Frauenbild des Nationalsozialismus

Beitrag zur historisch politischen Bildung

Nonfiction, History, Germany
Cover of the book Frauenbild des Nationalsozialismus by Iris Hecker, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Iris Hecker ISBN: 9783640609314
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 30, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Iris Hecker
ISBN: 9783640609314
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 30, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Sanitätsakademie der Bundeswehr München, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Zweiundfünfzig Jahre alter, rein arischer Arzt, Teilnehmer an der Schlacht bei Tannenberg, der auf dem Lande zu siedeln beabsichtigt, wünscht sich männlichen Nachwuchs durch eine standesamtliche Heirat mit einer gesunden Arierin, jungfräulich, jung, bescheiden, sparsame Hausfrau, gewöhnt an schwere Arbeit, breithüftig, flache Absätze, keine Ohrringe, möglichst ohne Eigentum'. (1) Diese Anzeige aus den 'Münchener Neuesten Nachrichten' vermittelt prägnant, welches Bild überzeugte Nationalsozialisten von der Frau und ihrer Rolle hatten. Im Folgenden wird der Versuch unternommen, das Frauenbild des NS-Staates, seine Wandlung im Verlauf des Krieges und die Lage der Mädchen und Frauen während der Zeit des Nationalsozialismus zu beschreiben. Weiter wird versucht, Erklärungen für die Entwicklung dieses Frauenbildes und seine weitgehende Akzeptanz in breiten Bevölkerungsschichten zu finden. Die besondere Lage der rassisch ausgegrenzten und verfolgten Frauen kann bei den folgenden Ausführungen nicht berücksichtigt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Sanitätsakademie der Bundeswehr München, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Zweiundfünfzig Jahre alter, rein arischer Arzt, Teilnehmer an der Schlacht bei Tannenberg, der auf dem Lande zu siedeln beabsichtigt, wünscht sich männlichen Nachwuchs durch eine standesamtliche Heirat mit einer gesunden Arierin, jungfräulich, jung, bescheiden, sparsame Hausfrau, gewöhnt an schwere Arbeit, breithüftig, flache Absätze, keine Ohrringe, möglichst ohne Eigentum'. (1) Diese Anzeige aus den 'Münchener Neuesten Nachrichten' vermittelt prägnant, welches Bild überzeugte Nationalsozialisten von der Frau und ihrer Rolle hatten. Im Folgenden wird der Versuch unternommen, das Frauenbild des NS-Staates, seine Wandlung im Verlauf des Krieges und die Lage der Mädchen und Frauen während der Zeit des Nationalsozialismus zu beschreiben. Weiter wird versucht, Erklärungen für die Entwicklung dieses Frauenbildes und seine weitgehende Akzeptanz in breiten Bevölkerungsschichten zu finden. Die besondere Lage der rassisch ausgegrenzten und verfolgten Frauen kann bei den folgenden Ausführungen nicht berücksichtigt werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Diskriminierung am Arbeitsmarkt - 'Sex Discrimination in Restaurant Hiring: An Audit Study' by Iris Hecker
Cover of the book Die Dolchzahnkatze Smilodon by Iris Hecker
Cover of the book Die Spracherwerbstheorie nach Piaget im Gegensatz zu Behaviorismus und Nativismus by Iris Hecker
Cover of the book Wissenstransfer im Internet am Beispiel des Sachsen-Anhalt-Wikis by Iris Hecker
Cover of the book Grundlagen der generativen Sprachtheorie by Iris Hecker
Cover of the book Lebens- und Bewegungswelten von Kindern in der Gegenwart by Iris Hecker
Cover of the book Kennzahlensysteme bei mehrfacher Zielsetzung im Logistikbereich by Iris Hecker
Cover of the book Christenlehre in der DDR - Entwicklung, Konzeption und Ausblick by Iris Hecker
Cover of the book Katherine Mansfield. Between New Zealand and Great Britain by Iris Hecker
Cover of the book Die moderne Reproduktionsmedizin. Steht das Designerbaby vor der Tür? by Iris Hecker
Cover of the book Der Transformationsprozess der Raumordnungspolitik in Japan by Iris Hecker
Cover of the book Besiedlung und Stadtentwicklung im mittelalterlichen Schlesien by Iris Hecker
Cover of the book Zusammenhang zwischen Persönlichkeitsmerkmalen und Gruppenleistung by Iris Hecker
Cover of the book Die christliche Auferstehungshoffnung in heutiger Sicht by Iris Hecker
Cover of the book Descartes Fundament für das Wissen im vierten Teil des 'Discours de la Méthode' by Iris Hecker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy