Elemente einer analytischen Hydrologie

Prozesse - Wechselwirkungen - Modelle

Nonfiction, Science & Nature, Technology, Environmental, Science, Earth Sciences
Cover of the book Elemente einer analytischen Hydrologie by Gunnar Nützmann, Hans Moser, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gunnar Nützmann, Hans Moser ISBN: 9783658003111
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: November 2, 2015
Imprint: Springer Spektrum Language: German
Author: Gunnar Nützmann, Hans Moser
ISBN: 9783658003111
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: November 2, 2015
Imprint: Springer Spektrum
Language: German

Dieses Buch stellt die wesentlichen hydrologischen Prozesse in Fluss- bzw. Seeeinzugsgebieten vor. Dazu werden Modelle und Modellbausteine beschrieben. Deren Anwendung geschieht beispielhaft auf verschiedenen räumlichen und zeitlichen Skalen. Ausgehend von diesen Konzepten werden für einzelne Fragestellungen aus dem wasserwirtschaftlichen und gewässerökologischen Kontext (z. B. Hoch- und Niedrigwasser, Uferfiltration, Seenmanagement) Lösungen entwickelt. Besondere Schwerpunkte bilden hierbei die Hydrologie des unterirdischen Wassers und die Wechselwirkungen zwischen Grund- und Oberflächengewässern. Das Lehrbuch gibt vertiefte Einblicke in die hydrologische Modellierung, die bereits auf entsprechende berufliche Tätigkeiten z.B. im Wasserwesen, Umweltschutz und Gewässermanagement allgemein vorbereiten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses Buch stellt die wesentlichen hydrologischen Prozesse in Fluss- bzw. Seeeinzugsgebieten vor. Dazu werden Modelle und Modellbausteine beschrieben. Deren Anwendung geschieht beispielhaft auf verschiedenen räumlichen und zeitlichen Skalen. Ausgehend von diesen Konzepten werden für einzelne Fragestellungen aus dem wasserwirtschaftlichen und gewässerökologischen Kontext (z. B. Hoch- und Niedrigwasser, Uferfiltration, Seenmanagement) Lösungen entwickelt. Besondere Schwerpunkte bilden hierbei die Hydrologie des unterirdischen Wassers und die Wechselwirkungen zwischen Grund- und Oberflächengewässern. Das Lehrbuch gibt vertiefte Einblicke in die hydrologische Modellierung, die bereits auf entsprechende berufliche Tätigkeiten z.B. im Wasserwesen, Umweltschutz und Gewässermanagement allgemein vorbereiten.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Kartellrecht in der Unternehmenspraxis by Gunnar Nützmann, Hans Moser
Cover of the book Innovation 2.0 by Gunnar Nützmann, Hans Moser
Cover of the book Ambient by Gunnar Nützmann, Hans Moser
Cover of the book Start-ups international: Gründergeschichten rund um den Globus by Gunnar Nützmann, Hans Moser
Cover of the book Digitalisierung – Machen! Machen! Machen! by Gunnar Nützmann, Hans Moser
Cover of the book Wie man Psychologie als empirische Wissenschaft betreibt by Gunnar Nützmann, Hans Moser
Cover of the book High Score & High Heels by Gunnar Nützmann, Hans Moser
Cover of the book Selbstcontrolling für Selbständige und kleine Unternehmen by Gunnar Nützmann, Hans Moser
Cover of the book Perspektiven mathematischer Bildung im Übergang vom Kindergarten zur Grundschule by Gunnar Nützmann, Hans Moser
Cover of the book Basiswissen Außenhandel by Gunnar Nützmann, Hans Moser
Cover of the book Gesund, gesünder, Orthorexia nervosa by Gunnar Nützmann, Hans Moser
Cover of the book Die DIN EN ISO 9001 verstehen by Gunnar Nützmann, Hans Moser
Cover of the book Pädagogischer Alltag und biografische Werdegänge by Gunnar Nützmann, Hans Moser
Cover of the book Chefsache Männer by Gunnar Nützmann, Hans Moser
Cover of the book Die Zukunft unserer Energieversorgung by Gunnar Nützmann, Hans Moser
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy