Methoden zum Umgang mit fehlenden Werten in der Analyse von kategorialen Daten

Nonfiction, Science & Nature, Mathematics, Statistics
Cover of the book Methoden zum Umgang mit fehlenden Werten in der Analyse von kategorialen Daten by Andreas Wolf, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andreas Wolf ISBN: 9783638304313
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 2, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andreas Wolf
ISBN: 9783638304313
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 2, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Statistik, Note: 1,3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Fachbereich Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Seminar 'Angewandte Statistik', Sprache: Deutsch, Abstract: Obwohl Methoden für kategoriale Daten wie z. B. die logistische Regression und das loglineare Modellieren in fast allen bedeutenden Bereichen der statistischen Anwendung alltäglich sind, gibt es dennoch kaum Literatur über grundsätzliche Verfahren, wie mit fehlenden Werten in der Analyse von Klassendaten umzugehen ist. In dieser Seminararbeit werden Techniken für die Parametersimulation und die multiple Imputation von unvollständigen Klassendaten im saturierten multinomialen Modell entwickelt. Das saturierte multinomiale Modell eignet sich hierfür besonders, da es dreifache und höhere Verbindungen zwischen den Variablen zulässt. In Abschnitt 2 werden die grundlegenden Eigenschaften zweier multivariater Verteilungen, der multinomialen und der Dirichlet-Verteilung, betrachtet. Der elementare EM- und der Vergrößerungsalgorithmus für das saturierte multinomiale Modell werden in Abschnitt 3 entwickelt. Die Darstellungen gehen auf das 7. Kapitel des Buches 'Analysis of Incomplete Multivariate Data' von J. L. Schafer zurück, das 1997 bei Chapman & Hall erschienen ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Statistik, Note: 1,3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Fachbereich Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Seminar 'Angewandte Statistik', Sprache: Deutsch, Abstract: Obwohl Methoden für kategoriale Daten wie z. B. die logistische Regression und das loglineare Modellieren in fast allen bedeutenden Bereichen der statistischen Anwendung alltäglich sind, gibt es dennoch kaum Literatur über grundsätzliche Verfahren, wie mit fehlenden Werten in der Analyse von Klassendaten umzugehen ist. In dieser Seminararbeit werden Techniken für die Parametersimulation und die multiple Imputation von unvollständigen Klassendaten im saturierten multinomialen Modell entwickelt. Das saturierte multinomiale Modell eignet sich hierfür besonders, da es dreifache und höhere Verbindungen zwischen den Variablen zulässt. In Abschnitt 2 werden die grundlegenden Eigenschaften zweier multivariater Verteilungen, der multinomialen und der Dirichlet-Verteilung, betrachtet. Der elementare EM- und der Vergrößerungsalgorithmus für das saturierte multinomiale Modell werden in Abschnitt 3 entwickelt. Die Darstellungen gehen auf das 7. Kapitel des Buches 'Analysis of Incomplete Multivariate Data' von J. L. Schafer zurück, das 1997 bei Chapman & Hall erschienen ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Ermordung Hypatias by Andreas Wolf
Cover of the book Erwachsenenpädagogik in der Nachkriegszeit: Adolf Grimme by Andreas Wolf
Cover of the book The Implications of Power. What Contemporary Neoconservatives Learned from History by Andreas Wolf
Cover of the book Outranking Methoden by Andreas Wolf
Cover of the book Die Auswirkungen des EU-Agrarprotektionismus auf Entwicklungsländer by Andreas Wolf
Cover of the book Steuerhinterziehung und Steuerehrlichkeit by Andreas Wolf
Cover of the book Punitive Damages. Conditions, Limits, Proportionality by Andreas Wolf
Cover of the book Die Halsbandaffäre und Marie Antoinette by Andreas Wolf
Cover of the book Die Bundeswehr als Wirkungsstätte der Mechanismen des Flexiblen Kapitalismus. Im Kontext einer soziologischen Gegenwartsdiagnose nach Richard Sennett by Andreas Wolf
Cover of the book Ganzheitliches Lernen im Mathematikunterricht in der Grundschule by Andreas Wolf
Cover of the book Die Interaktion zwischen Pflegekraft und Arzt in ihrer Auswirkung auf das Selbstbild der Pflegenden by Andreas Wolf
Cover of the book Sozialraumorientierte Kinder- und Jugendhilfe und deren Bedeutung für die Handlungsstrategien der Professionellen by Andreas Wolf
Cover of the book Die Ideologie einer Subkultur am Beispiel der Schwarzen Szene by Andreas Wolf
Cover of the book Textanalyse zu Beiträgen von Mearsheimer, Keohane, Nye by Andreas Wolf
Cover of the book Phänomen Messie: Eine neue Form der Zwangserkrankung? by Andreas Wolf
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy