Erkenntnis des EGMR vom 23.09.2010, Bsw. 425/03 Obst gegen Deutschland

Staatskirchenrecht

Nonfiction, Reference & Language, Law, Urban State & Local Government
Cover of the book Erkenntnis des EGMR vom 23.09.2010, Bsw. 425/03 Obst gegen Deutschland by Krasimira Ruseva, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Krasimira Ruseva ISBN: 9783656600398
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 24, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Krasimira Ruseva
ISBN: 9783656600398
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 24, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Sonstiges, Note: gut, Johannes Kepler Universität Linz (Institut fuer Kanonistik, Europäische Geschichte), Veranstaltung: Studienschwerpunkt Staat Gesellschaft Politik, Sprache: Deutsch, Abstract: In seiner Entscheidung vom 23.09.2010, Bsw. 425/03, befasst sich der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte mit der Kündigung von einem Kirchenangestellten aufgrund von Handlungen, die dem Privatleben zuzuordnen sind (in casu wegen Ehebruchs). Diese Entscheidung sowie deren Hintergründe und Erwägungen sollen in der vorliegenden Arbeit einer genauen Betrachtung (nach geltendem Österreichischen Recht) unterzogen werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Sonstiges, Note: gut, Johannes Kepler Universität Linz (Institut fuer Kanonistik, Europäische Geschichte), Veranstaltung: Studienschwerpunkt Staat Gesellschaft Politik, Sprache: Deutsch, Abstract: In seiner Entscheidung vom 23.09.2010, Bsw. 425/03, befasst sich der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte mit der Kündigung von einem Kirchenangestellten aufgrund von Handlungen, die dem Privatleben zuzuordnen sind (in casu wegen Ehebruchs). Diese Entscheidung sowie deren Hintergründe und Erwägungen sollen in der vorliegenden Arbeit einer genauen Betrachtung (nach geltendem Österreichischen Recht) unterzogen werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Problematik der Wechselkursbindungen by Krasimira Ruseva
Cover of the book Krafttraining in der Rehabilitation in der medizinischen Trainingstherapie am Bsp. von Kreuzbandrupturen by Krasimira Ruseva
Cover of the book Kinder und häusliche Gewalt - Ein Überblick by Krasimira Ruseva
Cover of the book Der Kruzifixbeschluss des Bundesverfassungsgerichtes by Krasimira Ruseva
Cover of the book Zur Ähnlichkeit und Verschiedenheit von Salutogenese und Resilienz by Krasimira Ruseva
Cover of the book Ian McEwan's Short Story 'First Love, Last Rites' as a Story of Initiation and Adolescence by Krasimira Ruseva
Cover of the book Präventionsauftrag der gesetzlichen Unfallversicherung by Krasimira Ruseva
Cover of the book Stottern im Kindesalter by Krasimira Ruseva
Cover of the book Chancen und Grenzen eines marktorientierten Managements deutscher klein- und mittelständischer Unternehmen in China by Krasimira Ruseva
Cover of the book Ursprünge der Forschungskontroverse in der Warägerfrage Mitte des 18. Jahrhunderts by Krasimira Ruseva
Cover of the book Die Universität Leipzig am Ausgang des 17. Jahrhunderts by Krasimira Ruseva
Cover of the book Brauchen wir heute noch Parteien? Analyse von Parteifunktionen und Übernahme dieser durch die Zivilgesellschaft by Krasimira Ruseva
Cover of the book Wahrnehmungsstörungen und geistige Behinderung nach Félicié Affolter by Krasimira Ruseva
Cover of the book Kunsttherapeutische Aspekte in der Arbeit mit demenziell erkrankten Menschen by Krasimira Ruseva
Cover of the book Oriental Perspective on the Evolution of Culture by Krasimira Ruseva
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy