Einfluss nicht-marktlicher Taetigkeiten auf den materiellen Wohlstand und die Einkommensverteilung in Deutschland

Business & Finance, Management & Leadership, Industrial Management, Personal Finance, Money Management, Economics
Cover of the book Einfluss nicht-marktlicher Taetigkeiten auf den materiellen Wohlstand und die Einkommensverteilung in Deutschland by Sandra Hofmann, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sandra Hofmann ISBN: 9783653972382
Publisher: Peter Lang Publication: March 26, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Sandra Hofmann
ISBN: 9783653972382
Publisher: Peter Lang
Publication: March 26, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Welchen Einfluss haben nicht-marktliche Tätigkeiten wie Schwarzarbeit, Haushaltsproduktion und Ehrenamt auf den materiellen Wohlstand und die personelle Einkommensverteilung in Deutschland? Die Autorin widmet sich dieser zentralen sozialpolitischen Fragestellung, indem sie sowohl den zeitlichen als auch den monetären Umfang dieser drei nicht-marktlichen Tätigkeiten bestimmt. Ergänzend analysiert sie diese in Abhängigkeit von soziodemographischen Merkmalen wie dem Geschlecht, Alter oder Haushaltstyp. Neu ist dabei die systematische Erfassung und Bewertung der Arbeitsleistung, die zur Erbringung dieser Tätigkeiten erforderlich ist, sowie deren Einfluss auf den materiellen Wohlstand und die personelle Einkommensverteilung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Welchen Einfluss haben nicht-marktliche Tätigkeiten wie Schwarzarbeit, Haushaltsproduktion und Ehrenamt auf den materiellen Wohlstand und die personelle Einkommensverteilung in Deutschland? Die Autorin widmet sich dieser zentralen sozialpolitischen Fragestellung, indem sie sowohl den zeitlichen als auch den monetären Umfang dieser drei nicht-marktlichen Tätigkeiten bestimmt. Ergänzend analysiert sie diese in Abhängigkeit von soziodemographischen Merkmalen wie dem Geschlecht, Alter oder Haushaltstyp. Neu ist dabei die systematische Erfassung und Bewertung der Arbeitsleistung, die zur Erbringung dieser Tätigkeiten erforderlich ist, sowie deren Einfluss auf den materiellen Wohlstand und die personelle Einkommensverteilung.

More books from Peter Lang

Cover of the book Content and Language Integrated Learning by Interaction by Sandra Hofmann
Cover of the book Écritures du non-lieu by Sandra Hofmann
Cover of the book Transatlantic Crossings and Transformations by Sandra Hofmann
Cover of the book Gerechte Steuerentlastungen der Verbrauchsteuer by Sandra Hofmann
Cover of the book Die Duldung rechtswidriger Zustaende im oeffentlichen Baurecht by Sandra Hofmann
Cover of the book Planungsrechtliche Regelungen zur Begrenzung der Flaecheninanspruchnahme im Rechtsvergleich mit England by Sandra Hofmann
Cover of the book Paradoxes du plurilinguisme littéraire 1900 by Sandra Hofmann
Cover of the book Preisdifferenzierung aus Kundensicht by Sandra Hofmann
Cover of the book Naturwissenschaftliche Bildungsangebote gestalten by Sandra Hofmann
Cover of the book Die Entscheidungskompetenz des minderjaehrigen Patienten in der medizinischen Behandlung by Sandra Hofmann
Cover of the book Werkwohnungen by Sandra Hofmann
Cover of the book Direct Democracy in the Baltic States by Sandra Hofmann
Cover of the book Contre-cultures et littératures de langue allemande depuis 1960 by Sandra Hofmann
Cover of the book Die «Teltowgraphie» des Johann Christian Jeckel (16721737): Von kirchlichen Stadtsachen by Sandra Hofmann
Cover of the book Uprooting Urban America by Sandra Hofmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy