Ernst von Glasersfeld: Wahrheit und Viabilität

Die philosophisch - kybernetische Schule

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Multicultural Education
Cover of the book Ernst von Glasersfeld: Wahrheit und Viabilität by Susanne Weise, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Susanne Weise ISBN: 9783640866625
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 14, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Susanne Weise
ISBN: 9783640866625
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 14, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 2,0, Universität Osnabrück, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Seminarausarbeitung gibt einen Überblick über die 'konstruktivistische Theorie des Wissens', die Ernst von Glasersfeld, der als Begründer des Radikalen Konstruktivismus gilt, entworfen hat. Da seine Denkweise in engem Zusammenhang mit seiner Biographie steht, ist den Grundzügen seines Radikalen Konstruktivismus ein biographischer Abriss vorangestellt. Abschließend werden noch einige pädagogische Aspekte des Glaserfeld'schen Konstruktivismus vorgestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 2,0, Universität Osnabrück, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Seminarausarbeitung gibt einen Überblick über die 'konstruktivistische Theorie des Wissens', die Ernst von Glasersfeld, der als Begründer des Radikalen Konstruktivismus gilt, entworfen hat. Da seine Denkweise in engem Zusammenhang mit seiner Biographie steht, ist den Grundzügen seines Radikalen Konstruktivismus ein biographischer Abriss vorangestellt. Abschließend werden noch einige pädagogische Aspekte des Glaserfeld'schen Konstruktivismus vorgestellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Endolysosomal Cation Channels of the Transient Receptor Potential Superfamily by Susanne Weise
Cover of the book Individualisierung in Paarbeziehungen - Chancen und Grenzen unter Perspektive des Geldarrangements by Susanne Weise
Cover of the book Martin Luthers problematische Rolle in der Sprachgeschichte by Susanne Weise
Cover of the book Definition und Beispiele zum informellen Sektor by Susanne Weise
Cover of the book Peter Senges Konzept vom Organisationslernen. Eine kritische Betrachtung by Susanne Weise
Cover of the book Exegetische Untersuchung von Lk 5, 1-26 by Susanne Weise
Cover of the book Vergleich des Berufsleitbildes von Lehrern in der Schweiz und in Deutschland by Susanne Weise
Cover of the book Kinderzeichnung by Susanne Weise
Cover of the book Interpretation des Altars von Mauer bei Melk: Menschliches in göttlicher Vision by Susanne Weise
Cover of the book Die Sorben: Regionalismus und ethnische Identität im Mittelalter by Susanne Weise
Cover of the book Absatzfördernde Kommunikationsinstrumente bei Wohnimmobilien by Susanne Weise
Cover of the book Leader-Member-Exchange (LMX). Darstellung und Diskussion anhand empirischer Studien by Susanne Weise
Cover of the book Kambodscha. Der lange Weg zur Gerechtigkeit by Susanne Weise
Cover of the book Europa im Einsatz - Aktuelle Herausforderungen by Susanne Weise
Cover of the book Arbeitsbelastungen bei depressiven Patienten in der psychotherapeutischen Praxis by Susanne Weise
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy