Fairy Tale Elements in Charles Dickens´s 'A Christmas Carol' and 'Great Expectations'

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, British
Cover of the book Fairy Tale Elements in Charles Dickens´s 'A Christmas Carol' and 'Great Expectations' by Franz Kröber, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Franz Kröber ISBN: 9783656136910
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 20, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: English
Author: Franz Kröber
ISBN: 9783656136910
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 20, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: English

Essay from the year 2011 in the subject English Language and Literature Studies - Literature, grade: 1,0, University of Kent (School of English), course: Charles Dickens and Victorian England, language: English, abstract: Obwohl sich Charles Dickens zu Lebzeiten vehement gegen die Verfremdung von Märchen aussprach, enthalten seine eigenen Werke eine Vielzahl an Elementen aus jenem Genre. In 'A Christmas Carol' dominieren diese Motive Elemente des Rationalen und machen die Erzählung somit zu einer Ghost Story, während Märchenelemente in 'Great Expectations' in ihrer Funktion oder ihrer Erscheinung so verkehrt sind, dass sie den ironischen Fall des Protagonisten Pip vorrausdeuten. Nach einer kurzen Nennung der für dieses Essay wichtigen Merkmale von Märchen wird hier Dickens Verwendung von Märchenmotiven in 'A Christmas Carol' und 'Great Expectations' untersucht und verglichen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay from the year 2011 in the subject English Language and Literature Studies - Literature, grade: 1,0, University of Kent (School of English), course: Charles Dickens and Victorian England, language: English, abstract: Obwohl sich Charles Dickens zu Lebzeiten vehement gegen die Verfremdung von Märchen aussprach, enthalten seine eigenen Werke eine Vielzahl an Elementen aus jenem Genre. In 'A Christmas Carol' dominieren diese Motive Elemente des Rationalen und machen die Erzählung somit zu einer Ghost Story, während Märchenelemente in 'Great Expectations' in ihrer Funktion oder ihrer Erscheinung so verkehrt sind, dass sie den ironischen Fall des Protagonisten Pip vorrausdeuten. Nach einer kurzen Nennung der für dieses Essay wichtigen Merkmale von Märchen wird hier Dickens Verwendung von Märchenmotiven in 'A Christmas Carol' und 'Great Expectations' untersucht und verglichen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Alkoholmissbrauch bei Jugendlichen. Eine Möglichkeit der Präventionsarbeit by Franz Kröber
Cover of the book Touristische Raumkonstruktionen des Bran Castles in Rumänien. Mediale Imaginierte Geographien zwischen Kultur- und Dracula-Tourismus by Franz Kröber
Cover of the book Kommunikations-Controlling in kleinen und mittleren Unternehmen by Franz Kröber
Cover of the book Die Balanced Scorecard als Managementkonzept by Franz Kröber
Cover of the book Die Grünen - Haben sich die Grünen zu einer ganz normalen Partei entwickelt? by Franz Kröber
Cover of the book Die deutsche 'Bildungskatastrophe' und die Reformen der 60er Jahre by Franz Kröber
Cover of the book Der Religionsbegriff bei Moses Mendelssohn und Gotthold Ephraim Lessing by Franz Kröber
Cover of the book Verhaltenskodizes und die Mitbestimmung nach dem Betriebsverfassungsgesetz by Franz Kröber
Cover of the book 'So lebten die Wikinger' - Wie kann das Interesse einer 4. Klasse an historischen Inhalten der Wikingerzeit durch gezieltes Recherchieren geweckt werden? by Franz Kröber
Cover of the book Zwischen Bahnhof Alexanderplatz und Ostufer der Spree by Franz Kröber
Cover of the book Der frühkindliche Autismus als (sonder-)pädagogisches Problem unter Einbeziehung musiktherapeutischer Ansätze by Franz Kröber
Cover of the book Globalisierung - Chance oder Bedrohung für die Jugend? by Franz Kröber
Cover of the book Gewalttätigkeit bei Jugendlichen by Franz Kröber
Cover of the book Wechsel der Kette an einer Kettensäge (Unterweisung Zimmerer / -in) by Franz Kröber
Cover of the book Wasser als Symbol: Eine Annäherung an die Fülle seiner Bedeutungen by Franz Kröber
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy