Entwicklungsmöglichkeiten im Kur- und Bäderwesen durch einen Management-Marketing-Ansatz

Business & Finance, Industries & Professions, Hospitality, Tourism & Travel
Cover of the book Entwicklungsmöglichkeiten im Kur- und Bäderwesen durch einen Management-Marketing-Ansatz by Lars König, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lars König ISBN: 9783638309523
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 26, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Lars König
ISBN: 9783638309523
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 26, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1,2, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Ravensburg, früher: Berufsakademie Ravensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Über den Rückgang der Kur, manche sprechen vom Tod der Kur, ist viel Richtiges von Fachleuten und ihren Verbänden gesagt und geschrieben, von Statistikern belegt, von Politikern verschiedener Lager, sei es die Betrachtungsweise von Seiten der Regierung oder die der Opposition, wechselseitig entsprechend der Funktion, wiederholt worden. Auch volkswirtschaftlich und wahrscheinlich auch kunsthistorisch, wenn man sich manche heruntergekommenen Kur- und Bädereinrichtungen ansieht, ist ein großer und nicht mehr reparierbarer Schaden entstanden. Unbestritten bleibt, dass Gesundheitsreformen aus Kosten- und Kostenkontrollgründen zum Schutze von Patienten, Ärzten, Krankenhäusern und Krankenkassen gleichermaßen notwendig und erforderlich waren. Das Verständnis von Gesundheit, im Kontext zum Leben (Lebensgefühl, -art, und -stil) schlechthin, hat sich, durch die Sparaktionen im Gesundheitsbereich mitbestimmt, geändert, wie sich auch der bekannte demographische Altersaufbau in der Bundesrepublik von der 'Bevölkerungspyramide' zum 'Bevölkerungspilz' entwickelt. Weder kann das Rad der Kurgeschichte zurückgedreht werden, noch kann der vorhandene Torso der Kur im herkömmlichen Sinne wieder belebt werden. Aber immer ist es noch möglich, den Körper zu stärken, die Seele aufzubauen, den Geist anzuregen und die Sinne zu schärfen: Gesundheit zu tanken - auch außerhalb einer 'Kur', aber immer noch nach der nach wie vor gültigen Definition von 'Kur'. Die Politik hat sich als unfähig erwiesen, eine praxisgerechte Gesamtkonzeption für das Lebensgut 'Gesundheit' vorzulegen und praktische Methoden anzubieten oder geeignete Aufgaben-'Ersatz'-Modelle der Kur anzubieten. Professionelle Managementhilfen von öffentlicher Hand wie von privater Seite zur Dynamisierung eines zeitgemäßen Marktes wären gefragt gewesen. Langsam bildet sich ein durch zeitgemäße örtliche Gegebenheiten vorgegebenes Leitbild, welches oft auf eine ganzheitliche und handlungsorientierte Betrachtungsweise von Managementproblemen zielt und die situationsbezogene Beurteilung der Wirkungszusammenhänge von Handlungs- und Gestaltungsvorgänge fördert, ganz im Sinne klassischen Managementwissens.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1,2, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Ravensburg, früher: Berufsakademie Ravensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Über den Rückgang der Kur, manche sprechen vom Tod der Kur, ist viel Richtiges von Fachleuten und ihren Verbänden gesagt und geschrieben, von Statistikern belegt, von Politikern verschiedener Lager, sei es die Betrachtungsweise von Seiten der Regierung oder die der Opposition, wechselseitig entsprechend der Funktion, wiederholt worden. Auch volkswirtschaftlich und wahrscheinlich auch kunsthistorisch, wenn man sich manche heruntergekommenen Kur- und Bädereinrichtungen ansieht, ist ein großer und nicht mehr reparierbarer Schaden entstanden. Unbestritten bleibt, dass Gesundheitsreformen aus Kosten- und Kostenkontrollgründen zum Schutze von Patienten, Ärzten, Krankenhäusern und Krankenkassen gleichermaßen notwendig und erforderlich waren. Das Verständnis von Gesundheit, im Kontext zum Leben (Lebensgefühl, -art, und -stil) schlechthin, hat sich, durch die Sparaktionen im Gesundheitsbereich mitbestimmt, geändert, wie sich auch der bekannte demographische Altersaufbau in der Bundesrepublik von der 'Bevölkerungspyramide' zum 'Bevölkerungspilz' entwickelt. Weder kann das Rad der Kurgeschichte zurückgedreht werden, noch kann der vorhandene Torso der Kur im herkömmlichen Sinne wieder belebt werden. Aber immer ist es noch möglich, den Körper zu stärken, die Seele aufzubauen, den Geist anzuregen und die Sinne zu schärfen: Gesundheit zu tanken - auch außerhalb einer 'Kur', aber immer noch nach der nach wie vor gültigen Definition von 'Kur'. Die Politik hat sich als unfähig erwiesen, eine praxisgerechte Gesamtkonzeption für das Lebensgut 'Gesundheit' vorzulegen und praktische Methoden anzubieten oder geeignete Aufgaben-'Ersatz'-Modelle der Kur anzubieten. Professionelle Managementhilfen von öffentlicher Hand wie von privater Seite zur Dynamisierung eines zeitgemäßen Marktes wären gefragt gewesen. Langsam bildet sich ein durch zeitgemäße örtliche Gegebenheiten vorgegebenes Leitbild, welches oft auf eine ganzheitliche und handlungsorientierte Betrachtungsweise von Managementproblemen zielt und die situationsbezogene Beurteilung der Wirkungszusammenhänge von Handlungs- und Gestaltungsvorgänge fördert, ganz im Sinne klassischen Managementwissens.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Illusion der Chancengleichheit by Lars König
Cover of the book Why Beauty Matters. The Transformational Experiences of Art and Music upon the Human Soul by Lars König
Cover of the book Aneignungs- und Regulierungsprozesse des menschlichen Verhaltens (im betrieblichen Kontext) by Lars König
Cover of the book Eine kurze Darstellung der Motivationspsychologie und des Motivationsbegriffs by Lars König
Cover of the book Zu: Jean-Jacques Rousseau - 'Abhandlung über den Ursprung und die Grundlagen der Ungleichheit unter den Menschen' by Lars König
Cover of the book Prophetische Texte II - Hosea 1-3 by Lars König
Cover of the book Methodische Probleme der familiären Situationsforschung by Lars König
Cover of the book Finanzielle Nachhaltigkeit und Wirkungen von Mikrofinanzen by Lars König
Cover of the book Video, Fernsehen, Musikvideo. Eine postmoderne Medientrias by Lars König
Cover of the book Die Rolle der Frau im Berufsleben. Ein Vergleich zwischen Indien und Deutschland by Lars König
Cover of the book Der Frankfurter Schulreifetest (FST) - ein Kurzvortrag by Lars König
Cover of the book 'The River'. Distinctions between Novel and Movie by Lars König
Cover of the book Ausführlicher Entwurf: Beschreibungen, Wertetabellen und Graphen begründet als Darstellungsformen der gleichen Zuordnung erkennen by Lars König
Cover of the book Valuation of Internet Start-ups by Lars König
Cover of the book Die Restschuldbefreiung nach §§ 286 - 303 InsO unter besonderer Berücksichtigung der Rechtsprechung by Lars König
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy