Formen baulicher Aufwertung und deren Folgen am ehemaligen Flughafen Berlin-Tempelhof

Touristische Potenziale

Business & Finance, Industries & Professions, Hospitality, Tourism & Travel
Cover of the book Formen baulicher Aufwertung und deren Folgen am ehemaligen Flughafen Berlin-Tempelhof by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783656890690
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 4, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783656890690
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 4, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1,7, Universität Passau (Geographie), Veranstaltung: Regionale wirtschaftliche Potenziale, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bebauung, Umgestaltung und Nutzung des Geländes des ehemaligen Stadtflughafens Berlin Tempelhof wurde in den vergangenen Jahren in einer breiten öffentlichen Diskussion erörtert und ist weiterhin ein Streitthema zwischen Wirtschaftsinteressenten, Politik und Bevölkerung. Die einmalige Situation, eine große Freifläche mitten im Stadtgebiet Berlins neu gestalten zu können, bietet vielfältige Möglichkeiten und ist eine einzigartige Gelegenheit für Stadtplaner kreatives Potenzial zu entfalten. Einige Anwohner fürchten jedoch Prozesse der Gentrifizierung in Tempelhof, aufgrund der Erfahrungen von anderen Stadtteilen Berlins, und wollen negative Folgen verhindern. Die Bedeutung von Gentrifizierung im Allgemeinen und die Entwicklung der Gentrifizierung in Berlin sollen in Kapitel 1 und 2 behandelt werden. Um die aktuellen Prozesse zu verstehen wird in Kapitel 3 die historische Ausgangssituation des Flughafengeländes erklärt um anschließend in Kapitel 4 die Entwicklungen seit dem Jahr 2008, dem Zeitpunkt der Stillegung des Flugverkehrs, zu erläutern. Durch diese Entwicklungen entstehen Sorgen bei den Anwohnern, die in Kapitel 5 diskutiert werden. In dieser Arbeit sollen besonders die Potenziale (Kapitel 6), die dieses Gelände bietet, und die aktuellen und zukünftigen Nutzungsformen (Kapitel 7) betrachtet werden. Abgerundet werden die Betrachtungen durch einen Ausblick in die Zukunft in Kapitel 8. Durch die Aktualität der Geschehnisse ist das Tempelhofer Feld in der Wissenschaft noch kaum behandelt worden und bietet somit ein besonders spannendes Forschungsobjekt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1,7, Universität Passau (Geographie), Veranstaltung: Regionale wirtschaftliche Potenziale, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bebauung, Umgestaltung und Nutzung des Geländes des ehemaligen Stadtflughafens Berlin Tempelhof wurde in den vergangenen Jahren in einer breiten öffentlichen Diskussion erörtert und ist weiterhin ein Streitthema zwischen Wirtschaftsinteressenten, Politik und Bevölkerung. Die einmalige Situation, eine große Freifläche mitten im Stadtgebiet Berlins neu gestalten zu können, bietet vielfältige Möglichkeiten und ist eine einzigartige Gelegenheit für Stadtplaner kreatives Potenzial zu entfalten. Einige Anwohner fürchten jedoch Prozesse der Gentrifizierung in Tempelhof, aufgrund der Erfahrungen von anderen Stadtteilen Berlins, und wollen negative Folgen verhindern. Die Bedeutung von Gentrifizierung im Allgemeinen und die Entwicklung der Gentrifizierung in Berlin sollen in Kapitel 1 und 2 behandelt werden. Um die aktuellen Prozesse zu verstehen wird in Kapitel 3 die historische Ausgangssituation des Flughafengeländes erklärt um anschließend in Kapitel 4 die Entwicklungen seit dem Jahr 2008, dem Zeitpunkt der Stillegung des Flugverkehrs, zu erläutern. Durch diese Entwicklungen entstehen Sorgen bei den Anwohnern, die in Kapitel 5 diskutiert werden. In dieser Arbeit sollen besonders die Potenziale (Kapitel 6), die dieses Gelände bietet, und die aktuellen und zukünftigen Nutzungsformen (Kapitel 7) betrachtet werden. Abgerundet werden die Betrachtungen durch einen Ausblick in die Zukunft in Kapitel 8. Durch die Aktualität der Geschehnisse ist das Tempelhofer Feld in der Wissenschaft noch kaum behandelt worden und bietet somit ein besonders spannendes Forschungsobjekt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Mega-Events als Chance und Risiko für den Tourismus. Die Fussballweltmeisterschaft 2006 in Deutschland by Anonym
Cover of the book Kompetenzentwicklung von Krankenpflegeschülern auf der Intensivstation - Probleme, Möglichkeiten, Notwendigkeiten by Anonym
Cover of the book Betriebliche Weiterbildung und Unternehmenskultur by Anonym
Cover of the book Vertragsgestaltung durch Allgemeine Geschäftsbedingungen. Untersuchung der gesetzlichen Regelungen in Deutschland by Anonym
Cover of the book A Whiff of familiarity in Margaret MitchellMitchell's 'Gone with the Wind' and Sarita Mandana's 'Tiger Hills' by Anonym
Cover of the book Delphi-Befragungen im Gesundheitswesen (SGB XI) by Anonym
Cover of the book Grundzüge der Persönlichkeitspsychologie by Anonym
Cover of the book Die Interaktion von Eltern und Kind und daraus eventuell resultierende Konflikte - eine Darstellung aus psychoanalytischer Sicht by Anonym
Cover of the book Der Begriff 'Communio' in seiner Gründbedeutung für das Christentum by Anonym
Cover of the book Die Behandlung von Literatur im Spanischunterricht. Kreative Verfahren zu 'Abdel' von Enrique Páez by Anonym
Cover of the book From Victorian gender roles towards a new female identity: Feminism in Virginia Woolf's 'To the Lighthouse' by Anonym
Cover of the book Essay zu Robert Altmans Film 'A Prairie Home Companion' (2006) by Anonym
Cover of the book Konzepte von Tod, Jenseits und Sterbehilfe in den fünf Weltreligionen by Anonym
Cover of the book Erfahrungskurvenkonzept - Entstehung und aktuelle Fortentwicklung by Anonym
Cover of the book Der Holländische Katechismus von 1966: Entstehung und Inhalt eines revolutionäres Glaubensbuchs und der innerkirchlichen Konflikte by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy