Fremdpersonal im Unternehmen

Nonfiction, Reference & Language, Law, Administrative Law & Regulatory Practice, Labour & Employment
Cover of the book Fremdpersonal im Unternehmen by Wolfgang Hamann, Richard Boorberg Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Wolfgang Hamann ISBN: 9783415059245
Publisher: Richard Boorberg Verlag Publication: May 17, 2017
Imprint: Language: German
Author: Wolfgang Hamann
ISBN: 9783415059245
Publisher: Richard Boorberg Verlag
Publication: May 17, 2017
Imprint:
Language: German

Wann ist der Einsatz von Fremdpersonal sinnvoll? Viele Unternehmen stehen in einem harten, nicht selten internationalen Wettbewerb. Hier gilt es, die personellen Ressourcen möglichst effektiv einzusetzen. Eigenes Personal wird möglichst auf Kernbereiche konzentriert und durch Fremdpersonal ergänzt. Das hilft, Personalkosten zu senken, und ermöglicht, flexibel auf schwankende Auslastungen zu reagieren. Auch ist qualifiziertes Personal auf dem Arbeitsmarkt kaum noch zu finden. Das sind die wichtigsten Gründe, aus denen Unternehmen auf externe Mitarbeiter zurückgreifen. Was ist bei Fremdpersonal zu beachten? Das Buch stellt die verschiedenen Möglichkeiten des Fremdpersonaleinsatzes, die rechtlichen Rahmenbedingungen und die damit einhergehenden Chancen und Risiken dar. Welche Möglichkeiten gibt es? Der Autor erläutert u.a. die Arbeitnehmerüberlassung (Stand: 1. April 2017), den Fremdpersonaleinsatz auf der Grundlage von Werk- und Dienstverträgen sowie die Aufgabenerledigung durch freie Mitarbeiter. Schwerpunkte bilden die Gestaltungsmöglichkeiten und die Abgrenzung der verschiedenen Personaleinsatzformen voneinander sowie Folgen bei Gesetzesverstößen und Haftungsfragen. Mit Checklisten und Mustervertrag Behandelt werden zudem die Position des Betriebsrats sowie der grenzüberschreitende Personaleinsatz. Der Autor stellt ausführlich gesetzliche Vorgaben und verbleibende Gestaltungsmöglichkeiten beim Arbeitnehmerüberlassungsvertrag dar. Außerdem gibt er dem Praktiker einen Mustervertrag an die Hand. Die Wiedergabe sonst schwer zugänglicher Rechtsvorschriften und Checklisten rundet den Ratgeber ab.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wann ist der Einsatz von Fremdpersonal sinnvoll? Viele Unternehmen stehen in einem harten, nicht selten internationalen Wettbewerb. Hier gilt es, die personellen Ressourcen möglichst effektiv einzusetzen. Eigenes Personal wird möglichst auf Kernbereiche konzentriert und durch Fremdpersonal ergänzt. Das hilft, Personalkosten zu senken, und ermöglicht, flexibel auf schwankende Auslastungen zu reagieren. Auch ist qualifiziertes Personal auf dem Arbeitsmarkt kaum noch zu finden. Das sind die wichtigsten Gründe, aus denen Unternehmen auf externe Mitarbeiter zurückgreifen. Was ist bei Fremdpersonal zu beachten? Das Buch stellt die verschiedenen Möglichkeiten des Fremdpersonaleinsatzes, die rechtlichen Rahmenbedingungen und die damit einhergehenden Chancen und Risiken dar. Welche Möglichkeiten gibt es? Der Autor erläutert u.a. die Arbeitnehmerüberlassung (Stand: 1. April 2017), den Fremdpersonaleinsatz auf der Grundlage von Werk- und Dienstverträgen sowie die Aufgabenerledigung durch freie Mitarbeiter. Schwerpunkte bilden die Gestaltungsmöglichkeiten und die Abgrenzung der verschiedenen Personaleinsatzformen voneinander sowie Folgen bei Gesetzesverstößen und Haftungsfragen. Mit Checklisten und Mustervertrag Behandelt werden zudem die Position des Betriebsrats sowie der grenzüberschreitende Personaleinsatz. Der Autor stellt ausführlich gesetzliche Vorgaben und verbleibende Gestaltungsmöglichkeiten beim Arbeitnehmerüberlassungsvertrag dar. Außerdem gibt er dem Praktiker einen Mustervertrag an die Hand. Die Wiedergabe sonst schwer zugänglicher Rechtsvorschriften und Checklisten rundet den Ratgeber ab.

More books from Richard Boorberg Verlag

Cover of the book Bayerisches Kinderbildungs- und -betreuungsrecht by Wolfgang Hamann
Cover of the book Taschenbuch für Gemeinde- und Stadträte in Bayern by Wolfgang Hamann
Cover of the book Gesetz über kommunale Zusammenarbeit Baden-Württemberg Kurzkommentar by Wolfgang Hamann
Cover of the book Gestaltungsleitfaden AGB by Wolfgang Hamann
Cover of the book Der Mahnbescheid und seine Vollstreckung by Wolfgang Hamann
Cover of the book Mit Abmahnungen souverän umgehen by Wolfgang Hamann
Cover of the book Tierschutzrecht by Wolfgang Hamann
Cover of the book Lohnpfändungsverfahren beim Arbeitgeber by Wolfgang Hamann
Cover of the book Nachträgliche Schuldzinsen bei den Überschusseinkünften by Wolfgang Hamann
Cover of the book Vorschriftensammlung Behinderung und Arbeit by Wolfgang Hamann
Cover of the book Karrierechance Bürgermeister by Wolfgang Hamann
Cover of the book Umgang mit psychisch kranken Menschen aus der Perspektive der Gefahrenabwehrbehörden by Wolfgang Hamann
Cover of the book Kommunalpolitik in meiner Stadt by Wolfgang Hamann
Cover of the book Thüringer Nachbarrecht by Wolfgang Hamann
Cover of the book BGH – Jahrbuch Strafrecht 2017 by Wolfgang Hamann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy