Fotografie auf Blogs. Welche Motivation haben Foto-Blogger?

Nonfiction, Computers, Application Software, Multimedia
Cover of the book Fotografie auf Blogs. Welche Motivation haben Foto-Blogger? by Hendrik Stoltenberg, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hendrik Stoltenberg ISBN: 9783656421801
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 29, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Hendrik Stoltenberg
ISBN: 9783656421801
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 29, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 2, Universität Salzburg (Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Angebots- und Rezeptionsanalysen zum Social Web , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Thematik des Bloggens ist in den letzten Jahren immer wichtiger geworden. Das Internet ist von verschiedensten Blogs, wie die Zahlen von mehr als 162 Millionen Blogs verdeutlichen, geradezu überschwemmt worden. Für die vorliegende Arbeit wird auf Grund der kaum vorhandenen thematischen Abgrenzung in der Forschung der Blog nicht im Allgemeinen betrachtet, sondern soll auf die Intentionen der BloggerInnen hin untersucht werden. Und dies nicht im allgemeinen Kontext des Bloggens, sondern unter der thematischen Abgrenzung zu fotospezifischen Weblogs. All jene Punkte führen zu der forschungsleitenden Frage: 'Aus welchen Motiven führen Blogger fotospezifische Weblogs?' Die Arbeit versucht eine Einordnung und Feststellung der Vielzahl an möglichen Gratifikationen der befragten Personen. Sie ist ein Versuch eine Lücke in der Weblogforschung zu füllen, da kaum themenspezifische Abgrenzung früherer Forschungen gegeben ist und soll den Beitrag leisten, Blogs künftig detaillierter betrachten zu können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 2, Universität Salzburg (Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Angebots- und Rezeptionsanalysen zum Social Web , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Thematik des Bloggens ist in den letzten Jahren immer wichtiger geworden. Das Internet ist von verschiedensten Blogs, wie die Zahlen von mehr als 162 Millionen Blogs verdeutlichen, geradezu überschwemmt worden. Für die vorliegende Arbeit wird auf Grund der kaum vorhandenen thematischen Abgrenzung in der Forschung der Blog nicht im Allgemeinen betrachtet, sondern soll auf die Intentionen der BloggerInnen hin untersucht werden. Und dies nicht im allgemeinen Kontext des Bloggens, sondern unter der thematischen Abgrenzung zu fotospezifischen Weblogs. All jene Punkte führen zu der forschungsleitenden Frage: 'Aus welchen Motiven führen Blogger fotospezifische Weblogs?' Die Arbeit versucht eine Einordnung und Feststellung der Vielzahl an möglichen Gratifikationen der befragten Personen. Sie ist ein Versuch eine Lücke in der Weblogforschung zu füllen, da kaum themenspezifische Abgrenzung früherer Forschungen gegeben ist und soll den Beitrag leisten, Blogs künftig detaillierter betrachten zu können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Horizontale Markenstrategien by Hendrik Stoltenberg
Cover of the book Durex - Brand Analysis by Hendrik Stoltenberg
Cover of the book Shakespeare's 'Much Ado About Nothing' - Beatrice and Benedick by Hendrik Stoltenberg
Cover of the book Sozialisation zum Verlierer? Mögliche Faktoren einer misslingenden Sozialisation by Hendrik Stoltenberg
Cover of the book Analyse der Dokumentation 'Enlighten Up!' - Was sind Gründe und Ziele der Filmemacherin Kate Churchill? by Hendrik Stoltenberg
Cover of the book Systemische Sozialarbeit - Case Management in der Arbeit mit Suchtkranken by Hendrik Stoltenberg
Cover of the book Risikomanagement nach der ISO 31000:2009. Grundlagen und Anwendungsbeispiel by Hendrik Stoltenberg
Cover of the book Bund Deutscher Mädel by Hendrik Stoltenberg
Cover of the book Kinder und Medien. Präventionsmöglichkeiten gegenüber möglichen Gefahren by Hendrik Stoltenberg
Cover of the book Die Landwirtschaft im Kontext des Wirtschaftssystems - Sozialismus, Kapitalismus, Anarchismus by Hendrik Stoltenberg
Cover of the book Die Rolle des Wissens in der phänomenologischen Analyse und seine Bedeutung für Organisation und Innovation by Hendrik Stoltenberg
Cover of the book Backlash? - Determinativer Biologismus in der Populärliteratur durch die Konstruktion des 'typisch Weiblichen' by Hendrik Stoltenberg
Cover of the book Deutsch Klasse 3/4: Lerntheke zu Astrid Lindgren und Michel aus Lönneberga by Hendrik Stoltenberg
Cover of the book How to deal with the deals? by Hendrik Stoltenberg
Cover of the book Teamfähigkeit / Kooperation in der Leichtathletik by Hendrik Stoltenberg
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy