Entwicklung der familialen Arbeitsteilung im Haushalt

Betrachtung des Einflusses von sich ändernden Geschlechterrrollen

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Entwicklung der familialen Arbeitsteilung im Haushalt by Susanna Schwarz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Susanna Schwarz ISBN: 9783656191261
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 15, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Susanna Schwarz
ISBN: 9783656191261
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 15, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 2,0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Für den Staat, insbesondere den Wohlfahrtstaat ist die Hausarbeit in Familien ein Kernprozess von industrialisierten Systemen. Nur mit einer funktionierenden Arbeitsteilung und dem unentgeltlichen Verrichten der Hausarbeit funktioniert das Modell der 'Kernfamilie' als Stütze der industrialisierten Wohlfahrtsgesellschaft erfolgreich (Rendtorff, 2007, S. 94). Frauen übernehmen den Großteil dieser Arbeit (für einen Überblick siehe Coltrane, 2000) und Männern wird seit längerer Zeit eine 'verbale Aufgeschlossenheit bei weitgehender Verhaltensstarre' (Beck, 1986, S. 169) attestiert. Welche theoretischen Erklärungsansätze hierbei diskutiert werden, welche Faktoren diese Arbeitsteilung beeinflussen und wie sich aufgrund verändernder Bedingungen in der Zukunft die familiale Arbeitsteilung gestalten wird, soll in dieser Hausarbeit erörtert werden. Ein Schwerpunkt soll hierbei auf sich verändernde Geschlechterrollen gelegt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 2,0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Für den Staat, insbesondere den Wohlfahrtstaat ist die Hausarbeit in Familien ein Kernprozess von industrialisierten Systemen. Nur mit einer funktionierenden Arbeitsteilung und dem unentgeltlichen Verrichten der Hausarbeit funktioniert das Modell der 'Kernfamilie' als Stütze der industrialisierten Wohlfahrtsgesellschaft erfolgreich (Rendtorff, 2007, S. 94). Frauen übernehmen den Großteil dieser Arbeit (für einen Überblick siehe Coltrane, 2000) und Männern wird seit längerer Zeit eine 'verbale Aufgeschlossenheit bei weitgehender Verhaltensstarre' (Beck, 1986, S. 169) attestiert. Welche theoretischen Erklärungsansätze hierbei diskutiert werden, welche Faktoren diese Arbeitsteilung beeinflussen und wie sich aufgrund verändernder Bedingungen in der Zukunft die familiale Arbeitsteilung gestalten wird, soll in dieser Hausarbeit erörtert werden. Ein Schwerpunkt soll hierbei auf sich verändernde Geschlechterrollen gelegt werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ordre public Art. 6 EGBGB im internationalen Wirtschaftsrecht by Susanna Schwarz
Cover of the book 'Feminization' of Teaching Profession in Sri Lanka by Susanna Schwarz
Cover of the book Stieffamilien by Susanna Schwarz
Cover of the book Was erklärt die Erfolge der CSU? by Susanna Schwarz
Cover of the book Die Systematik der Wale - Biologie und Anpassungen an die aquatische Lebensweise by Susanna Schwarz
Cover of the book Vergleich von Niederspannungsnetzstrukturen unter Berücksichtigung einer hohen Anzahl von Elektrofahrzeugen by Susanna Schwarz
Cover of the book Global Cities - Definition, Merkmale, und hierarchische Strukturen by Susanna Schwarz
Cover of the book Das Pflegemodell von Dorothea E. Orem by Susanna Schwarz
Cover of the book Finanzierung von Fernsehproduktionen by Susanna Schwarz
Cover of the book Entwicklung von Kindern gleichgeschlechtlicher Eltern by Susanna Schwarz
Cover of the book Jesu Nachfolge, die Priesterkirche und das Zölibat by Susanna Schwarz
Cover of the book Pädagogische Beratung. Ein kurzer Überblick by Susanna Schwarz
Cover of the book Erstellen eines Angebotes (Unterweisung Industriekaufmann/-frau) by Susanna Schwarz
Cover of the book Literarkritik - alttestamentliche Exegese by Susanna Schwarz
Cover of the book Wir geben unseren Träumen Gestalt. Missstände als Ursprung für Träume von einer besseren Welt by Susanna Schwarz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy