Eine biomechanische Analyse von Taekwondobewegungen

Eine infrarot videometrisch gestützte Querschnittsstudie zur Bestimmung der kinematischen Unterschiede bedeutsamer Tritte von Bundeskader-, Landeskader- und Nachwuchskämpfern

Nonfiction, Sports, Individual Sports, Training
Cover of the book Eine biomechanische Analyse von Taekwondobewegungen by Christian Henzler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Henzler ISBN: 9783640281299
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 2, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Henzler
ISBN: 9783640281299
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 2, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Examensarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Institut für Sport und Sportwissenschaft), 41 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahr 1995 wurde das erste wissenschaftliche Buch über systematisches Taekwondotraining in westlicher Sprache verfasst (vgl. Pieter & Heijmans, 1995). Dieses Buch stellt ausführlich das Oregon Taekwondo Research Prject (im Folgenden immer mit OTRP abgekürzt) dar. 'Aufgrund der mageren wissenschaftlichen Forschung im Taekwondo erkannte man die Notwendigkeit eines breit angelegten Forschungsprojektes, um die sportlichen Profile von Taekwondo-Athleten der Spitzenklasse zu bestimmen' (Pieter & Heijmans, 1995, S. 12). Es liegen unter anderem folgende biomechanische Untersuchungen über Kampfsportarten vor: • Eine biomechanische Analyse von einem einbeinigen und beidbeinigen Überkopftritt (vgl. Way, 2005) • Eine biomechanische Analyse des Push-Tritts (vgl. Kim, 1993) • Die Geschwindigkeit und Kraft des Push-Tritts (vgl. Leibowitz, 1994) • Eine Analyse von Sprungtritten (vgl. Lima, 1995) • Eine biomechanische Analyse von Vorwärtstritten (vgl. Park, 1990) • Geschwindigkeit und Kraft auserwählter Taekwondotechniken (Pieter & Pieter, 1995) • Spitzendrehmomente und Kraftverhältnisse von Spitzenathleten des Taekwondo (Pieter & Taaffe, 1990) • Kinematik und Kinetik des Drehtritts (vgl. Pearson, 1997) • Eine kinematische und kinetische Analyse von Taekwondotritten (vgl. Ahn, 1985) • Isokinetische Drehmomente, Trittgeschwindigkeiten und Kräfte im Taekwondo (vgl. Conkel et al., 1988) • Eine Analyse des Trittbeins im Taekwondo (vgl. Hwang, 1987) • Die Invarianz der Tritte von Elitesportlern (vgl. Phillips, 1985) • Kinetische Trittparameter (vgl. Roberts, Zernicke, Youm & Huang, 1974) 5 • Potenzielle Brustverletzungsgefahr bei Taekwondotritten (vgl. Serina & Lieu, 1992) • Ein kinematischer Vergleich von einem Taekwondotritt und einem Tanz-tritt (Bell, Jugo & Radcliffe, 1997) Bisher allerdings, wurden noch nie die maximalen Trittgeschwindigkeiten und andere kinematischen Merkmale zwischen Bundeskader-, Landeskader- und Nachwuchsathleten miteinander verglichen. Mit dieser Arbeit soll ein erster Versuch unternommen werden, diese Unterschiede näher zu erforschen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Examensarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Institut für Sport und Sportwissenschaft), 41 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahr 1995 wurde das erste wissenschaftliche Buch über systematisches Taekwondotraining in westlicher Sprache verfasst (vgl. Pieter & Heijmans, 1995). Dieses Buch stellt ausführlich das Oregon Taekwondo Research Prject (im Folgenden immer mit OTRP abgekürzt) dar. 'Aufgrund der mageren wissenschaftlichen Forschung im Taekwondo erkannte man die Notwendigkeit eines breit angelegten Forschungsprojektes, um die sportlichen Profile von Taekwondo-Athleten der Spitzenklasse zu bestimmen' (Pieter & Heijmans, 1995, S. 12). Es liegen unter anderem folgende biomechanische Untersuchungen über Kampfsportarten vor: • Eine biomechanische Analyse von einem einbeinigen und beidbeinigen Überkopftritt (vgl. Way, 2005) • Eine biomechanische Analyse des Push-Tritts (vgl. Kim, 1993) • Die Geschwindigkeit und Kraft des Push-Tritts (vgl. Leibowitz, 1994) • Eine Analyse von Sprungtritten (vgl. Lima, 1995) • Eine biomechanische Analyse von Vorwärtstritten (vgl. Park, 1990) • Geschwindigkeit und Kraft auserwählter Taekwondotechniken (Pieter & Pieter, 1995) • Spitzendrehmomente und Kraftverhältnisse von Spitzenathleten des Taekwondo (Pieter & Taaffe, 1990) • Kinematik und Kinetik des Drehtritts (vgl. Pearson, 1997) • Eine kinematische und kinetische Analyse von Taekwondotritten (vgl. Ahn, 1985) • Isokinetische Drehmomente, Trittgeschwindigkeiten und Kräfte im Taekwondo (vgl. Conkel et al., 1988) • Eine Analyse des Trittbeins im Taekwondo (vgl. Hwang, 1987) • Die Invarianz der Tritte von Elitesportlern (vgl. Phillips, 1985) • Kinetische Trittparameter (vgl. Roberts, Zernicke, Youm & Huang, 1974) 5 • Potenzielle Brustverletzungsgefahr bei Taekwondotritten (vgl. Serina & Lieu, 1992) • Ein kinematischer Vergleich von einem Taekwondotritt und einem Tanz-tritt (Bell, Jugo & Radcliffe, 1997) Bisher allerdings, wurden noch nie die maximalen Trittgeschwindigkeiten und andere kinematischen Merkmale zwischen Bundeskader-, Landeskader- und Nachwuchsathleten miteinander verglichen. Mit dieser Arbeit soll ein erster Versuch unternommen werden, diese Unterschiede näher zu erforschen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der 33. Höllengesang aus Dante Alighieris 'Divina Commedia' - Canto 33 dell`inferno by Christian Henzler
Cover of the book Das Konfliktpotential der Religion by Christian Henzler
Cover of the book Lehrer, Schule und Unterricht im Nationalsozialismus by Christian Henzler
Cover of the book Wirkung von Lyrik in der Fernsehwerbung auf Kinder im Grundschulalter by Christian Henzler
Cover of the book Luther, Bonhoeffer und die Juden by Christian Henzler
Cover of the book Kauf und Eigentumserwerb im Rheinischen Recht by Christian Henzler
Cover of the book Das Liechtensteinisches Stiftungsrecht und der Steuerskandal von 2008 by Christian Henzler
Cover of the book Creativity among Adolescents by Christian Henzler
Cover of the book Global Governance - Ein Konzept am Rande der Utopie by Christian Henzler
Cover of the book Das kommunale Wohnungsbauprogramm der Stadt München und sein Beitrag zur Vermeidung sozialräumlicher Segregation by Christian Henzler
Cover of the book Die politische Bilanz des Dreißigjährigen Krieges im Bezug auf das Land Schweden by Christian Henzler
Cover of the book Die Bedeutung der Augen in E.T.A. Hoffmanns 'Der Sandmann' by Christian Henzler
Cover of the book E-Learning. Ein Überblick by Christian Henzler
Cover of the book Der Fall EADS: Der Airbus by Christian Henzler
Cover of the book Christologische Aspekte in 'Jesus Christ Superstar' by Christian Henzler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy