Eine Analyse der Edition der Tagebücher Joseph Goebbels von Ralf Georg Reuth

Nonfiction, Computers, Application Software, Multimedia
Cover of the book Eine Analyse der Edition der Tagebücher Joseph Goebbels von Ralf Georg Reuth by Christiane Arndt, Kristin Laue, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christiane Arndt, Kristin Laue ISBN: 9783640425754
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 9, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christiane Arndt, Kristin Laue
ISBN: 9783640425754
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 9, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,7, Fachhochschule Potsdam, Veranstaltung: Digitale Editionen und Editionstechniken, Sprache: Deutsch, Abstract: Dargestellt sind das Leben Goebbels in einer Kurzbiografie und die Geschichte des Tagebücher von ihrer Entstehung über die Zerstreuung nach dem 2. Weltkrieg bis hin zur Bearbeitung in diversen Editionen. Im Mittelpunkt der Arbeit steht die Edition von Ralf Georg Reuth. Die Arbeit geht stark auf die Editionsrichtlinien und die editorische Bearbeitung der Tagebücher ein, aber auch auf den Quellenwert,welcher kitisch beleuchtet wird. Auf Grundlage der Tagebücher wurde ein Film, 'Das Goebbels-Experiment', gedreht. Dort werden die Szenen nur mit Zitaten aus den Tagebüchern, unkomentiert, unterlegt. Die Arbeit betrachtet den Film kritisch.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,7, Fachhochschule Potsdam, Veranstaltung: Digitale Editionen und Editionstechniken, Sprache: Deutsch, Abstract: Dargestellt sind das Leben Goebbels in einer Kurzbiografie und die Geschichte des Tagebücher von ihrer Entstehung über die Zerstreuung nach dem 2. Weltkrieg bis hin zur Bearbeitung in diversen Editionen. Im Mittelpunkt der Arbeit steht die Edition von Ralf Georg Reuth. Die Arbeit geht stark auf die Editionsrichtlinien und die editorische Bearbeitung der Tagebücher ein, aber auch auf den Quellenwert,welcher kitisch beleuchtet wird. Auf Grundlage der Tagebücher wurde ein Film, 'Das Goebbels-Experiment', gedreht. Dort werden die Szenen nur mit Zitaten aus den Tagebüchern, unkomentiert, unterlegt. Die Arbeit betrachtet den Film kritisch.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Holocaust im stalinistischen Regime by Christiane Arndt, Kristin Laue
Cover of the book Burnout in the nursing profession - a danger (not) to be taken seriously? by Christiane Arndt, Kristin Laue
Cover of the book Geologische Kartierung im südlichen Bergsträsser Odenwald; Blatt 6418 Weinheim by Christiane Arndt, Kristin Laue
Cover of the book Unterschiedliche Qualifikationsniveaus in der Pflege und das Problem des Pflegenotstandes in Deutschland by Christiane Arndt, Kristin Laue
Cover of the book Geschlechtsspezifische Sport- und Bewegungssozialisation by Christiane Arndt, Kristin Laue
Cover of the book 'Venus und Mars' in Ovids Metamorphosen und Jacopo Tintorettos 'Vulkan überrascht Venus und Mars' by Christiane Arndt, Kristin Laue
Cover of the book Cultural Dimensions of Mergers & Acquisitions by Christiane Arndt, Kristin Laue
Cover of the book Bindung und Persönlichkeitsentwicklung by Christiane Arndt, Kristin Laue
Cover of the book Methodologischer Individualismus, soziologische Erklärung, Rational Choice, homo oeconomicus und gesellschaftliche Individualisierung by Christiane Arndt, Kristin Laue
Cover of the book Reflexive Koedukation - Wege aus der Konstruktion des Geschlechts? by Christiane Arndt, Kristin Laue
Cover of the book Formen und Ausmaße der Migration von Hochqualifizierten by Christiane Arndt, Kristin Laue
Cover of the book Die Pfingstbotschaft für den Menschen des globalen Zeitalters by Christiane Arndt, Kristin Laue
Cover of the book Dualismus oder Monismus - ist es möglich, mentale Phänomene auf neuronale Prozesse zu reduzieren? by Christiane Arndt, Kristin Laue
Cover of the book Entwicklung einer Gesamtunternehmensstrategie by Christiane Arndt, Kristin Laue
Cover of the book Studie zur 1D/3D-Kopplung von Systemsimulationsmodellen und Feldsimulationsmodellen by Christiane Arndt, Kristin Laue
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy