Fixkostenmanagement - Ziele, Instrumente und Probleme

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Fixkostenmanagement - Ziele, Instrumente und Probleme by Marc D. Sommer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marc D. Sommer ISBN: 9783656190417
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 14, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marc D. Sommer
ISBN: 9783656190417
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 14, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Fachhochschule Südwestfalen; Abteilung Meschede, Veranstaltung: Strategisches Kostenmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Fixe Kosten zeigen innerhalb bestimmter Beschäftigungsgrenzen und in-nerhalb eines bestimmten Zeitraums keine Veränderungen auf. Schon Eu-gen Schmalenbach beschäftigte sich bereits1899 mit dem Gedanken des Kostenmanagements. Das Fixkostenmanagement umfasst die Planung, Steuerung und Kontrolle der Fixkosten bezogen auf deren Verursachung, Struktur und Flexibilität. Es geht dabei um die zielgerichtete Gestaltung der Fixkosten. Das Fixkostenmanagement wird als ein strategisches Instru-ment des Kostenmanagements betrachtet. Ein Einsatz von Instrumenten orientiert sich an Unternehmenszielen. Die Planung der Abbaufähigkeit bezogen auf Aufträge und Produkte lehnt sich hieran an. Möglichkeiten der Flexibilisierung von Fixkosten können durch ein Fixkostenmanagement aufgezeigt werden. Durch Kostenanalysen und Kostenkontrollen sucht das Fixkostenmanagement mittels Einsetzung von Instrumenten eine Beein-flussung von Fixkostenintensitäten zu erreichen. Generell unterteilt sich die Vollkostenrechnung in Einzel- und Gemeinkosten. Hinsichtlich der Fixkos-ten unterscheidet man die noch beeinflussbaren relativen fixen Kosten und absolute fixe Kosten, die nicht mehr zu beeinflussen sind. Fixe Kosten sind stets Gemeinkosten. In Abhängigkeit von Beschäftigungsänderungen werden unternehmerische Entscheidungen getroffen, welche sowohl die Entwicklung zukünftiger Fix-kosten als auch die Höhe der variablen Kosten betreffen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Fachhochschule Südwestfalen; Abteilung Meschede, Veranstaltung: Strategisches Kostenmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Fixe Kosten zeigen innerhalb bestimmter Beschäftigungsgrenzen und in-nerhalb eines bestimmten Zeitraums keine Veränderungen auf. Schon Eu-gen Schmalenbach beschäftigte sich bereits1899 mit dem Gedanken des Kostenmanagements. Das Fixkostenmanagement umfasst die Planung, Steuerung und Kontrolle der Fixkosten bezogen auf deren Verursachung, Struktur und Flexibilität. Es geht dabei um die zielgerichtete Gestaltung der Fixkosten. Das Fixkostenmanagement wird als ein strategisches Instru-ment des Kostenmanagements betrachtet. Ein Einsatz von Instrumenten orientiert sich an Unternehmenszielen. Die Planung der Abbaufähigkeit bezogen auf Aufträge und Produkte lehnt sich hieran an. Möglichkeiten der Flexibilisierung von Fixkosten können durch ein Fixkostenmanagement aufgezeigt werden. Durch Kostenanalysen und Kostenkontrollen sucht das Fixkostenmanagement mittels Einsetzung von Instrumenten eine Beein-flussung von Fixkostenintensitäten zu erreichen. Generell unterteilt sich die Vollkostenrechnung in Einzel- und Gemeinkosten. Hinsichtlich der Fixkos-ten unterscheidet man die noch beeinflussbaren relativen fixen Kosten und absolute fixe Kosten, die nicht mehr zu beeinflussen sind. Fixe Kosten sind stets Gemeinkosten. In Abhängigkeit von Beschäftigungsänderungen werden unternehmerische Entscheidungen getroffen, welche sowohl die Entwicklung zukünftiger Fix-kosten als auch die Höhe der variablen Kosten betreffen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Schülerrückmeldung zum Unterricht by Marc D. Sommer
Cover of the book Synthese neuer Diaminocarbenkomplexe by Marc D. Sommer
Cover of the book Der unübersetzte Horaz by Marc D. Sommer
Cover of the book Die Einführung von Zielvereinbarungsgesprächen in einem ambulanten Pflegedienst by Marc D. Sommer
Cover of the book Empirische Arbeit zur Fremdbeobachtung by Marc D. Sommer
Cover of the book Die Nordportaltür des Baptisteriums in Florenz von Lorenzo Ghiberti by Marc D. Sommer
Cover of the book Werteorientiertes Management. Die Besonderheit der Dienstleistung 'Pflege' by Marc D. Sommer
Cover of the book TOPSIM - General Management II by Marc D. Sommer
Cover of the book Big Bang in Math - John Bredakis Method by Marc D. Sommer
Cover of the book Ausgewählte Methoden des produktionsorientierten Literaturunterrichts als Möglichkeit bei der Erschließung von Gedichten by Marc D. Sommer
Cover of the book Grenzen der Allmacht - Herausforderungen der Parlamentssouveränität gestern und heute by Marc D. Sommer
Cover of the book Die Reorganisation der Guomindang und der Nordfeldzug by Marc D. Sommer
Cover of the book Indigenous Identity in Witi Ihimaera's 'Whale Rider' and Chinua Achebe's Fiction by Marc D. Sommer
Cover of the book Trafficking in Women by Marc D. Sommer
Cover of the book Intersexualität innerhalb heteronormativer Gesellschaftsstrukturen am Beispiel des Films XXY by Marc D. Sommer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy