Franz Marc 'Blaues Pferd I, 1911' im Lenbachhaus München

Nonfiction, Home & Garden, Crafts & Hobbies, Art Technique, Painting, Art & Architecture, General Art
Cover of the book Franz Marc 'Blaues Pferd I, 1911' im Lenbachhaus München by Johanna Hartmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Johanna Hartmann ISBN: 9783638518970
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 10, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Johanna Hartmann
ISBN: 9783638518970
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 10, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Kunstgeschichte), Veranstaltung: Propädeutikum, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Trotz seiner relativ kurzen Schaffensperiode, durchlebte Franz Marcs Kunst sehr viele verschiedene Richtungen. In den Jahren von 1909 bis etwa 1914 vollzog sich in dieser Hinsicht die gravierendste Veränderung. Er entfernte sich zunehmend von der sogenannten 'Lokalfarbe' und wendete sich der 'Wesensfarbe' zu, die sich im 'Blauen Pferd I'wiederfindet, das auch Gegenstand dieser Betrachtung ist. Marc zählt zu der Gruppe 'Der Blaue Reiter', deren Bilder von einer stark suggestiven Aussagekraft zeugen. Marcs Malerei endete schließlich in der völligen Abstraktion, bei der das Dargestellte nur noch schwerlich zu erkennen ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Kunstgeschichte), Veranstaltung: Propädeutikum, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Trotz seiner relativ kurzen Schaffensperiode, durchlebte Franz Marcs Kunst sehr viele verschiedene Richtungen. In den Jahren von 1909 bis etwa 1914 vollzog sich in dieser Hinsicht die gravierendste Veränderung. Er entfernte sich zunehmend von der sogenannten 'Lokalfarbe' und wendete sich der 'Wesensfarbe' zu, die sich im 'Blauen Pferd I'wiederfindet, das auch Gegenstand dieser Betrachtung ist. Marc zählt zu der Gruppe 'Der Blaue Reiter', deren Bilder von einer stark suggestiven Aussagekraft zeugen. Marcs Malerei endete schließlich in der völligen Abstraktion, bei der das Dargestellte nur noch schwerlich zu erkennen ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Hermann Heller - ein intellektueller Vordenker aktueller Leitkulturkonzepte by Johanna Hartmann
Cover of the book Der Verbraucherschutz in der Europäischen Union by Johanna Hartmann
Cover of the book SPAM-Schutztechnologien by Johanna Hartmann
Cover of the book The Role of Institutions in Perpetuating Norms About Violence by Johanna Hartmann
Cover of the book Die Ausstattungsarbeiten Francesco Primaticcios in der ehemaligen Chambre du Roi und Chambre de la Reine in Fontainebleau by Johanna Hartmann
Cover of the book Das Thema 'Glück' als Gegenstand des Sachunterrichts in der Grundschule by Johanna Hartmann
Cover of the book Essstörungen - Anorexie u. Bulimie by Johanna Hartmann
Cover of the book Bevölkerungswachstum - Das Modell des Demographischen Übergangs by Johanna Hartmann
Cover of the book Qualitätsmanagement im Vertrieb - eine Kosten-Nutzen-Analyse by Johanna Hartmann
Cover of the book Unterrichtseinheit: Unsere 5 Sinne - Die Zunge by Johanna Hartmann
Cover of the book Gasmotoren - Entwicklung und Geschichte sowie die exemplarische Behandlung des PKW Betriebes mit Autogas by Johanna Hartmann
Cover of the book Investitionsentscheidungen im Unternehmen: Kennzahlen und Entscheidungshilfen by Johanna Hartmann
Cover of the book Globalisierung - Gefahr oder Chance? by Johanna Hartmann
Cover of the book Zero-Base-Budgeting als Methode des strategischen Kostenmanagements by Johanna Hartmann
Cover of the book Der autoritäre Erziehungsstil als mögliche Grundform pädagogischen Handelns in kritischer Sicht am Beispiel expliziter Filmausschnitte aus dem Experiment Kurt Lewins by Johanna Hartmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy