Elemente einer analytischen Hydrologie

Prozesse - Wechselwirkungen - Modelle

Nonfiction, Science & Nature, Technology, Environmental, Science, Earth Sciences
Cover of the book Elemente einer analytischen Hydrologie by Gunnar Nützmann, Hans Moser, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gunnar Nützmann, Hans Moser ISBN: 9783658003111
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: November 2, 2015
Imprint: Springer Spektrum Language: German
Author: Gunnar Nützmann, Hans Moser
ISBN: 9783658003111
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: November 2, 2015
Imprint: Springer Spektrum
Language: German

Dieses Buch stellt die wesentlichen hydrologischen Prozesse in Fluss- bzw. Seeeinzugsgebieten vor. Dazu werden Modelle und Modellbausteine beschrieben. Deren Anwendung geschieht beispielhaft auf verschiedenen räumlichen und zeitlichen Skalen. Ausgehend von diesen Konzepten werden für einzelne Fragestellungen aus dem wasserwirtschaftlichen und gewässerökologischen Kontext (z. B. Hoch- und Niedrigwasser, Uferfiltration, Seenmanagement) Lösungen entwickelt. Besondere Schwerpunkte bilden hierbei die Hydrologie des unterirdischen Wassers und die Wechselwirkungen zwischen Grund- und Oberflächengewässern. Das Lehrbuch gibt vertiefte Einblicke in die hydrologische Modellierung, die bereits auf entsprechende berufliche Tätigkeiten z.B. im Wasserwesen, Umweltschutz und Gewässermanagement allgemein vorbereiten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses Buch stellt die wesentlichen hydrologischen Prozesse in Fluss- bzw. Seeeinzugsgebieten vor. Dazu werden Modelle und Modellbausteine beschrieben. Deren Anwendung geschieht beispielhaft auf verschiedenen räumlichen und zeitlichen Skalen. Ausgehend von diesen Konzepten werden für einzelne Fragestellungen aus dem wasserwirtschaftlichen und gewässerökologischen Kontext (z. B. Hoch- und Niedrigwasser, Uferfiltration, Seenmanagement) Lösungen entwickelt. Besondere Schwerpunkte bilden hierbei die Hydrologie des unterirdischen Wassers und die Wechselwirkungen zwischen Grund- und Oberflächengewässern. Das Lehrbuch gibt vertiefte Einblicke in die hydrologische Modellierung, die bereits auf entsprechende berufliche Tätigkeiten z.B. im Wasserwesen, Umweltschutz und Gewässermanagement allgemein vorbereiten.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Cause related Marketing by Gunnar Nützmann, Hans Moser
Cover of the book Kundenzufriedenheit im IT-Outsourcing by Gunnar Nützmann, Hans Moser
Cover of the book Einstieg in das Influencer Marketing by Gunnar Nützmann, Hans Moser
Cover of the book Ökonomik der Kunst und Kultur by Gunnar Nützmann, Hans Moser
Cover of the book Personal für die additive Fertigung by Gunnar Nützmann, Hans Moser
Cover of the book Lokaler Boykott der Bologna-Reform by Gunnar Nützmann, Hans Moser
Cover of the book Alterungsprozesse und Neurodegeneration by Gunnar Nützmann, Hans Moser
Cover of the book Marktforschung mit Panels by Gunnar Nützmann, Hans Moser
Cover of the book Bilanzierung im Handels- und Steuerrecht by Gunnar Nützmann, Hans Moser
Cover of the book Raspberry Pi - Das Handbuch by Gunnar Nützmann, Hans Moser
Cover of the book Das Elektroauto by Gunnar Nützmann, Hans Moser
Cover of the book Nachhaltige Marktwirtschaft by Gunnar Nützmann, Hans Moser
Cover of the book Kryptologie by Gunnar Nützmann, Hans Moser
Cover of the book Logistische Regressionsanalyse by Gunnar Nützmann, Hans Moser
Cover of the book Tragwerke by Gunnar Nützmann, Hans Moser
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy