book Zum Paradigma der Kompetenzorientierung in der aktuellen Bildungs- und Berufsbildungsdiskussion by Stephanie Wiegand
Cover of the book Staatliche Souveränität und Schutz der Menschenwürde - Humanitäre Interventionen weltweit by Stephanie Wiegand
Cover of the book Nachweispflichten zum Warenverkehr mit Auslandsbezug by Stephanie Wiegand
Cover of the book Praktische Philosophie - Eine Einführung by Stephanie Wiegand
Cover of the book Irakisch-iranischer Krieg 1980 - 1988 by Stephanie Wiegand
Cover of the book Die arbeits- und sozialrechtliche Bevorzugung älterer Arbeitnehmer in der Bundesrepublik und Das europarechtliche Verbot der Altersdiskriminierung by Stephanie Wiegand
Cover of the book Die Staatssicherheit der DDR by Stephanie Wiegand
Cover of the book Organisationsentwicklung unter besonderer Berücksichtigung des Konfliktmanagements by Stephanie Wiegand
Cover of the book Drei Jahrzehnte nach Solange I - Entspannung im Kompetenzstreit zwischen Europäischem Gerichtshof und Bundesverfassungsgericht? by Stephanie Wiegand
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy