Entwicklung eines Leitfadens zur Umsetzung von Hochverfügbarkeitskonzepten am Beispiel Cooper Standard Automotive

Nonfiction, Computers, Advanced Computing, Theory
Cover of the book Entwicklung eines Leitfadens zur Umsetzung von Hochverfügbarkeitskonzepten am Beispiel Cooper Standard Automotive by Michael Braig, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Braig ISBN: 9783638148528
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 17, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michael Braig
ISBN: 9783638148528
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 17, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Informatik - Theoretische Informatik, Note: 1,4, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Ravensburg, früher: Berufsakademie Ravensburg (Informatik), Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund der Vielfalt und Komplexität im Bereich Hochverfügbarkeit (HV) sollte ein Leitfaden entwickelt werden, mit dem es möglich ist, anhand der vorliegenden Umgebung ein passendes Konzept zu entwickeln. Der entwickelte Leitfaden soll dann durch seine Anwendun gan Cooper Standard Automotive (CSA) ein brauchbares Ergebnis liefern, mit dem die CSA ein passendes Konzept erhält. Der Leitfaden soll bei jeder Umgebung, die Client/Server basiert ist einsetzbar sein. In diesem Sinne: 'Es ist einfältig, von den Göttern das zu erbitten, was man selber zu leisten vermag.'

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Informatik - Theoretische Informatik, Note: 1,4, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Ravensburg, früher: Berufsakademie Ravensburg (Informatik), Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund der Vielfalt und Komplexität im Bereich Hochverfügbarkeit (HV) sollte ein Leitfaden entwickelt werden, mit dem es möglich ist, anhand der vorliegenden Umgebung ein passendes Konzept zu entwickeln. Der entwickelte Leitfaden soll dann durch seine Anwendun gan Cooper Standard Automotive (CSA) ein brauchbares Ergebnis liefern, mit dem die CSA ein passendes Konzept erhält. Der Leitfaden soll bei jeder Umgebung, die Client/Server basiert ist einsetzbar sein. In diesem Sinne: 'Es ist einfältig, von den Göttern das zu erbitten, was man selber zu leisten vermag.'

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Guter Unterricht - Analyse verschiedener Definitionen by Michael Braig
Cover of the book Eddische Heldendichtung by Michael Braig
Cover of the book 'Gotische' Adlerfibeln im ostgotischen und westgotischen Siedlungsgebiet by Michael Braig
Cover of the book Einsatzmöglichkeiten der Balanced Sorecard in Non-Profit-Organisationen by Michael Braig
Cover of the book 'Gated Communities'. Zur Typologie und Entwicklung geschlossener Wohnkomplexe im suburbanen Raum by Michael Braig
Cover of the book Elisabeth I. - Mythos einer Herrscherin by Michael Braig
Cover of the book Flow Experiences and Flowing Exercises in the Classroom by Michael Braig
Cover of the book Feministische Essays: Drei Fragen an Simone de Beauvoir und Judith Butler by Michael Braig
Cover of the book Innovation - was ist das überhaupt? by Michael Braig
Cover of the book Meinungsführerschaft und Meinungsbildung. Wer sind die Meinungsführer und was zeichnet sie aus? by Michael Braig
Cover of the book Personalentwicklung in der Bundespolizei by Michael Braig
Cover of the book Die bundesdeutschen Gewerkschaften im Spannungsfeld zwischen Krise, Globalisierung und Fusionen by Michael Braig
Cover of the book Spannungen im jüdisch-feministischen Denken von Bertha Pappenheim? by Michael Braig
Cover of the book Madness and the absent father - Analysis of Esther's mental illness in 'The Bell Jar' by Michael Braig
Cover of the book Unterstützte Kommunikation im Unterricht an einer Schule für Körperbehinderte by Michael Braig
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy