Empirische Forschung über Kriminalität

Methodologische und methodische Grundlagen

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Methodology, Crimes & Criminals, Criminology
Cover of the book Empirische Forschung über Kriminalität by , Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783531189949
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: September 22, 2014
Imprint: Springer VS Language: German
Author:
ISBN: 9783531189949
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: September 22, 2014
Imprint: Springer VS
Language: German

Die empirische Forschung über Kriminalität steht vor methodologischen und methodischen Herausforderungen, die eine kontinuierliche Weiterentwicklung und Überprüfung von Verfahren der Datenerhebung und Datenanalyse erfordern.
Der vorliegende Band bietet einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen von Methoden der empirischen Sozialforschung zur Analyse der Kriminalität als sozialer Erscheinung. Methodologische Grundlagen einer Theorie geleiteten empirischen Analyse der Kriminalität werden dabei ebenso betrachtet wie die methodischen Grundlagen der empirischen Forschung über Kriminalität. Im Mittelpunkt stehen aktuelle Lösungsansätze für klassische Problemfelder der empirischen Forschung über Kriminalität, wie die Betrachtung von Kriminalität in Hell- und Dunkelfeld, die Anwendung experimenteller und nicht-experimenteller Forschungsdesigns und die Analyse von Kriminalität in Bezug auf Raum und Zeit im Rahmen von Mehrebenenanalysen und Wachstumskurvenmodellen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die empirische Forschung über Kriminalität steht vor methodologischen und methodischen Herausforderungen, die eine kontinuierliche Weiterentwicklung und Überprüfung von Verfahren der Datenerhebung und Datenanalyse erfordern.
Der vorliegende Band bietet einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen von Methoden der empirischen Sozialforschung zur Analyse der Kriminalität als sozialer Erscheinung. Methodologische Grundlagen einer Theorie geleiteten empirischen Analyse der Kriminalität werden dabei ebenso betrachtet wie die methodischen Grundlagen der empirischen Forschung über Kriminalität. Im Mittelpunkt stehen aktuelle Lösungsansätze für klassische Problemfelder der empirischen Forschung über Kriminalität, wie die Betrachtung von Kriminalität in Hell- und Dunkelfeld, die Anwendung experimenteller und nicht-experimenteller Forschungsdesigns und die Analyse von Kriminalität in Bezug auf Raum und Zeit im Rahmen von Mehrebenenanalysen und Wachstumskurvenmodellen.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Vorsatzanfechtung by
Cover of the book Medizinökonomie 2 by
Cover of the book Fertigungsmesstechnik by
Cover of the book Performance Based Logistics by
Cover of the book Empathie in sozialen und Pflegeberufen by
Cover of the book Wenn das Leben religiös macht by
Cover of the book Der Anti-Stress-Trainer für Handelsvertreter by
Cover of the book Dienstleistungsmarketing by
Cover of the book Generationen-Management by
Cover of the book Nachhaltigkeitscontrolling by
Cover of the book Auswertung qualitativer Daten by
Cover of the book Übungen zur Kosten-, Erlös- und Ergebnisrechnung by
Cover of the book Datenanalyse, Abstimmung und Entwicklung by
Cover of the book Komplexitätsbewältigung in Betrieben der Sozialwirtschaft by
Cover of the book Quantitative Betriebswirtschaftslehre Band II by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy