Erdbeben - Ein Beitrag zu Charakterisierung, Ursachen und Forschung

Ein Beitrag zu Charakterisierung, Ursachen und Forschung

Nonfiction, Science & Nature, Science, Earth Sciences, Geography
Cover of the book Erdbeben - Ein Beitrag zu Charakterisierung, Ursachen und Forschung by Roland Engelhart, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Roland Engelhart ISBN: 9783640675531
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 3, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Roland Engelhart
ISBN: 9783640675531
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 3, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1983 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Note: 2.0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Geographisches Institut), Veranstaltung: Geomorphologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst wird eine eindrucksvolle Beschreibung eines heftigen Erdbebens von San Francisco gegeben, ehe eine Definition von Erdbeben aufgestellt wird. Anhand unterschiedlicher Merkmale wird eine Einteilung von Beben vorgenommen: nach der Art des Bebens, nach der geographischen Lage, nach der Entfernung vom Beobachtungsort vom Epizentrum, nach der Herdtiefe sowie nach der Stärke des Bebens. Da die Mehrzahl aller Beben tektonischer Natur ist, wird auf die tektonischen Beben der Schwerpunkt gelegt. Es wird auf deren Verursachung ebenso eingegangen wie auf die Messung von Beben und die unterschiedlichen Bebenwellen. Eine Karte dient zur Veranschaulichung der räumlichen Verbreitung von Beben. Ein weiteres Kapitel beschäftigt sich mit der Erdbebenforschung bzw. der angewandten Seismik, wobei der Nutzen der Erdbebenforschung, die Anzeichen von Erdbeben und mögliche (bauliche) Maßnahmen gegen Erdbeben aufgezeigt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1983 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Note: 2.0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Geographisches Institut), Veranstaltung: Geomorphologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst wird eine eindrucksvolle Beschreibung eines heftigen Erdbebens von San Francisco gegeben, ehe eine Definition von Erdbeben aufgestellt wird. Anhand unterschiedlicher Merkmale wird eine Einteilung von Beben vorgenommen: nach der Art des Bebens, nach der geographischen Lage, nach der Entfernung vom Beobachtungsort vom Epizentrum, nach der Herdtiefe sowie nach der Stärke des Bebens. Da die Mehrzahl aller Beben tektonischer Natur ist, wird auf die tektonischen Beben der Schwerpunkt gelegt. Es wird auf deren Verursachung ebenso eingegangen wie auf die Messung von Beben und die unterschiedlichen Bebenwellen. Eine Karte dient zur Veranschaulichung der räumlichen Verbreitung von Beben. Ein weiteres Kapitel beschäftigt sich mit der Erdbebenforschung bzw. der angewandten Seismik, wobei der Nutzen der Erdbebenforschung, die Anzeichen von Erdbeben und mögliche (bauliche) Maßnahmen gegen Erdbeben aufgezeigt werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Prozesse gegen die RAF Terroristen by Roland Engelhart
Cover of the book Der Segen - Ein Versuch 'Segen' zu begreifen aus den Jahren 1992/1993 by Roland Engelhart
Cover of the book Kubanische Diaspora und US-amerikanische Außenpolitik by Roland Engelhart
Cover of the book Wirtschaftskriminalität bei SMEs by Roland Engelhart
Cover of the book Stress und Burnout am Arbeitsplatz by Roland Engelhart
Cover of the book Regelungen zur Tätigkeit der Arbeitnehmer by Roland Engelhart
Cover of the book Wilhelm von Humboldt. Zur Theorie der Bildung des Menschen by Roland Engelhart
Cover of the book Der Bedeutungszuwachs von Evaluationsmodellen in der Personalentwicklungspraxis by Roland Engelhart
Cover of the book Wagenscheins Genetisches Lernen und seine Bedeutung für die Chemiedidaktik by Roland Engelhart
Cover of the book Lustbetont und Sinnenfroh - Positionen Postmoderner Sexual-Pädagogik by Roland Engelhart
Cover of the book Die Konzeption des Ausstellungsraumes im Louvre des 19. Jahrhunderts und seine mediale Entwicklung - die visuelle Erkenntnis eines kulturellen Erbes by Roland Engelhart
Cover of the book Emil Brunners Lehre von der Sünde by Roland Engelhart
Cover of the book Die Kapitalformen nach Bourdieu - Welchen Einfluss haben sie auf die Migrationsentscheidung? by Roland Engelhart
Cover of the book Nachrichtlich oder Narrativ - der Fall Susanne Osthoff by Roland Engelhart
Cover of the book Die Invidia bei Horaz by Roland Engelhart
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy