Formen der Kollaboration in einem MMORPG am Beispiel World of Warcraft

Nonfiction, Computers, Advanced Computing, Computer Science
Cover of the book Formen der Kollaboration in einem MMORPG am Beispiel World of Warcraft by Markus Kammermeier, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Markus Kammermeier ISBN: 9783640733309
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 25, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Markus Kammermeier
ISBN: 9783640733309
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 25, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,0, Hochschule Deggendorf, Veranstaltung: Kollaborative Systeme, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird das Online-Computerrollenspiel 'World of Warcraft' als Software für die Kollaboration (Groupware) beschrieben. Basis für die Einordnung des Spiels als Groupware ist das Modell der Fachgruppe CSCW der Gesellschaft für Informatik. Anhand des Modells wird gezeigt, dass das Spiel alle Anforderungen, die auch an eine Businessapplikation gestellt werden, abdeckt. Im Hauptteil der Arbeit werden die Werkzeuge zur Zusammenarbeit der Spieler in 'World of Warcraft' beschrieben und in den verschiedenen Klassen zur Unterstützung der Kollaboration zugeordnet. Ferner wird die Motivation der Spieler in 'World of Warcraft' untersucht und auf die Motivation bei der Benutzung von Kollaborationswerkzeugen im Geschäftsleben übertragen. Ziel der Arbeit ist die Übertragung der Beobachtungen auf Businessapplikationen. Dabei können zum einen Ideen für die bessere Integration verschiedener Werkzeuge in einer Oberfläche gewonnen werden. Zum anderen kann die Spielerfahrung helfen, Anwender bei der Nutzung von Software zur Kollaboration zu motivieren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,0, Hochschule Deggendorf, Veranstaltung: Kollaborative Systeme, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird das Online-Computerrollenspiel 'World of Warcraft' als Software für die Kollaboration (Groupware) beschrieben. Basis für die Einordnung des Spiels als Groupware ist das Modell der Fachgruppe CSCW der Gesellschaft für Informatik. Anhand des Modells wird gezeigt, dass das Spiel alle Anforderungen, die auch an eine Businessapplikation gestellt werden, abdeckt. Im Hauptteil der Arbeit werden die Werkzeuge zur Zusammenarbeit der Spieler in 'World of Warcraft' beschrieben und in den verschiedenen Klassen zur Unterstützung der Kollaboration zugeordnet. Ferner wird die Motivation der Spieler in 'World of Warcraft' untersucht und auf die Motivation bei der Benutzung von Kollaborationswerkzeugen im Geschäftsleben übertragen. Ziel der Arbeit ist die Übertragung der Beobachtungen auf Businessapplikationen. Dabei können zum einen Ideen für die bessere Integration verschiedener Werkzeuge in einer Oberfläche gewonnen werden. Zum anderen kann die Spielerfahrung helfen, Anwender bei der Nutzung von Software zur Kollaboration zu motivieren.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wer hat ein Recht auf Leben? by Markus Kammermeier
Cover of the book Das Experteninterview als Methode der qualitativen Sozialforschung by Markus Kammermeier
Cover of the book The Picture of the individual and of society in Allen Ginsberg's 'Howl' and the Beat Generation's impact on democracy in America by Markus Kammermeier
Cover of the book Welche Ziele verfolgen EU-Bildungsprogramme? Das Comenius-Programm und das Migrationsverhalten in Deutschland by Markus Kammermeier
Cover of the book Hooligans, Ultras und das Gewaltproblem im deutschen Fußball by Markus Kammermeier
Cover of the book Wandel der Normanneneinfälle ins Fränkische Reich in der Herrschaftszeit Ludwigs des Frommen und seiner Söhne by Markus Kammermeier
Cover of the book Diskriminierung oder Akzeptanz? Männliche Homosexualität im Wandel der Gesellschaft by Markus Kammermeier
Cover of the book Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie für Frauen in Werbeagenturen by Markus Kammermeier
Cover of the book Virtuelle Sachbeschädigung - §§ 303a-303b StGB by Markus Kammermeier
Cover of the book Der Fortschritt der Emanzipation der Frankfurter Bürgergemeinde von ihrem Stadtherren anhand von Quellen betreffend die Abschaffung der Zwangsehe. by Markus Kammermeier
Cover of the book Gedenkstätte Moritzplatz - Vergangenheit und Gegenwart im ehemaligen MfS-Gefängnis Magdeburg by Markus Kammermeier
Cover of the book Freizeit im Dritten Reich by Markus Kammermeier
Cover of the book 'Der flexible Mensch' von Richard Sennett. Eine Interpretation by Markus Kammermeier
Cover of the book Depressionen und Ängste - Der fiktive Fall der Klientin Helene P. by Markus Kammermeier
Cover of the book Aristoteles' Nikomachische Ethik - Tugend als Voraussetzung für das menschliche Glück by Markus Kammermeier
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy