Förderung der Windenergie

Business & Finance, Economics, Sustainable Development
Cover of the book Förderung der Windenergie by Christoph Heimer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christoph Heimer ISBN: 9783638430777
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 22, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christoph Heimer
ISBN: 9783638430777
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 22, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich VWL - Umweltökonomie, Note: 2,3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Universität), Veranstaltung: Aktuelle Probleme der Wirtschaftspolitik, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltlich thematisiert diese Arbeit die Förderung von Windenergie, die in der öffentlichen Diskussion der letzten Jahre eine zunehmend wichtige Position einnimmt. Die Energieversorgung gehört zu den Grundbedürfnissen der Menschheit. Welche Energiequellen dafür zur Verfügung stehen, wie sich diese entwickeln, wie die Zukunft der Versorgung aussehen mag und welche Rolle der Staat dabei spielt soll Thema dieser Arbeit sein. Um einen Einblick in die Energieversorgung zu gewähren, wird zunächst die Aufteilung der Energiequellen und dessen Entwicklung kurz beschrieben. Anschließend wird erklärt warum ein stärkerer Einbezug von erneuerbaren Energien, bzw. der Windenergie auf dem Energiemarkt von Nöten erscheint und es werden Pro- und Contra-Argumente dargestellt, ob der Staat diese alternativen Technologien fördern sollte. Daraufhin wird die Energiepolitik und diesbezügliche Maßnahmen der Regierung beschrieben, wobei im Speziellen auf das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) eingegangen wird. Die Auswirkungen des Gesetzes werden daraufhin kurz aufgezeigt. Auf die Darstellung aufbauend findet ein Ausblick auf die Zukunft der erneuerbaren Energien statt. Abschließend wird die Arbeit wird mit einem Fazit abgerundet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich VWL - Umweltökonomie, Note: 2,3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Universität), Veranstaltung: Aktuelle Probleme der Wirtschaftspolitik, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltlich thematisiert diese Arbeit die Förderung von Windenergie, die in der öffentlichen Diskussion der letzten Jahre eine zunehmend wichtige Position einnimmt. Die Energieversorgung gehört zu den Grundbedürfnissen der Menschheit. Welche Energiequellen dafür zur Verfügung stehen, wie sich diese entwickeln, wie die Zukunft der Versorgung aussehen mag und welche Rolle der Staat dabei spielt soll Thema dieser Arbeit sein. Um einen Einblick in die Energieversorgung zu gewähren, wird zunächst die Aufteilung der Energiequellen und dessen Entwicklung kurz beschrieben. Anschließend wird erklärt warum ein stärkerer Einbezug von erneuerbaren Energien, bzw. der Windenergie auf dem Energiemarkt von Nöten erscheint und es werden Pro- und Contra-Argumente dargestellt, ob der Staat diese alternativen Technologien fördern sollte. Daraufhin wird die Energiepolitik und diesbezügliche Maßnahmen der Regierung beschrieben, wobei im Speziellen auf das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) eingegangen wird. Die Auswirkungen des Gesetzes werden daraufhin kurz aufgezeigt. Auf die Darstellung aufbauend findet ein Ausblick auf die Zukunft der erneuerbaren Energien statt. Abschließend wird die Arbeit wird mit einem Fazit abgerundet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Folgen des Tourismus in Namibia. Chancen und Risiken eines Entwicklungslandes by Christoph Heimer
Cover of the book Schulbildung und -politik im Spannungsfeld von Kontinuität und Wandel by Christoph Heimer
Cover of the book Server Based Computing als Alternative zu Best Practices by Christoph Heimer
Cover of the book Auswirkungen der EWWU-Erweiterung auf die europäische Geldpolitik by Christoph Heimer
Cover of the book Die Relevanz der empirisch-analytischen bzw. kritisch-rationalen Erziehungswissenschaft in der alltäglichen pädagogischen Praxis by Christoph Heimer
Cover of the book Wahre Ethik. Der Wahrheitsstatus Erster Prinzipien in der Nikomachischen Ethik by Christoph Heimer
Cover of the book Beschwerdemanagement als Kundenbindungsinstrument by Christoph Heimer
Cover of the book Distance Leadership in decentralised sales organisations of small and medium sized medical enterprises by Christoph Heimer
Cover of the book Der Bismarck-Turm am Starnberger See by Christoph Heimer
Cover of the book Praktische Ansätze zur Verringerung der Bestandshaltung in Lieferketten by Christoph Heimer
Cover of the book Entfremdung und Verdinglichung bei Marx und Lukács, Horkheimer/Adorno und Habermas sowie Honneth, Nussbaum und Böhme by Christoph Heimer
Cover of the book Übergang in den Ruhestand und nachberufliche Tätigkeiten - Ehrenamt im Alter by Christoph Heimer
Cover of the book China - a success story in reducing poverty in less than 30 years by Christoph Heimer
Cover of the book Darkness. Everywhere I look, darkness. by Christoph Heimer
Cover of the book Focus Groups as a method for product development. The funeral market in Sweden by Christoph Heimer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy