Fremdsprechen

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, Reference
Cover of the book Fremdsprechen by Esther Kinsky, Matthes & Seitz Berlin Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Esther Kinsky ISBN: 9783882210590
Publisher: Matthes & Seitz Berlin Verlag Publication: March 20, 2013
Imprint: Language: German
Author: Esther Kinsky
ISBN: 9783882210590
Publisher: Matthes & Seitz Berlin Verlag
Publication: March 20, 2013
Imprint:
Language: German

Esther Kinsky, Autorin und vielfach ausgezeichnete Übersetzerin, beschreibt ausgehend von eigenen Erfahrungen das Verhältnis zwischen Namen und Dingen und die Veränderungen, die sich im Prozess des Übersetzens in diesem Verhältnis vollziehen. Wie wandeln sich die zu den Dingen gehörenden Bilder im Kopf und in der Erinnerung durch den steten Umgang mit der Umbenennung? Wie prägt die Erinnerung andererseits die Wertigkeit der Benennungen und beeinflusst damit die Wortentscheidungen, die man beim Übersetzen unentwegt trifft? Was geschieht in dem Raum, der sich zwischen den beiden Namen in der Herkunfts- und der Zielsprache auftut, während der Übersetzer die Bild- und Klangwelt des zu übersetzenden Textes "fremdspricht"? Kinskys Essay Fremdsprechen zeichnet die feine Grenzlinie nach, die zwischen eigenen und fremden Worten, zwischen eigener und fremder Sprache, zwischen eigenem und fremdem Leben verläuft.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Esther Kinsky, Autorin und vielfach ausgezeichnete Übersetzerin, beschreibt ausgehend von eigenen Erfahrungen das Verhältnis zwischen Namen und Dingen und die Veränderungen, die sich im Prozess des Übersetzens in diesem Verhältnis vollziehen. Wie wandeln sich die zu den Dingen gehörenden Bilder im Kopf und in der Erinnerung durch den steten Umgang mit der Umbenennung? Wie prägt die Erinnerung andererseits die Wertigkeit der Benennungen und beeinflusst damit die Wortentscheidungen, die man beim Übersetzen unentwegt trifft? Was geschieht in dem Raum, der sich zwischen den beiden Namen in der Herkunfts- und der Zielsprache auftut, während der Übersetzer die Bild- und Klangwelt des zu übersetzenden Textes "fremdspricht"? Kinskys Essay Fremdsprechen zeichnet die feine Grenzlinie nach, die zwischen eigenen und fremden Worten, zwischen eigener und fremder Sprache, zwischen eigenem und fremdem Leben verläuft.

More books from Matthes & Seitz Berlin Verlag

Cover of the book Schreckliche Gewalten by Esther Kinsky
Cover of the book BRD Noir by Esther Kinsky
Cover of the book Der Chevalier Des Touches by Esther Kinsky
Cover of the book Starke Augenblicke by Esther Kinsky
Cover of the book Ins Wasser geschrieben by Esther Kinsky
Cover of the book Das Internet der Tiere by Esther Kinsky
Cover of the book Enlivenment. Eine Kultur des Lebens by Esther Kinsky
Cover of the book Bergeners by Esther Kinsky
Cover of the book Irrnisfuge by Esther Kinsky
Cover of the book Die Formen des Vergessens by Esther Kinsky
Cover of the book Zauberberg Riva by Esther Kinsky
Cover of the book Duchamp in Mexiko by Esther Kinsky
Cover of the book In welcher Welt leben? by Esther Kinsky
Cover of the book Bitte Augen schließen by Esther Kinsky
Cover of the book Bäume zerstören kann jeder Narr by Esther Kinsky
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy