Eurozentristische Geschlechterforschung

Untersuchung auf das Auftreten des Eurozentrismus in der modernen Geschlechterforschung

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Gender Studies
Cover of the book Eurozentristische Geschlechterforschung by Wolfgang Müller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Wolfgang Müller ISBN: 9783656030874
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 18, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Wolfgang Müller
ISBN: 9783656030874
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 18, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Frauenstudien / Gender-Forschung, Note: 1,0, Universität Hamburg (Department für Wirtschaft und Politik), Veranstaltung: Einführung in die Genderforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Einleitung zu seinem Buch 'Die Gesellschaftstheorie und ihr Anderes', in welchem Gerhard Hauck sich mit der Eurozentrismus-Problematik in den Sozialwissenschaften beschäftigt, kritisiert er die mit eurozentristischen Fol-gen häufig angewendete Vorgangsweise und eingeschränkte Perspektive der gegenwärtigen westlichen Forschung bei der Untersuchung anderer Kul-turen, indem er ihnen vorwirft: 'Sie implantieren den Handlungen der Men-schen, die sie untersuchen, ungeprüft und unhinterfragt den Sinn, den sie selbst entsprechend den Festlegungen ihrer eigenen Kultur in ihnen sehen [...].' Dies bedeutet, dass die angesprochene Forschung ihre entwickelten Theorien und Bilder unreflektiert und unkritisch als universal geltend auf den ganzen Globus überträgt. Ob dieser von Hauck eingebrachte Ansatz, der zugleich auch als ein Vorwurf zu sehen ist, in Bezug auf die Genderfor-schung beziehungsweise auf Teile der Genderforschung gültig ist, soll in die-ser Arbeit nachgegangen werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Frauenstudien / Gender-Forschung, Note: 1,0, Universität Hamburg (Department für Wirtschaft und Politik), Veranstaltung: Einführung in die Genderforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Einleitung zu seinem Buch 'Die Gesellschaftstheorie und ihr Anderes', in welchem Gerhard Hauck sich mit der Eurozentrismus-Problematik in den Sozialwissenschaften beschäftigt, kritisiert er die mit eurozentristischen Fol-gen häufig angewendete Vorgangsweise und eingeschränkte Perspektive der gegenwärtigen westlichen Forschung bei der Untersuchung anderer Kul-turen, indem er ihnen vorwirft: 'Sie implantieren den Handlungen der Men-schen, die sie untersuchen, ungeprüft und unhinterfragt den Sinn, den sie selbst entsprechend den Festlegungen ihrer eigenen Kultur in ihnen sehen [...].' Dies bedeutet, dass die angesprochene Forschung ihre entwickelten Theorien und Bilder unreflektiert und unkritisch als universal geltend auf den ganzen Globus überträgt. Ob dieser von Hauck eingebrachte Ansatz, der zugleich auch als ein Vorwurf zu sehen ist, in Bezug auf die Genderfor-schung beziehungsweise auf Teile der Genderforschung gültig ist, soll in die-ser Arbeit nachgegangen werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das geldpolitische Instrumentarium der Europäischen Zentralbank by Wolfgang Müller
Cover of the book Die logische Einheit des Ich. Eine Untersuchung von Kants Konzeption personaler Identität by Wolfgang Müller
Cover of the book Zur europarechtlichen Zulässigkeit von Versandhandelsverboten by Wolfgang Müller
Cover of the book Wettbewerb und Regulierung auf dem deutschen Elektrizitätsmarkt by Wolfgang Müller
Cover of the book Die Darstellung von Prismen und Pyramiden im Schrägbild (Mathematik 7. Klasse) by Wolfgang Müller
Cover of the book Das Krankheitsbild der bipolar affektiven Störung und ihr Einfluss auf Angehörige und Partnerschaften by Wolfgang Müller
Cover of the book Inhalte und Abgrenzung der Begriffe Einzahlungen, Einnahmen, Erträge und Leistungen. by Wolfgang Müller
Cover of the book Exemplarität im Kontext des Kinderforschungstages. Reflexionen und Schlussfolgerungen für den Sachunterricht by Wolfgang Müller
Cover of the book Handlungsstrategien von Schülerinnen zur Unterwanderung von Autorität by Wolfgang Müller
Cover of the book « On ne fait pas beaucoup de bruit autour des violences faites aux hommes » by Wolfgang Müller
Cover of the book Die Persönlichkeitskonstrukttheorie von George A. Kelly - Eine Abwägung von Kellys Theorie by Wolfgang Müller
Cover of the book Zustimmungsformular zur Auskunftserteilung korrekt ausfüllen (Unterweisung Bankkaufmann / -frau) by Wolfgang Müller
Cover of the book Ernst von Glasersfeld: Wahrheit und Viabilität by Wolfgang Müller
Cover of the book Memorializing the Sacred by Wolfgang Müller
Cover of the book Unterrichtseinheit Kreditsicherheiten - Bürgschaft by Wolfgang Müller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy