Flexibilisierung durch Telearbeit

Eine Prüfung der Vor- und Nachteile flexibler Arbeitsformen

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Flexibilisierung durch Telearbeit by Nicole Neuberger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nicole Neuberger ISBN: 9783640938544
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 16, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nicole Neuberger
ISBN: 9783640938544
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 16, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1,0, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Soziologie), Veranstaltung: Flexibilisierung, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Leben, in dem nicht Arbeit die Hauptrolle spielt, sondern Freizeit? Ein Leben in dem sich die Arbeitzeit an die Freizeit anpasst? Wer stellt sich sein Arbeitsleben nicht so vor? Und der Weg zu diesem Traum ist klar: Telearbeit! Telearbeit scheint ein Allheilmittel zu sein. Sie ist die flexibelste aller Arbeitsformen. Sie ist nicht nur ortsunabhängig, sondern erlaubt es auch, zu arbeiten, wann immer es gewünscht wird. Aber ist Telearbeit wirklich die Antwort auf den wachsenden Wunsch nach mehr Flexibilität in der Arbeitswelt? Kann sie tatsächlich Probleme wie Arbeitslosigkeit, Umweltverschmutzung, Verkehrschaos, Integration von Müttern in die Arbeitswelt und mehr lösen? Oder ist sie doch so gefährlich wie Skeptiker behaupten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1,0, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Soziologie), Veranstaltung: Flexibilisierung, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Leben, in dem nicht Arbeit die Hauptrolle spielt, sondern Freizeit? Ein Leben in dem sich die Arbeitzeit an die Freizeit anpasst? Wer stellt sich sein Arbeitsleben nicht so vor? Und der Weg zu diesem Traum ist klar: Telearbeit! Telearbeit scheint ein Allheilmittel zu sein. Sie ist die flexibelste aller Arbeitsformen. Sie ist nicht nur ortsunabhängig, sondern erlaubt es auch, zu arbeiten, wann immer es gewünscht wird. Aber ist Telearbeit wirklich die Antwort auf den wachsenden Wunsch nach mehr Flexibilität in der Arbeitswelt? Kann sie tatsächlich Probleme wie Arbeitslosigkeit, Umweltverschmutzung, Verkehrschaos, Integration von Müttern in die Arbeitswelt und mehr lösen? Oder ist sie doch so gefährlich wie Skeptiker behaupten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Holocaust-Forschung zwischen Medien und Moral. Die Goldhagen-Debatte in Deutschland 1996/97 by Nicole Neuberger
Cover of the book Die Nationaldemokratische Partei Deutschlands - eine Partei mit rechtsextremistischer Ausrichtung? by Nicole Neuberger
Cover of the book AVATARE in Online-Spielen - Probleme und Chancen by Nicole Neuberger
Cover of the book Anwendung von sycat® in der Praxis an einem Beispiel by Nicole Neuberger
Cover of the book Einsatz von Blockheizkraftwerken im Wohnungsbau; ökonomische, energetische und ökologische Analysen by Nicole Neuberger
Cover of the book Familien- und Erziehungsberatung bei durch Armut sozial Benachteiligten by Nicole Neuberger
Cover of the book Schleiermacher - Über das Wesen der Religion by Nicole Neuberger
Cover of the book Planen und Bauen in Grossbritannien by Nicole Neuberger
Cover of the book Finanzierungspolitik der Europäischen Union unter besonderer Berücksichtigung fiskalpolitischer Maßnahmen im Rahmen des EU-Haushaltes by Nicole Neuberger
Cover of the book Robust action and the Rise of the Medici 1400 - 1434 by Nicole Neuberger
Cover of the book Researching Indigenous Law. Legal Anthropology or Comparative Law? by Nicole Neuberger
Cover of the book Wachkoma - Eine Einführung by Nicole Neuberger
Cover of the book Financial Due Diligence - Risiken beim Unternehmenskauf frühzeitig erkennen by Nicole Neuberger
Cover of the book Mängel der drei Hypothesen des Zweitspracherwerbs und die so genannte Faktorenkomplexion by Nicole Neuberger
Cover of the book Das Vertriebskonzept, Grundsätze der Erstellung des Konzeptes by Nicole Neuberger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy