Robust action and the Rise of the Medici 1400 - 1434

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Methodology
Cover of the book Robust action and the Rise of the Medici 1400 - 1434 by Tobias Luchsinger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tobias Luchsinger ISBN: 9783638872409
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 7, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tobias Luchsinger
ISBN: 9783638872409
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 7, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: 1,0, Universität Konstanz (Fachbereich: Soziologie), Veranstaltung: Netzwerkanalyse, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit dem 1993 im American Journal of Sociology erschienenen Aufsatz von John Padgett 'Robust Action and the rise of the Medici 1400-1434'. Die Relevanz dieses Artikels für das Thema der Netzwerkanalyse ergibt sich schon aus dem Titel des Papers, welcher frei übersetzt 'stabile Beziehungen' lauten könnte. Padgett, der an der University of Chicago eine Professur für Politikwissenschaften inne hat, ist ausserdem auswärtiger Professor am Santa Fe Institute, wo er sich sich seit 15 Jahren mit dem Thema: 'Innovation in Markets - Co-Evolution of State and Market in Renaissance Florence' beschäftigt. In diesen Rahmen ist auch der hier zu behandelnde Aufsatz einzuordnden. Padgett verfolgt mit der Arbeit die Absicht, seine These zu belegen, dass die Medici im Florenz zur Zeit des Übergangs von Spätmittelalter zur Frührenaissance nicht, wie bisher von Geschichtswissenschaftlern vermutet, ihre immense Macht und Bedeutung erlangten, indem sie die eigene Differenz zum bestehenden System der Oligarchen ausbauten und aus ihren unterschiedlichen sozialen Attributen Kapital schlugen, sondern dass sie den Oligarchen auf struktureller Ebene glichen. Sie mussten sich also vielmehr auf einer anderen Ebene von den bisherigen elitären Strukturen unterscheiden. Wie wir sehen werden, wird diese Ebene durch den Terminus 'robust action' umrissen. Zum einfacheren Verständnis wollen wir uns in der Unterteilung dieser Arbeit an die Vorlage halten. Nach einer kurzen Definition des Problems und der verwendeten Begriffe in diesem spezifischen Kontext, widmen wir uns Padgetts Untersuchungen der Sozialstruktur anhand seiner drei verschiedenen Modelle. Diese sind im Einzelnen die Netzwerkanalyse zur Untersuchung der Attributverteilung unter den Elitefamilien, die Blockmodellanalyse zur Untersuchung der sozialen Netzwerke der beiden Parteien und die Netzwerkdynamik, die es ermöglichen soll, geschichtliche Entwicklungen in die Untersuchung zum Aufstieg der Medici und deren Parteienbildung mit einzubeziehen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: 1,0, Universität Konstanz (Fachbereich: Soziologie), Veranstaltung: Netzwerkanalyse, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit dem 1993 im American Journal of Sociology erschienenen Aufsatz von John Padgett 'Robust Action and the rise of the Medici 1400-1434'. Die Relevanz dieses Artikels für das Thema der Netzwerkanalyse ergibt sich schon aus dem Titel des Papers, welcher frei übersetzt 'stabile Beziehungen' lauten könnte. Padgett, der an der University of Chicago eine Professur für Politikwissenschaften inne hat, ist ausserdem auswärtiger Professor am Santa Fe Institute, wo er sich sich seit 15 Jahren mit dem Thema: 'Innovation in Markets - Co-Evolution of State and Market in Renaissance Florence' beschäftigt. In diesen Rahmen ist auch der hier zu behandelnde Aufsatz einzuordnden. Padgett verfolgt mit der Arbeit die Absicht, seine These zu belegen, dass die Medici im Florenz zur Zeit des Übergangs von Spätmittelalter zur Frührenaissance nicht, wie bisher von Geschichtswissenschaftlern vermutet, ihre immense Macht und Bedeutung erlangten, indem sie die eigene Differenz zum bestehenden System der Oligarchen ausbauten und aus ihren unterschiedlichen sozialen Attributen Kapital schlugen, sondern dass sie den Oligarchen auf struktureller Ebene glichen. Sie mussten sich also vielmehr auf einer anderen Ebene von den bisherigen elitären Strukturen unterscheiden. Wie wir sehen werden, wird diese Ebene durch den Terminus 'robust action' umrissen. Zum einfacheren Verständnis wollen wir uns in der Unterteilung dieser Arbeit an die Vorlage halten. Nach einer kurzen Definition des Problems und der verwendeten Begriffe in diesem spezifischen Kontext, widmen wir uns Padgetts Untersuchungen der Sozialstruktur anhand seiner drei verschiedenen Modelle. Diese sind im Einzelnen die Netzwerkanalyse zur Untersuchung der Attributverteilung unter den Elitefamilien, die Blockmodellanalyse zur Untersuchung der sozialen Netzwerke der beiden Parteien und die Netzwerkdynamik, die es ermöglichen soll, geschichtliche Entwicklungen in die Untersuchung zum Aufstieg der Medici und deren Parteienbildung mit einzubeziehen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Einfluss von Medien auf Individuum und Gesellschaft by Tobias Luchsinger
Cover of the book Die Bedeutung der Schariah im Islam by Tobias Luchsinger
Cover of the book Probleme in den Wirtschaftsbeziehungen zwischen China und Südkorea by Tobias Luchsinger
Cover of the book Ist die aristotelische Erkenntnistheorie empiristisch? by Tobias Luchsinger
Cover of the book Anlieferung nach dem Milkrun-Konzept. Planung und Eignung für die Beschaffungslogistik der Automobilindustrie by Tobias Luchsinger
Cover of the book Didaktische Analyse zweier Schulgeschichtsbücher zum Gegenstand des deutschen Bauernkrieges mit einem ausführlichen Exkurs über theoretische Gesichtspunkte der Schulbuchanalyse by Tobias Luchsinger
Cover of the book Ethik und Print-Medien by Tobias Luchsinger
Cover of the book Der fachgerechte Umgang mit der Bügelmessschraube (Unterweisung Industriemechaniker / -in) by Tobias Luchsinger
Cover of the book Interkulturelles Lernen im Geschichtsunterricht by Tobias Luchsinger
Cover of the book Eine kritische Betrachtung des Konzeptes der Work-Life-Balance. Leben wir um zu arbeiten oder arbeiten wir um zu leben? by Tobias Luchsinger
Cover of the book A Study of Children in Foster Care Institutions in Delhi, India by Tobias Luchsinger
Cover of the book Voraussetzungen zur Umsetzung von Internationalisierungsstrategien bei dem Dienstleister Koelnmesse GmbH an ausgewählten Beispielen by Tobias Luchsinger
Cover of the book Erprobung der 3-Achs-Fräsbearbeitung mit dem CAM-System Licom AlphaCAM by Tobias Luchsinger
Cover of the book Konfliktlinien in der Koedukationsdebatte - historisch und aktuell by Tobias Luchsinger
Cover of the book Sind Partnerschaften evaluierbar? Konzeptualisierung und Messung des 'partnerschaftlichen Erfolgs' by Tobias Luchsinger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy