Einführung einer Größe - Die Zeit

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Teaching Methods
Cover of the book Einführung einer Größe - Die Zeit by Katharina jun. Kinateder, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katharina jun. Kinateder ISBN: 9783640965526
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 22, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katharina jun. Kinateder
ISBN: 9783640965526
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 22, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Mathematik - Mathematik als Schulfach, Note: 2, , Sprache: Deutsch, Abstract: Rechnen mit Größen aus dem Alltag einzuordnen. Im Rahmen dieses Themenbereichs sollen die Schüler Maßeinheiten kennen und mit ihnen umzugehen lernen. Anhand von anwendungsorientierten Sachaufgaben erfahren, verstehen und üben sie, wie man Größen misst und darstellt. Mit Dreisatzaufgaben werden sie auf die Proportionalitäten und Zuordnungen der nächsten Jahrgangsstufe vorbereitet. Lösungsvariationen und offene Aufgaben fördern vernetztes und kreatives Denken. Länge, Zeit, Masse und Geld werden als Größe eingeführt, die aus einer Maßzahl und einer Maßeinheit bestehen. Die Schüler lernen verschiedene Messinstrumente kennen und wissen dadurch, wie man Größen misst. Das Rechnen mit Größen spielt eine große Rolle: Größenangaben werden in kleinere bzw. größere Einheiten umgewandelt und sowohl in gemischter Schreibweise als auch in Kommaschreibweise angegeben; die Addition und Subtraktion von Größenangaben erfolgt durch vorheriges Umwandeln der Summanden bzw. von Minuend und Subtrahend in die gleiche Maßeinheit, nicht jedoch in der Kommaschreibweise. Ein weiterer Inhalt dieses Themenbereichs ist der Maßstab. Abschließend werden Sachaufgaben und einfache Dreisatzaufgaben zu allen Größen gelöst.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Mathematik - Mathematik als Schulfach, Note: 2, , Sprache: Deutsch, Abstract: Rechnen mit Größen aus dem Alltag einzuordnen. Im Rahmen dieses Themenbereichs sollen die Schüler Maßeinheiten kennen und mit ihnen umzugehen lernen. Anhand von anwendungsorientierten Sachaufgaben erfahren, verstehen und üben sie, wie man Größen misst und darstellt. Mit Dreisatzaufgaben werden sie auf die Proportionalitäten und Zuordnungen der nächsten Jahrgangsstufe vorbereitet. Lösungsvariationen und offene Aufgaben fördern vernetztes und kreatives Denken. Länge, Zeit, Masse und Geld werden als Größe eingeführt, die aus einer Maßzahl und einer Maßeinheit bestehen. Die Schüler lernen verschiedene Messinstrumente kennen und wissen dadurch, wie man Größen misst. Das Rechnen mit Größen spielt eine große Rolle: Größenangaben werden in kleinere bzw. größere Einheiten umgewandelt und sowohl in gemischter Schreibweise als auch in Kommaschreibweise angegeben; die Addition und Subtraktion von Größenangaben erfolgt durch vorheriges Umwandeln der Summanden bzw. von Minuend und Subtrahend in die gleiche Maßeinheit, nicht jedoch in der Kommaschreibweise. Ein weiterer Inhalt dieses Themenbereichs ist der Maßstab. Abschließend werden Sachaufgaben und einfache Dreisatzaufgaben zu allen Größen gelöst.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Paul Carty - the Main Character - in Kevin Sampson's Novel 'Awaydays' by Katharina jun. Kinateder
Cover of the book Was lernen wir von Konzentrationskennziffern? - Horizontale Unternehmenszusammenschlüsse by Katharina jun. Kinateder
Cover of the book Der Hof des Hochmeisters in Preußen by Katharina jun. Kinateder
Cover of the book Der CompuServe Fall - Providerhaftung im Internet by Katharina jun. Kinateder
Cover of the book Begriffe und Konten der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung by Katharina jun. Kinateder
Cover of the book Denken und Begriffe bei Tieren by Katharina jun. Kinateder
Cover of the book Bericht über eine Trainertätigkeit im Vereinswesen im Bereich Jugendfußball by Katharina jun. Kinateder
Cover of the book Empirische Studie zum Migrationsverhalten im europäischen Kontext by Katharina jun. Kinateder
Cover of the book Lizenzvergabe zur Erschließung von Auslandsmärkten - Chancen und Risiken by Katharina jun. Kinateder
Cover of the book Costs & Benefits of each Source of Capital by Katharina jun. Kinateder
Cover of the book Klettern mit wahrnehmungsgestörten Kindern im Rahmen einer psychiatrischen Einrichtung by Katharina jun. Kinateder
Cover of the book Der 'Große Lauschangriff' im Fokus der Grundrechte by Katharina jun. Kinateder
Cover of the book Klassisches Konditionieren by Katharina jun. Kinateder
Cover of the book Der Einfluss von Kultur und Strukturen auf die Demokratie by Katharina jun. Kinateder
Cover of the book Der Begriff 'Communio' in seiner Gründbedeutung für das Christentum by Katharina jun. Kinateder
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy