Kulturelle Pluralität in international tätigen Unternehmen nutzen

Konzept einer Weiterbildungsmaßnahme zur Förderung interkultureller kommunikativer Kompetenzen unter Aspekten der Inter- und Transkulturalität

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Multicultural Education
Cover of the book Kulturelle Pluralität in international tätigen Unternehmen nutzen by Christiane Wittich, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christiane Wittich ISBN: 9783656951711
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 28, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christiane Wittich
ISBN: 9783656951711
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 28, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 2,0, FernUniversität Hagen (Lehrgebiet Internationalisierung von Bildungsprozessen), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird der Frage nachgegangen, wie eine Weiterbildungsmaßnahme konzeptionell aussehen kann, durch die in einem international agierenden Unternehmen in Deutschland interkulturelle kommunikative Kompetenzen von Mitarbeitern unter Aspekten der Inter- und Transkulturalität gefördert werden können. Ferner wird geprüft, welche Voraussetzungen dazu notwendig sind, auch damit Synergien entstehen. Jedes Konzept einer Weiterbildung muss individuell erfolgen, dennoch können einzelne Bereiche daraus exemplarisch übertragen werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 2,0, FernUniversität Hagen (Lehrgebiet Internationalisierung von Bildungsprozessen), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird der Frage nachgegangen, wie eine Weiterbildungsmaßnahme konzeptionell aussehen kann, durch die in einem international agierenden Unternehmen in Deutschland interkulturelle kommunikative Kompetenzen von Mitarbeitern unter Aspekten der Inter- und Transkulturalität gefördert werden können. Ferner wird geprüft, welche Voraussetzungen dazu notwendig sind, auch damit Synergien entstehen. Jedes Konzept einer Weiterbildung muss individuell erfolgen, dennoch können einzelne Bereiche daraus exemplarisch übertragen werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Schöpfer und sein Geschöpf in Mary Shelleys Frankenstein by Christiane Wittich
Cover of the book Der Tod des Pompeius by Christiane Wittich
Cover of the book Familie und Identitätsbildung im Jugendalter by Christiane Wittich
Cover of the book Indien - Ein Überblick über Land und Tourismus by Christiane Wittich
Cover of the book Rechenschwäche in der Grundschule. Symptome, Ursachen und Fördermöglichkeiten einer Teilleistungsschwäche by Christiane Wittich
Cover of the book Visualisierung des Tageslichteinfalls für Bauwerke in VRML by Christiane Wittich
Cover of the book Zu Stefan Breuer: Die Gesellschaft des Verschwindens - Von der Selbstzerstörung der technischen Zivilisation, Hamburg 1992, S. 7-102 by Christiane Wittich
Cover of the book The regime of Amalgamation of law and technology 'Boon or Bane' by Christiane Wittich
Cover of the book Der amerikanische Neokonservatismus - eine außergewöhnliche politische Strömung nicht nur aus deutscher Sicht? by Christiane Wittich
Cover of the book An Assessment of the Rights to Electoral Participation and Representation of Non-Territorial Minorities in Ethiopia. The Case of the Oromia Regional State by Christiane Wittich
Cover of the book Leben in Cöpenick by Christiane Wittich
Cover of the book Asymmetrische Kriegsführung der Hizbollah im Libanonkrieg 2006 und völkerrechtliche Konsequenzen by Christiane Wittich
Cover of the book Dier erste Wissenschaft als Ontologie. Aristoteles' 'Metaphysik', Buch I by Christiane Wittich
Cover of the book Der Film 'Eyes Wide Shut' im Deutschunterricht by Christiane Wittich
Cover of the book Die Themenzentrierte Interaktion nach Ruth Charlotte Cohn by Christiane Wittich
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy