Einsatz von Fördersystemen in Lager und Kommissionierung

Business & Finance, Management & Leadership, Production & Operations Management
Cover of the book Einsatz von Fördersystemen in Lager und Kommissionierung by Stefan Walter, Marc Deichmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Walter, Marc Deichmann ISBN: 9783638812870
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 29, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefan Walter, Marc Deichmann
ISBN: 9783638812870
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 29, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 2, Hochschule Pforzheim, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Zeit fordern viele Kunden eine immer höhere Lieferbereitschaft, -flexibilität und Qualität bei immer kleiner werdenden Stückzahlen. Durch die weit verbreitete Just-in-time-Fertigung verlangt der Kunde seine Ware in den richtigen Mengen und zur richtigen Zeit. Diese hohen Ansprüche stellen enorme Anforderungen an die zuliefernden Unternehmen und vor allem an deren interne Logistik. Es muss gewährleistet werden, dass die Kundenwünsche schnellst- und bestmöglich erfüllt werden können. Diese Tatsache lässt heutzutage eine besondere Aufmerksamkeit für die internen Transportsysteme entstehen. Diese Seminararbeit behandelt den Einsatz von Fördersystemen in Lager und Kommissionierung. Sie soll zunächst einen Überblick über die Einsatzmöglichkeiten von Fördersystemen in Lager und Kommissionierung als den hauptsächlich betroffenen Bereich der internen Logistik geben. Weiter wird deren Aufgabe näher betrachtet werden und eine Klassifizierung der einzelnen Fördermittel vorgenommen werden. Zum Ende der Arbeit soll anhand einiger Beispiele gezeigt werden wie inter-ne Transportsysteme in heutigen Unternehmen eingesetzt werden. Dies wird über zwei theoretische Darstellungen, dem Paternosterregal und Fließ- und Rollenbändern sowie an zwei Praxisbeispielen erfolgen. Anhand von Erdinger Weißbräu wird die Verwendung von Regalbediengeräten in einem Hochregallager veranschaulicht werden. Die Anwendung von Förderbändern wird mit Hilfe des Garzweiler Tagebau der RWE verdeutlicht werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 2, Hochschule Pforzheim, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Zeit fordern viele Kunden eine immer höhere Lieferbereitschaft, -flexibilität und Qualität bei immer kleiner werdenden Stückzahlen. Durch die weit verbreitete Just-in-time-Fertigung verlangt der Kunde seine Ware in den richtigen Mengen und zur richtigen Zeit. Diese hohen Ansprüche stellen enorme Anforderungen an die zuliefernden Unternehmen und vor allem an deren interne Logistik. Es muss gewährleistet werden, dass die Kundenwünsche schnellst- und bestmöglich erfüllt werden können. Diese Tatsache lässt heutzutage eine besondere Aufmerksamkeit für die internen Transportsysteme entstehen. Diese Seminararbeit behandelt den Einsatz von Fördersystemen in Lager und Kommissionierung. Sie soll zunächst einen Überblick über die Einsatzmöglichkeiten von Fördersystemen in Lager und Kommissionierung als den hauptsächlich betroffenen Bereich der internen Logistik geben. Weiter wird deren Aufgabe näher betrachtet werden und eine Klassifizierung der einzelnen Fördermittel vorgenommen werden. Zum Ende der Arbeit soll anhand einiger Beispiele gezeigt werden wie inter-ne Transportsysteme in heutigen Unternehmen eingesetzt werden. Dies wird über zwei theoretische Darstellungen, dem Paternosterregal und Fließ- und Rollenbändern sowie an zwei Praxisbeispielen erfolgen. Anhand von Erdinger Weißbräu wird die Verwendung von Regalbediengeräten in einem Hochregallager veranschaulicht werden. Die Anwendung von Förderbändern wird mit Hilfe des Garzweiler Tagebau der RWE verdeutlicht werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Pride and Prejudice versus 'Bridget Jones´s Diary' by Stefan Walter, Marc Deichmann
Cover of the book Allein am Nil - War das Debakel am Nil der BRD ein Erfolg der DDR-Außenpolitik? by Stefan Walter, Marc Deichmann
Cover of the book Aktuelle und künftige Anwendung internationaler Bilanzierungsregeln in deutschen Unternehmen by Stefan Walter, Marc Deichmann
Cover of the book Businessplan für einen Buchladen by Stefan Walter, Marc Deichmann
Cover of the book Schlagtechniken im Tischtennis by Stefan Walter, Marc Deichmann
Cover of the book Maria auf der Rasenbank by Stefan Walter, Marc Deichmann
Cover of the book Das Bielefelder Bundesmodellprojekt. Grundlagen, Leistungen und Umsetzung by Stefan Walter, Marc Deichmann
Cover of the book Kreativer Umgang mit einem Gedicht - 'Augen in der Großstadt' von Kurt Tucholsky (1930) by Stefan Walter, Marc Deichmann
Cover of the book Arbeitsbelastungen bei depressiven Patienten in der psychotherapeutischen Praxis by Stefan Walter, Marc Deichmann
Cover of the book Ernst Cassirer - Mythos und mythisches Denken in der antiken Philosophie bis zu Platons Staatstheorie by Stefan Walter, Marc Deichmann
Cover of the book Programmieren des Arduino Uno im Technologie-Unterricht by Stefan Walter, Marc Deichmann
Cover of the book Implementierung eines Qualitätsmanagementsystems nach DIN EN ISO 9001:2008 by Stefan Walter, Marc Deichmann
Cover of the book Kreatives Schreiben und Medienpädagogik. Eine Betrachtung der Schnittstellen by Stefan Walter, Marc Deichmann
Cover of the book Die rechtlichen Grundlagen der Sowjetunion by Stefan Walter, Marc Deichmann
Cover of the book Evaluation computergestützten Lernens - Ein Beitrag zur Qualitätskontrolle multimedialer Lernsoftware für die Grundschule by Stefan Walter, Marc Deichmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy