Exzerpt: Heinz Abels und Horst Stenger 'Gesellschaft lernen. Einführung in die Soziologie'

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Exzerpt: Heinz Abels und Horst Stenger 'Gesellschaft lernen. Einführung in die Soziologie' by Jörg Trinks, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jörg Trinks ISBN: 9783640183449
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 8, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jörg Trinks
ISBN: 9783640183449
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 8, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Exzerpt aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Technische Universität München (Institut für Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Grundkurs Soziologie, - Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses Exzerpt zum Aufsatz von Heinz Abels und Horst Stenger 'Gesellschaft lernen. Einführung in die Soziologie' (Opladen 1989, S.121-123, S.130-139) stellt die grundlegenden Äußerungen der Autoren heraus. Dazu werde ich zuerst die Hauptaussage des Aufsatzes aufzeigen, danach die verschiedenen Aspekte und Definitionen des soziologischen Begriffs Rolle darstellen und dann die zwei dargestellten Rollentheorien darlegen. Abschließend werde ich eine Zusammenfassung des Aufsatzes vornehmen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Exzerpt aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Technische Universität München (Institut für Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Grundkurs Soziologie, - Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses Exzerpt zum Aufsatz von Heinz Abels und Horst Stenger 'Gesellschaft lernen. Einführung in die Soziologie' (Opladen 1989, S.121-123, S.130-139) stellt die grundlegenden Äußerungen der Autoren heraus. Dazu werde ich zuerst die Hauptaussage des Aufsatzes aufzeigen, danach die verschiedenen Aspekte und Definitionen des soziologischen Begriffs Rolle darstellen und dann die zwei dargestellten Rollentheorien darlegen. Abschließend werde ich eine Zusammenfassung des Aufsatzes vornehmen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Basiskonzepte, Struktur und empirischer Verlauf von Armut seit dem 2. Weltkrieg in den USA by Jörg Trinks
Cover of the book Same Species - different Rank? John Locke und der 'Neger' by Jörg Trinks
Cover of the book Möglichkeiten des Personalcontrollings in Krankenhäusern by Jörg Trinks
Cover of the book Jean Siméon Chardin - Ein Vergleich der Stillleben des Früh- und Spätwerks by Jörg Trinks
Cover of the book Zur Geschichte der Wehrpflicht mit besonderem Fokus auf Deutschland und zur Diskussion um das Für und Wider ihrer Beibehaltung by Jörg Trinks
Cover of the book John Stuart Mills Rechtfertigungsgründe einer Besetzung Indiens durch England by Jörg Trinks
Cover of the book Was zeichnet die adventistische Reformationsbewegung aus? by Jörg Trinks
Cover of the book Ansätze zur Analyse und Optimierung von Logistiknetzwerken by Jörg Trinks
Cover of the book Interkulturelle Mediation. Eine Methode zur konstruktiven Konfliktbearbeitung ? by Jörg Trinks
Cover of the book Prüfung von Mietverträgen bei einer Due Dilligence für Immobilieninvestitionen by Jörg Trinks
Cover of the book Aldous Huxley 'Brave new world': Analyse und Vergleich zur Dystopie 'Wir' von Jewgenij Samjatin by Jörg Trinks
Cover of the book Kinderarmut in Deutschland by Jörg Trinks
Cover of the book Methoden zur Preisnennung im Verkaufsgespräch by Jörg Trinks
Cover of the book Verdrängung - Der Mechanismus der Verdrängung nach Freud by Jörg Trinks
Cover of the book Phantastische Kinder- und Jugendliteratur zur Lesemotivation in der Grundschule by Jörg Trinks
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy