Eucharistie. Theologie und Gestalt

Nonfiction, Religion & Spirituality
Cover of the book Eucharistie. Theologie und Gestalt by Laura Smith, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Laura Smith ISBN: 9783656879008
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 19, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Laura Smith
ISBN: 9783656879008
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 19, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Theologie - Praktische Theologie, Note: 1,0, Universität Passau, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der katholischen Messe geht es vielen Menschen wie mit einem anspruchsvollen Kunstwerk im Museum: Es ist klar, dass man vor einem bedeutenden kulturellen Schatz steht, aber was fehlt, ist eine Vermittlung. Dementsprechend würden viele Christen die Eucharistie kaum als 'Quelle und Höhepunkt (fons et culmen) [ihres] (...) ganzen christlichen Lebens' , wie dies treffend das II. Vatikanum beschreibt, bezeichnen. Einen Zugang zur Eucharistiefeier zu eröffnen ist somit Anliegen dieser Seminararbeit. Im ersten Schritt wird der Begriff der Begriff der Eucharistie vorab versucht zu klären, welcher als Bezugsrahmen für das Verständnis der weiteren Kapitel hilfreich erscheint. Es folgt der liturgische Ablauf der Heiligen Messe von den Eröffnungsriten bis zum Abschlussritus, so wie dieser im Rahmen des II. Vatikanischen Konzils festgelegt wurde. Die Kommentierung bringt die zahlreichen liturgischen Einzelheiten sowie die einhergehenden theologischen Hintergründe in eine zusammenhängende Form. Dieser liturgische Einstieg soll den Impuls für ein tieferes Verständnis der Messfeier der Kirche darstellen. Der nächste große Punkt widmet sich der Herausarbeitung des Sinngehalts der Eucharistie. In diesem Zusammenhang ist ein Blick auf die biblischen Wurzeln der Eucharistie, so wie dieser in den Kapitel 4.1 und 4.2 - von der Bedeutung des Mahls im alttestamentlichen Israel bis zur Mahlgemeinschaft mit Jesu- erfolgt, unabdinglich. Vor einer abschließenden Betrachtung wird ebenso die mittelalterliche Sichtweise auf die Eucharistiefeier im dritten Punkt aufgegriffen. Dabei stellt sich das Mittelalter als eine Zeit vielfacher Umbrüche auch für die Entwicklung der Eucharistie heraus. Erst das letzte Kapitel des theoretischen Parts stellt den Antwortversuch auf den Sinngehalt der Eucharistie dar, verbunden mit unserer heutigen Sichtweise auf die eucharistische Feier. Die Antworten auf die Frage nach dem eigentlichen Sinn und der wahren Bedeutung der Eucharistiefeier erscheinen in Anbetracht der Literaturlage dabei sehr vielfältig, sollen im angemessenen Rahmen dieser Seminararbeit aber nur kurz angerissen werden. In Bezug auf das Referat, das dieser Hausarbeit vorausgegangen ist, widmet sich das nächste Kapitel unseren entworfenen Kriterienkatalog: Anhand von zwei ausgewählten religiösen Kinderbüchern soll dieser kurz vorgestellt und die Bücher kritisch beleuchtet werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Theologie - Praktische Theologie, Note: 1,0, Universität Passau, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der katholischen Messe geht es vielen Menschen wie mit einem anspruchsvollen Kunstwerk im Museum: Es ist klar, dass man vor einem bedeutenden kulturellen Schatz steht, aber was fehlt, ist eine Vermittlung. Dementsprechend würden viele Christen die Eucharistie kaum als 'Quelle und Höhepunkt (fons et culmen) [ihres] (...) ganzen christlichen Lebens' , wie dies treffend das II. Vatikanum beschreibt, bezeichnen. Einen Zugang zur Eucharistiefeier zu eröffnen ist somit Anliegen dieser Seminararbeit. Im ersten Schritt wird der Begriff der Begriff der Eucharistie vorab versucht zu klären, welcher als Bezugsrahmen für das Verständnis der weiteren Kapitel hilfreich erscheint. Es folgt der liturgische Ablauf der Heiligen Messe von den Eröffnungsriten bis zum Abschlussritus, so wie dieser im Rahmen des II. Vatikanischen Konzils festgelegt wurde. Die Kommentierung bringt die zahlreichen liturgischen Einzelheiten sowie die einhergehenden theologischen Hintergründe in eine zusammenhängende Form. Dieser liturgische Einstieg soll den Impuls für ein tieferes Verständnis der Messfeier der Kirche darstellen. Der nächste große Punkt widmet sich der Herausarbeitung des Sinngehalts der Eucharistie. In diesem Zusammenhang ist ein Blick auf die biblischen Wurzeln der Eucharistie, so wie dieser in den Kapitel 4.1 und 4.2 - von der Bedeutung des Mahls im alttestamentlichen Israel bis zur Mahlgemeinschaft mit Jesu- erfolgt, unabdinglich. Vor einer abschließenden Betrachtung wird ebenso die mittelalterliche Sichtweise auf die Eucharistiefeier im dritten Punkt aufgegriffen. Dabei stellt sich das Mittelalter als eine Zeit vielfacher Umbrüche auch für die Entwicklung der Eucharistie heraus. Erst das letzte Kapitel des theoretischen Parts stellt den Antwortversuch auf den Sinngehalt der Eucharistie dar, verbunden mit unserer heutigen Sichtweise auf die eucharistische Feier. Die Antworten auf die Frage nach dem eigentlichen Sinn und der wahren Bedeutung der Eucharistiefeier erscheinen in Anbetracht der Literaturlage dabei sehr vielfältig, sollen im angemessenen Rahmen dieser Seminararbeit aber nur kurz angerissen werden. In Bezug auf das Referat, das dieser Hausarbeit vorausgegangen ist, widmet sich das nächste Kapitel unseren entworfenen Kriterienkatalog: Anhand von zwei ausgewählten religiösen Kinderbüchern soll dieser kurz vorgestellt und die Bücher kritisch beleuchtet werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Propheten und Erlöser by Laura Smith
Cover of the book Die X-Files in der Tradition des Film Noir by Laura Smith
Cover of the book Konkurrenzvergleich der deutschen Automobilindustrie by Laura Smith
Cover of the book Was ist Kundenloyalität und wie kann ich diese steigern? by Laura Smith
Cover of the book Konzeption und prototypische Entwicklung einer Webanwendung zur plattformübergreifenden Verwaltung von Aufgaben in einem Unternehmen by Laura Smith
Cover of the book Die Geschichte der Schönheit by Laura Smith
Cover of the book Führungsstile und deren Auswirkung auf die Entwicklung von Fußballspielern im Nachwuchsbereich by Laura Smith
Cover of the book Verschiedene Sprachen - Verschiedene Welten? by Laura Smith
Cover of the book Ist Intelligent Design Wissenschaft? by Laura Smith
Cover of the book Der Trend zur Verschmelzung der Fremdenverkehrs- und Kongressbüros - Ursachen und Erwartungen by Laura Smith
Cover of the book Der ProfilPASS by Laura Smith
Cover of the book Der heutige und geplante morbiditätsorientierte Risikostrukturausgleich nach dem GKV-WSG vom 01.04.2007 by Laura Smith
Cover of the book John Donne - 'The Flea' and Andrew Marvell - 'To His Coy Mistress' by Laura Smith
Cover of the book Kampf der Kulturen - Analyse des Zivilisationsparadigmas von Samuel P. Huntington by Laura Smith
Cover of the book Die Doppelgängergeschichten 'The Tell-Tale Heart' und 'William Wilson' von Edgar Allan Poe by Laura Smith
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy