Erstellen einer schriftlichen Hausarbeit

Nonfiction, Reference & Language, Study Aids
Cover of the book Erstellen einer schriftlichen Hausarbeit by Claudia Nickel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Claudia Nickel ISBN: 9783638503327
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 21, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Claudia Nickel
ISBN: 9783638503327
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 21, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Vorlagen, Muster, Formulare, Infobroschüren, Note: 1,7, Universität Stuttgart, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Verfassen einer schriftlichen Hausarbeit ist ein zentraler Faktor, mit dem jeder Student und jede Studentin früher oder später während seines/ihres Studiums in Berührung kommt. Gerade in den geisteswissenschaftlichen Bereichen wird eine Hausarbeit oft als Lernzielkontrolle am Ende eines Seminars eingesetzt. Spätestens am Ende seines Studiums wird jeder Studierende mit dem Anfertigen einer Abschlussarbeit (Diplom-, Magister-, Staatsexamensarbeit) konfrontiert und deshalb bietet sich die Hausarbeit als 'Übungsarbeit' sehr gut an. Eine Abschlussarbeit erfordert einige 'Form- und Stilregeln'. Diese lassen sich sehr gut an kleineren schriftlichen Ausarbeitungen z. B. einer Hausarbeit üben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Vorlagen, Muster, Formulare, Infobroschüren, Note: 1,7, Universität Stuttgart, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Verfassen einer schriftlichen Hausarbeit ist ein zentraler Faktor, mit dem jeder Student und jede Studentin früher oder später während seines/ihres Studiums in Berührung kommt. Gerade in den geisteswissenschaftlichen Bereichen wird eine Hausarbeit oft als Lernzielkontrolle am Ende eines Seminars eingesetzt. Spätestens am Ende seines Studiums wird jeder Studierende mit dem Anfertigen einer Abschlussarbeit (Diplom-, Magister-, Staatsexamensarbeit) konfrontiert und deshalb bietet sich die Hausarbeit als 'Übungsarbeit' sehr gut an. Eine Abschlussarbeit erfordert einige 'Form- und Stilregeln'. Diese lassen sich sehr gut an kleineren schriftlichen Ausarbeitungen z. B. einer Hausarbeit üben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Stellenwert des Städtetourismus. Historische Entwicklung, Bedeutung und Marketingstrategien by Claudia Nickel
Cover of the book Fallbearbeitung aus der schulischen Psychologie. Erklärungshypothesen und pädagogische Unterstützungsmöglichkeiten by Claudia Nickel
Cover of the book Education for all - Das Bildungsprogramm der UNESCO by Claudia Nickel
Cover of the book The concept of 'Homo Economicus' and Experimental Games by Claudia Nickel
Cover of the book Die Möglichkeiten des Sportförderunterrichts zum Angstabbau bei Schülern mit generalisierten Angststörungen by Claudia Nickel
Cover of the book Integration der Fächer Deutsch und Ethik am Beispiel der Poetik des Aristoteles by Claudia Nickel
Cover of the book Umgang mit und Förderung von Kindern mit Mutismus in der Schule by Claudia Nickel
Cover of the book Moderne Literatur- und Lyrikdidaktik im Fremdsprachenunterricht Spanisch by Claudia Nickel
Cover of the book Weiterbildung in Finnland by Claudia Nickel
Cover of the book Praktikumsbericht Unterrichtspraktikum Musik Gymnasium by Claudia Nickel
Cover of the book Continuous Replenishment und Collaborative Planning, Forecasting and Replenishment-Logistikkonzepte zwischen Lebensmittelindustrie und Lebensmitteleinzelhandel by Claudia Nickel
Cover of the book Die Zivilgesellschaft in den postsozialistischen Transformationssystemen vor dem Hintergrund des kollektivistischen Erbes by Claudia Nickel
Cover of the book Normative Dimension und makrostrukturelle Perspektive in der Theorie des sozialen Austauschs von Peter M. Blau by Claudia Nickel
Cover of the book Rezension zu Tariq, Ali: Piraten der Karibik by Claudia Nickel
Cover of the book Askese in der russischen Ikonenmalerei by Claudia Nickel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy