Exegetische Methoden - Das Bibliodrama als Methode der Bibelauslegung

Das Bibliodrama als Methode der Bibelauslegung

Nonfiction, Religion & Spirituality, Bible & Bible Studies
Cover of the book Exegetische Methoden - Das Bibliodrama als Methode der Bibelauslegung by Andre Zysk, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andre Zysk ISBN: 9783638277891
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 21, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andre Zysk
ISBN: 9783638277891
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 21, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,0, Ruhr-Universität Bochum (-), Veranstaltung: HS Exegese, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei einem Bibliodrama handelt es sich um eine biblische Textvorlage, welche in dramatischer Weise, also durch Nachahmen einer Handlung dargestellt wird. Dabei eignen sich grundsätzlich alle biblischen Stoffe für die Darstellung in einem Bibliodrama. Das Bibliodrama kann somit als ein offener Interaktionsprozeß zwischen einem biblischen Text und einer Gruppe beschrieben werden. Dabei wird versucht Bibelauslegung und Selbsterfahrung zu integrieren. Das Ziel des Bibliodramas ist es, den Teilnehmern die Möglichkeit zu bieten, durch die Identifikation mit biblischen Gestalten und Situationen ein lebendiges Bibelverständnis zu erhalten und neue religiöse Erfahrungen zu machen. Der vorliegende Text befasst sich den verschiedenen Ansätzen und Methoden sowie den Problemen, die beim Einsatz eines Bibliodramas auftreten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,0, Ruhr-Universität Bochum (-), Veranstaltung: HS Exegese, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei einem Bibliodrama handelt es sich um eine biblische Textvorlage, welche in dramatischer Weise, also durch Nachahmen einer Handlung dargestellt wird. Dabei eignen sich grundsätzlich alle biblischen Stoffe für die Darstellung in einem Bibliodrama. Das Bibliodrama kann somit als ein offener Interaktionsprozeß zwischen einem biblischen Text und einer Gruppe beschrieben werden. Dabei wird versucht Bibelauslegung und Selbsterfahrung zu integrieren. Das Ziel des Bibliodramas ist es, den Teilnehmern die Möglichkeit zu bieten, durch die Identifikation mit biblischen Gestalten und Situationen ein lebendiges Bibelverständnis zu erhalten und neue religiöse Erfahrungen zu machen. Der vorliegende Text befasst sich den verschiedenen Ansätzen und Methoden sowie den Problemen, die beim Einsatz eines Bibliodramas auftreten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Bilanzkennziffern im Bilanztableau by Andre Zysk
Cover of the book Periodisierungsmodelle im Hochleistungssport unter besonderer Berücksichtigung der Block-periodisierung by Andre Zysk
Cover of the book Laufbahnberatung im Kontext der Positiven Psychologie by Andre Zysk
Cover of the book Der hl. Don Bosco: Zwischen sozialer Not und der Freude des Glaubens by Andre Zysk
Cover of the book Die Rolle und die Bedeutung der Familie im Prozess der politischen Sozialisation by Andre Zysk
Cover of the book Argumentieren - Eines der wichtigsten sprachlichen Mittel by Andre Zysk
Cover of the book Neue Handlungsperspektiven aus dem Konzept der Hartz-Kommission zum Umgang mit Erwerbslosigkeit by Andre Zysk
Cover of the book Identifikation und Entwicklung historischer Phraseme unter Einbezug der semantisch syntaktischen Veränderungen by Andre Zysk
Cover of the book Europäische Integration in der Gesundheitspolitik by Andre Zysk
Cover of the book The Foetus and The European Court of Human Rights. To what extent has the European Court of Human Rights adopted a pro-life approach in its jurisprudence on abortion? by Andre Zysk
Cover of the book Rechtliche und ökonomische Aspekte vergleichender Werbung by Andre Zysk
Cover of the book Palliative Care und Soziale Arbeit by Andre Zysk
Cover of the book Auslandseinsätze der Bundeswehr - Das Urteil des Bundesverfassungsgerichtes vom 12. Juli 1994 by Andre Zysk
Cover of the book Unser irdisches Leben - Realität oder eine Illusion? by Andre Zysk
Cover of the book Vom Phonograph zum CD-Player. Eine geschichtliche Aufbereitung für den Unterricht der ASO oder Integrationsklasse. by Andre Zysk
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy