Forschendes Lernen im Experimentalpraktikum Biologie

Eine praktische Anleitung für die Lehramtsausbildung

Nonfiction, Science & Nature, Science, Biological Sciences
Cover of the book Forschendes Lernen im Experimentalpraktikum Biologie by , Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783662533086
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: July 7, 2017
Imprint: Springer Spektrum Language: German
Author:
ISBN: 9783662533086
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: July 7, 2017
Imprint: Springer Spektrum
Language: German

Dieses Buch enthält Arbeitsmaterialien, die Studierende darin unterstützen, den hypothetisch-deduktiven Erkenntnisweg umzusetzen und zu reflektieren. Im Gegensatz zu herkömmlichen Experimentierbüchern enthält das vorliegende keine Rezeptsammlung zum unüberlegten Nachkochen, sondern leitet vielmehr zum selbstständigen Erschließen einer experimentellen Fragestellung an. Da das geforderte selbstständige Experimentieren anspruchsvoll ist, werden verschiedene Hilfestellungen gegeben. So enthält das Buch zu jedem Experiment als Einstieg eine Auflistung der Lernziele. Es folgt ein umfassender Informationstext, der ein Alltagsphänomen aufgreift und grundlegendes Wissen zum Themengebiet vermittelt. Daran schließt sich die „Forschungsfrage“ an und eine Auflistung relevanter Planungsaspekte. Es folgen generalisierte und konkrete Arbeitshinweise, welche gängige Lösungswege aufzeigen. Diese gestuften Lernhilfen ermöglichen ein erfolgreiches Experimentieren im Labor sowohl bei Anfängern als auch bei Fortgeschrittenen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses Buch enthält Arbeitsmaterialien, die Studierende darin unterstützen, den hypothetisch-deduktiven Erkenntnisweg umzusetzen und zu reflektieren. Im Gegensatz zu herkömmlichen Experimentierbüchern enthält das vorliegende keine Rezeptsammlung zum unüberlegten Nachkochen, sondern leitet vielmehr zum selbstständigen Erschließen einer experimentellen Fragestellung an. Da das geforderte selbstständige Experimentieren anspruchsvoll ist, werden verschiedene Hilfestellungen gegeben. So enthält das Buch zu jedem Experiment als Einstieg eine Auflistung der Lernziele. Es folgt ein umfassender Informationstext, der ein Alltagsphänomen aufgreift und grundlegendes Wissen zum Themengebiet vermittelt. Daran schließt sich die „Forschungsfrage“ an und eine Auflistung relevanter Planungsaspekte. Es folgen generalisierte und konkrete Arbeitshinweise, welche gängige Lösungswege aufzeigen. Diese gestuften Lernhilfen ermöglichen ein erfolgreiches Experimentieren im Labor sowohl bei Anfängern als auch bei Fortgeschrittenen.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Adjuvant Chemotherapy of Breast Cancer by
Cover of the book Mechanical Forces: Their Effects on Cells and Tissues by
Cover of the book Ways Towards Sustainable Management of Freshwater Resources by
Cover of the book Corrective Osteotomies of the Lower Extremity after Trauma by
Cover of the book Organisation der Regulierungsverwaltung by
Cover of the book Synthesis of Saturated Oxygenated Heterocycles II by
Cover of the book Traumatic Hip Dislocation in Childhood by
Cover of the book The Atlas of Climate Change: Based on SEAP-CMIP5 by
Cover of the book The Root Canal Biofilm by
Cover of the book Mangrove Ecosystems by
Cover of the book The Open Packing — Laparostomy — by
Cover of the book The Guinea-Pig Placenta by
Cover of the book Design of Adhesive Joints Under Humid Conditions by
Cover of the book Minerals and Lipids Profiles in Cardiovascular Disorders in South Asia by
Cover of the book Lieben, Leiden und Begehren by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy