Ernst von Glasersfeld: Wahrheit und Viabilität

Die philosophisch - kybernetische Schule

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Multicultural Education
Cover of the book Ernst von Glasersfeld: Wahrheit und Viabilität by Susanne Weise, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Susanne Weise ISBN: 9783640866625
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 14, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Susanne Weise
ISBN: 9783640866625
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 14, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 2,0, Universität Osnabrück, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Seminarausarbeitung gibt einen Überblick über die 'konstruktivistische Theorie des Wissens', die Ernst von Glasersfeld, der als Begründer des Radikalen Konstruktivismus gilt, entworfen hat. Da seine Denkweise in engem Zusammenhang mit seiner Biographie steht, ist den Grundzügen seines Radikalen Konstruktivismus ein biographischer Abriss vorangestellt. Abschließend werden noch einige pädagogische Aspekte des Glaserfeld'schen Konstruktivismus vorgestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 2,0, Universität Osnabrück, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Seminarausarbeitung gibt einen Überblick über die 'konstruktivistische Theorie des Wissens', die Ernst von Glasersfeld, der als Begründer des Radikalen Konstruktivismus gilt, entworfen hat. Da seine Denkweise in engem Zusammenhang mit seiner Biographie steht, ist den Grundzügen seines Radikalen Konstruktivismus ein biographischer Abriss vorangestellt. Abschließend werden noch einige pädagogische Aspekte des Glaserfeld'schen Konstruktivismus vorgestellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Rat und Beirat in Köln und Neuss im Vergleich by Susanne Weise
Cover of the book Erzähltextanalyse zu Martin Auers 'Das Kind, das nicht an Gespenster glaubte' by Susanne Weise
Cover of the book DFÜ und Rechnernetze by Susanne Weise
Cover of the book A Critical Analysis of the Depiction of Slavery in the Caribbean in Olaudah Equiano's 'Interesting Narrative' by Susanne Weise
Cover of the book Identification and Evolution of Future (Mega-) Trends in Logistics by Susanne Weise
Cover of the book Die Studie 'Pädagogik der Vielfalt by Susanne Weise
Cover of the book Analyse einer Kinderzeichnung aus kunstpädagogischer Sicht by Susanne Weise
Cover of the book Minderheitenrechte und Sezession - Eine theoretische Abhandlung mit Bezugnahme auf Quebec by Susanne Weise
Cover of the book Die Zukunft des Interlining vor dem Hintergrund neuer wettbewerbspolitischer Rahmensetzungen by Susanne Weise
Cover of the book Polnische Sicherheitspolitik zwischen Souveränität und Integration by Susanne Weise
Cover of the book Körperbilder von Frauen und Männern by Susanne Weise
Cover of the book Einfluss genetischer Faktoren auf die Entstehung schizophrener Störungen by Susanne Weise
Cover of the book Grenzerfahrung als Kunst. Die Performances der Marina Abramovic by Susanne Weise
Cover of the book Die Bedeutung webbasierter Plattformen für den Vertrieb von Dienstleistungen by Susanne Weise
Cover of the book The world's oldest family businesses are very successful in terms of longevity and resilience, but most are still competing effectively today despite rapid change by Susanne Weise
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy