Entwicklung und Aufbau eines durch einen Mikrocontroller gesteuertern Funktionsgenerators

Nonfiction, Science & Nature, Technology, Electricity
Cover of the book Entwicklung und Aufbau eines durch einen Mikrocontroller gesteuertern Funktionsgenerators by Joern Bieberle, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Joern Bieberle ISBN: 9783638235211
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 24, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Joern Bieberle
ISBN: 9783638235211
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 24, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Elektrotechnik, Note: gut, Fachhochschule Aachen, Sprache: Deutsch, Abstract: Signalgeneratoren (Funktionsgeneratoren) werden für den gesamten technischen Frequenzbereich benötigt. Die wichtigsten Signalformen sind periodische Sinus-, Rechteck-, Dreieck und Rampensignale (Sägezahn). Anwendung finden Signalgeneratoren beispielsweise in Taktgeneratoren, bei der Datenübertragung, oder Analyse von Systemen und Funktionseinheiten, als Zeitbasisgeneratoren oder als Modulatoren, in Prüfgeräten und bei vielen weiteren Aufgaben. Das Unternehmen Wilke Technology GmbH entwickelt und produziert Mikrocontroller mit dem Namen Basic-Briefmarke und BASIC-Tiger. Die Basic-Briefmarke ist ein 8 Bit Mikrocontroller. Der BASIC-Tiger ist dagegen ein 32 Bit-Mikrocontroller. Meine Aufgabe im Rahmen der Dipl.-Arbeit ist es jetzt mit Hilfe des BASIC-Tigers einen Funktionsgenerator zu entwickeln und zu bauen. Kernstück des Funktionsgenerators ist ein Funktionsgenertor-baustein der Firma Maxim mit der Bezeichnung MAX038. Die Aufgabe des BASIC-Tigers ist es die vom Anwender erwünschten Signalformen, Frequenzen und Amplituden, die über ein Touchscreen oder Tastatureingegeben werden, an den MAX038 weiterzugeben. Der Funktionsgenerator soll Spannungen im Bereich von 0,1 V bis 10 V und Frequenzen von 10 Hz bis 10 MHz ausgeben können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Elektrotechnik, Note: gut, Fachhochschule Aachen, Sprache: Deutsch, Abstract: Signalgeneratoren (Funktionsgeneratoren) werden für den gesamten technischen Frequenzbereich benötigt. Die wichtigsten Signalformen sind periodische Sinus-, Rechteck-, Dreieck und Rampensignale (Sägezahn). Anwendung finden Signalgeneratoren beispielsweise in Taktgeneratoren, bei der Datenübertragung, oder Analyse von Systemen und Funktionseinheiten, als Zeitbasisgeneratoren oder als Modulatoren, in Prüfgeräten und bei vielen weiteren Aufgaben. Das Unternehmen Wilke Technology GmbH entwickelt und produziert Mikrocontroller mit dem Namen Basic-Briefmarke und BASIC-Tiger. Die Basic-Briefmarke ist ein 8 Bit Mikrocontroller. Der BASIC-Tiger ist dagegen ein 32 Bit-Mikrocontroller. Meine Aufgabe im Rahmen der Dipl.-Arbeit ist es jetzt mit Hilfe des BASIC-Tigers einen Funktionsgenerator zu entwickeln und zu bauen. Kernstück des Funktionsgenerators ist ein Funktionsgenertor-baustein der Firma Maxim mit der Bezeichnung MAX038. Die Aufgabe des BASIC-Tigers ist es die vom Anwender erwünschten Signalformen, Frequenzen und Amplituden, die über ein Touchscreen oder Tastatureingegeben werden, an den MAX038 weiterzugeben. Der Funktionsgenerator soll Spannungen im Bereich von 0,1 V bis 10 V und Frequenzen von 10 Hz bis 10 MHz ausgeben können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Motivierende Kurzintervention bei konsumierenden Jugendlichen (MOVE)- Ein Konzept für die Schule?! by Joern Bieberle
Cover of the book Franz Ansprenger - Wie unsere Zukunft entstand. Von der Erfindung des Staates zur internationalen Politik - ein kritischer Leitfaden. by Joern Bieberle
Cover of the book Der Aufstieg des Gaius Julius Caesar bis zum ersten Triumvirat by Joern Bieberle
Cover of the book Rechtliche Maßnahmen zur Bekämpfung der Markenpiraterie in China by Joern Bieberle
Cover of the book Die Transformation des Parteiensystems in Uruguay - Zerfall des klassischen Zweiparteiensystems by Joern Bieberle
Cover of the book Benchmarking - Kritische Prozess-Evaluierung unter besonderer Berücksichtigung der theoretischen Grundlagen by Joern Bieberle
Cover of the book Der Begriff der Religion in Nishida Kitaros 'Zen no Kenkyu' by Joern Bieberle
Cover of the book Tarifverträge. Sinn, Nutzen und Inhalte by Joern Bieberle
Cover of the book Medien als Schnittstelle zwischen Mensch und Kunst by Joern Bieberle
Cover of the book Die internationale Regulierung des Arzneimittelsektors zwischen gewerblichem Rechtsschutz und öffentlichem Gesundheitsschutz by Joern Bieberle
Cover of the book Die Rehabilitierung des Körpers und der Bruch mit den gesellschaftlichen Konventionen während der Hippiebewegung by Joern Bieberle
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen von Internet-Spielewelten by Joern Bieberle
Cover of the book Die Bedeutung des Themenfelds Tod für Kinder und Jugendliche by Joern Bieberle
Cover of the book Fusionskontrolle by Joern Bieberle
Cover of the book Beurteilung der Kiefernwirtschaft aus ökonomischer Sicht by Joern Bieberle
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy