FAKE

Die kuriosesten Fälschungen aus Kunst, Wissenschaft, Literatur und Geschichte

Nonfiction, Art & Architecture, General Art, Art History, Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, History
Cover of the book FAKE by Peter Köhler, C.H.Beck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Peter Köhler ISBN: 9783406681295
Publisher: C.H.Beck Publication: August 21, 2015
Imprint: Language: German
Author: Peter Köhler
ISBN: 9783406681295
Publisher: C.H.Beck
Publication: August 21, 2015
Imprint:
Language: German

Erschwindelte Doktortitel, gefälschte Kunstwerke, getürkte Kriegsanlässe – in der Geschichte der Menschheit gibt es nichts, was noch nicht gefälscht worden wäre. Misstrauen ist also angebracht: Wenn Aristoteles plötzlich Französisch schreibt, mag der eine oder andere stutzig werden; dass der Briefträger Gert Postel es zum Oberarzt brachte, ohne je Medizin studiert zu haben, fiel hingegen nur durch Zufall auf. Mit einem Augenzwinkern durchkämmt Peter Köhler unsere Geschichte, liest das Markus Evangelium als schlechte Übersetzung einer Caesar-Biographie und stellt fest, dass die Existenz des heutigen Staates Österreich womöglich auf einer Fälschung beruht. Auf seinem Streifzug von der Steinzeit bis in die Gegenwart enthüllt er, wie sich Dichter und Denker, Künstler und Kaiser, Päpste und Politiker die Wirklichkeit zurechtbogen; er zeigt die Geheimnisse guten Täuschens – und wie selbst aufgeflogene Fälschungen noch Jahrhunderte später Weltgeschichte schrieben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Erschwindelte Doktortitel, gefälschte Kunstwerke, getürkte Kriegsanlässe – in der Geschichte der Menschheit gibt es nichts, was noch nicht gefälscht worden wäre. Misstrauen ist also angebracht: Wenn Aristoteles plötzlich Französisch schreibt, mag der eine oder andere stutzig werden; dass der Briefträger Gert Postel es zum Oberarzt brachte, ohne je Medizin studiert zu haben, fiel hingegen nur durch Zufall auf. Mit einem Augenzwinkern durchkämmt Peter Köhler unsere Geschichte, liest das Markus Evangelium als schlechte Übersetzung einer Caesar-Biographie und stellt fest, dass die Existenz des heutigen Staates Österreich womöglich auf einer Fälschung beruht. Auf seinem Streifzug von der Steinzeit bis in die Gegenwart enthüllt er, wie sich Dichter und Denker, Künstler und Kaiser, Päpste und Politiker die Wirklichkeit zurechtbogen; er zeigt die Geheimnisse guten Täuschens – und wie selbst aufgeflogene Fälschungen noch Jahrhunderte später Weltgeschichte schrieben.

More books from C.H.Beck

Cover of the book Die römische Kaiserzeit by Peter Köhler
Cover of the book Jüdische Geschichte by Peter Köhler
Cover of the book Die Amerikanische Revolution by Peter Köhler
Cover of the book Auf dem Maniototo by Peter Köhler
Cover of the book Darwin und der Darwinismus by Peter Köhler
Cover of the book So gründe und führe ich eine GmbH by Peter Köhler
Cover of the book Geschichte der Welt 1350-1750 by Peter Köhler
Cover of the book Mikro und Makro by Peter Köhler
Cover of the book Black Earth by Peter Köhler
Cover of the book Deutsche Tugenden by Peter Köhler
Cover of the book Kopfnuss by Peter Köhler
Cover of the book Mesopotamien by Peter Köhler
Cover of the book Wie man mit Fundamentalisten diskutiert, ohne den Verstand zu verlieren by Peter Köhler
Cover of the book In dubio torero by Peter Köhler
Cover of the book Die 101 wichtigsten Fragen: Einwanderung und Asyl by Peter Köhler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy