Finanzcontrolling in StartUps anhand von Kennzahlen

Eine Analyse von Venture Capital-finanzierten Internet-StartUps

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Finanzcontrolling in StartUps anhand von Kennzahlen by Waldemar Hein, Studylab
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Waldemar Hein ISBN: 9783668398023
Publisher: Studylab Publication: February 15, 2017
Imprint: Studylab Language: German
Author: Waldemar Hein
ISBN: 9783668398023
Publisher: Studylab
Publication: February 15, 2017
Imprint: Studylab
Language: German

Viele Startups fühlen sich in absoluter Sicherheit, sobald sie mit Venture Capital ausgestattet sind. Dabei vergessen die Gründer jedoch häufig, dass dieses Geld nicht einfach auf ihr Konto überwiesen wird, sondern an Meilensteine geknüpft ist. Falsche Ratschläge, Irrtümer oder einfach mangelndes Wissen im Bereich des Controlling können ein junges Unternehmen deshalb schnell in finanzielle Nöte bringen. Dieses Buch richtet sich an Unternehmer in der Gründungs- beziehungsweise Startup-Phase, die Kompetenzen in der Finanzplanung und -kontrolle erlangen oder erweitern möchten. Darüber hinaus soll dieses Buch ebenfalls eine Sensibilisierung für das Thema Risikocontrolling schaffen und Anwendungsmöglichkeiten geben. Aus dem Inhalt: - Kennzahlensystem; - Risikocontrolling; - Finanzierungsoptionen; - Finanzplanung; - Reporting

Waldemar Hein ist im Besitz eines Master-Abschlusses in Finance & Management von der Business and Information Technology School Iserlohn (BiTS). Während des Master-Studiums hat Herr Hein die Jolly Roger UG (haftungsbeschränkt) mitgegründet und war dort Chief Marketing Officer. Unter seiner Leitung wurde der 'Pirate Summit' zu einer in der (europäischen) Gründerszene renommierten Größe. Mittlerweile sind die Event-Marken 'Exec' - diese Konferenz verbindet im Bereich Fintech agierende Startups und Konzerne - sowie 'RIOT', eine Plattform für Entscheidungsträger zum Thema Internet of Things, etabliert worden. Im Zuge des Engagements bei der Jolly Roger hat Herr Hein diverse Startups bei der Markteinführung im deutschsprachigen Raum als Evangelist begleitet. Die innovative Platform-as-a-Service-Lösung (Cloud Computing) 'Jelastic', ausgezeichnet mit zahlreichen Preisen, u.a. 'The Technology Leader Award' von dem US-Konzern Oracle, war hierbei ein besonders spannendes und erfolgreiches Projekt. Neben seiner Tätigkeiten bei der Jolly Roger war Herr Hein für das Business Development eines innovativen Online-Jalousien-Vertriebs zuständig. Zusätzlich agierte Herr Hein als Schnittstelle zwischen dem Inhaber und den Programmierern / Designern. Nach dem Studium war Herr Hein für eine inhabergeführte Vermögensverwaltung aktiv und hat u.a. internationale Key Accounts betreut, das Marketing als auch die IT verantwortet. Herr Hein ist zertifizierter 'KMU Fachberater Unternehmensnachfolge' (KMU-Akademie e.V.). Diese Weiterbildung hat er im Rahmen seiner Tätigkeit bei der WESTFALENFINANZ GmbH, einer exklusiven M&A-Boutique, absolviert. Die Hauptaufgabe Herrn Heins bei der WESTFALENFINANZ bestand darin, Verkaufsdokumente, sogenannte Teaser bzw. Exposés, zu erstellen und (Verhandlungs-)Gespräche mit Interessenten zu führen. Aktuell ist Herr Hein als Existenzgründungs- sowie Mittelstandsberater tätig.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Viele Startups fühlen sich in absoluter Sicherheit, sobald sie mit Venture Capital ausgestattet sind. Dabei vergessen die Gründer jedoch häufig, dass dieses Geld nicht einfach auf ihr Konto überwiesen wird, sondern an Meilensteine geknüpft ist. Falsche Ratschläge, Irrtümer oder einfach mangelndes Wissen im Bereich des Controlling können ein junges Unternehmen deshalb schnell in finanzielle Nöte bringen. Dieses Buch richtet sich an Unternehmer in der Gründungs- beziehungsweise Startup-Phase, die Kompetenzen in der Finanzplanung und -kontrolle erlangen oder erweitern möchten. Darüber hinaus soll dieses Buch ebenfalls eine Sensibilisierung für das Thema Risikocontrolling schaffen und Anwendungsmöglichkeiten geben. Aus dem Inhalt: - Kennzahlensystem; - Risikocontrolling; - Finanzierungsoptionen; - Finanzplanung; - Reporting

Waldemar Hein ist im Besitz eines Master-Abschlusses in Finance & Management von der Business and Information Technology School Iserlohn (BiTS). Während des Master-Studiums hat Herr Hein die Jolly Roger UG (haftungsbeschränkt) mitgegründet und war dort Chief Marketing Officer. Unter seiner Leitung wurde der 'Pirate Summit' zu einer in der (europäischen) Gründerszene renommierten Größe. Mittlerweile sind die Event-Marken 'Exec' - diese Konferenz verbindet im Bereich Fintech agierende Startups und Konzerne - sowie 'RIOT', eine Plattform für Entscheidungsträger zum Thema Internet of Things, etabliert worden. Im Zuge des Engagements bei der Jolly Roger hat Herr Hein diverse Startups bei der Markteinführung im deutschsprachigen Raum als Evangelist begleitet. Die innovative Platform-as-a-Service-Lösung (Cloud Computing) 'Jelastic', ausgezeichnet mit zahlreichen Preisen, u.a. 'The Technology Leader Award' von dem US-Konzern Oracle, war hierbei ein besonders spannendes und erfolgreiches Projekt. Neben seiner Tätigkeiten bei der Jolly Roger war Herr Hein für das Business Development eines innovativen Online-Jalousien-Vertriebs zuständig. Zusätzlich agierte Herr Hein als Schnittstelle zwischen dem Inhaber und den Programmierern / Designern. Nach dem Studium war Herr Hein für eine inhabergeführte Vermögensverwaltung aktiv und hat u.a. internationale Key Accounts betreut, das Marketing als auch die IT verantwortet. Herr Hein ist zertifizierter 'KMU Fachberater Unternehmensnachfolge' (KMU-Akademie e.V.). Diese Weiterbildung hat er im Rahmen seiner Tätigkeit bei der WESTFALENFINANZ GmbH, einer exklusiven M&A-Boutique, absolviert. Die Hauptaufgabe Herrn Heins bei der WESTFALENFINANZ bestand darin, Verkaufsdokumente, sogenannte Teaser bzw. Exposés, zu erstellen und (Verhandlungs-)Gespräche mit Interessenten zu führen. Aktuell ist Herr Hein als Existenzgründungs- sowie Mittelstandsberater tätig.

More books from Studylab

Cover of the book Big Data, Google und das Recht auf informationelle Selbstbestimmung by Waldemar Hein
Cover of the book E-Mobilität und E-Parkhäuser als Zukunftslösung. Wie kann eine Infrastruktur für mehr erneuerbare Energien auf den Straßen geschaffen werden? by Waldemar Hein
Cover of the book Die Geschichte des Alkohol- und Drogenkonsums und ihr Einfluss auf die heutige Suchtkrankenbehandlung by Waldemar Hein
Cover of the book Abkommensberechtigung von Personengesellschaften by Waldemar Hein
Cover of the book Der richtige Gebrauch der Stimme und der physiologische Hintergrund by Waldemar Hein
Cover of the book Schulabsentismus bewältigen. Politische und gesellschaftliche Rahmenbedingungen der Schulverweigerung by Waldemar Hein
Cover of the book Wissenschaftliche Weiterbildung in der Pflege by Waldemar Hein
Cover of the book Inklusiver Religionsunterricht und die Bewältigung von Unterrichtsstörungen by Waldemar Hein
Cover of the book Legitimität, Autorität und Propaganda des Islamischen Staates. Eine Videoanalyse by Waldemar Hein
Cover of the book Betrieblicher Krankenstand im Gesundheitswesen. Lebensphasen- und generationsbezogene Perspektiven und Interventionsmöglichkeiten by Waldemar Hein
Cover of the book Was du heute kannst verschieben, das lass ruhig bis morgen liegen. Prokrastination im schulischen Kontext by Waldemar Hein
Cover of the book Spielend Kompetenzen entwickeln. Serious Games in der beruflichen Aus- und Weiterbildung by Waldemar Hein
Cover of the book Behavioral Finance bei Investitionsentscheidungen. Das Anlegerverhalten zwischen Rationalität und Emotion by Waldemar Hein
Cover of the book Flüchtlingskinder in der Grundschule. Wie die Grundschule die Herausforderungen durch den aktuellen Zustrom an Flüchtlingen bewältigen kann by Waldemar Hein
Cover of the book Möglichkeiten des Bildungsmanagements. Kompetenzorientierte Leistungsmessungen und -beurteilungen by Waldemar Hein
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy