Eine kurze Vorstellung des Werks 'The Americans' von Robert Frank

Nonfiction, Art & Architecture, General Art, Art Technique
Cover of the book Eine kurze Vorstellung des Werks 'The Americans' von Robert Frank by Arzu Cevatli, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Arzu Cevatli ISBN: 9783638892643
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 15, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Arzu Cevatli
ISBN: 9783638892643
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 15, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, Note: 1,0, Université de Fribourg - Universität Freiburg (Schweiz) (Fachbereich für neuzeitliche Kunstgeschichte), Veranstaltung: Fotografie des 20. Jahrhundert, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Just look at the pictures' , so die Antwort Robert Franks, wenn er nach der Bedeutung seines Werks gefragt wird. Er ist der Meinung, das Werk brauche den Kommentar seines Autors nicht. Seine Fotografien bieten viele anspruchsvolle Lesearten und erlauben auch Jahrzehnte später interessante Diskurse. Die vorliegende Arbeit stellt den Künstler Robert Frank und sein Werk 'The Americans' vor. Es wird vor allem der Frage nachgegangen, wie der Bildband 'gelesen' werden könnte. Anhand ausgesuchter Beispiele wird eine mögliche 'Leseart' behandelt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, Note: 1,0, Université de Fribourg - Universität Freiburg (Schweiz) (Fachbereich für neuzeitliche Kunstgeschichte), Veranstaltung: Fotografie des 20. Jahrhundert, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Just look at the pictures' , so die Antwort Robert Franks, wenn er nach der Bedeutung seines Werks gefragt wird. Er ist der Meinung, das Werk brauche den Kommentar seines Autors nicht. Seine Fotografien bieten viele anspruchsvolle Lesearten und erlauben auch Jahrzehnte später interessante Diskurse. Die vorliegende Arbeit stellt den Künstler Robert Frank und sein Werk 'The Americans' vor. Es wird vor allem der Frage nachgegangen, wie der Bildband 'gelesen' werden könnte. Anhand ausgesuchter Beispiele wird eine mögliche 'Leseart' behandelt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Jugendverbandsarbeit zwischen Selbstorganisation und sozialer Kontrolle by Arzu Cevatli
Cover of the book Übernahme ärztlicher Tätigkeiten by Arzu Cevatli
Cover of the book Unternehmenskultur. Schillerndes Phänomen oder harte Variable? by Arzu Cevatli
Cover of the book Selbstmodifikationsprojekt: Kaffeekränzchen ohne Kaffee by Arzu Cevatli
Cover of the book Cultural CV and Cultural Onion by Arzu Cevatli
Cover of the book Kultureller Astigmatismus in der Weltpolitik by Arzu Cevatli
Cover of the book Didaktische Wertung des 'Kleinen Werwolfs' von Cornelia Funke by Arzu Cevatli
Cover of the book Vorschläge zur Christianisierung des Märchens 'Das singende, klingende Bäumchen' by Arzu Cevatli
Cover of the book Wie gelingt Steuerung durch Recht? by Arzu Cevatli
Cover of the book Serien und ihr Publikum. Frauenrollen und Rezipienten am Beispiel der Lindenstraße by Arzu Cevatli
Cover of the book Direkte Demokratie auf Bundesländer- und Kommunalebene by Arzu Cevatli
Cover of the book Change Management - Veränderungsprozess einer sozialen Einrichtung by Arzu Cevatli
Cover of the book Cross-Cultural Business Communication by Arzu Cevatli
Cover of the book The Young Push for Liberty by Arzu Cevatli
Cover of the book Waldbauliche Behandlung von Pinus nigra Arnhold -Beständen auf Muschelkalk unter Berücksichtigung der Erkrankung durch Sphaeropsis sapinea (Fr.) Dyko & Sutton by Arzu Cevatli
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy