Gaius Gracchus - ein Reformer oder Gefälligkeitspolitiker?

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Gaius Gracchus - ein Reformer oder Gefälligkeitspolitiker? by Daniela Boshüsen, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniela Boshüsen ISBN: 9783640720309
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 12, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniela Boshüsen
ISBN: 9783640720309
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 12, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit soll die einleitende Fragestellung, ob Gaius Gracchus ein Reformer oder ein Gefälligkeitspolitiker gewesen war, thematisiert werden. Hierbei ergeben sich zwei verschiedene Ansatzpunkte. Zum einen muss man die Gesetze, die er erlassen hatte, auf ihren Zweck für die Bevölkerung hin untersuchen und zum anderen, in wie weit seine politische Karriere durch diese Maßnahmen vorangetrieben wurde. Am Ende der Arbeit soll herausgefiltert werden, dass Gaius ein Gerechtigkeitsgefühl entwickelt hatte und dieses durchsetzen wollte. Er ist für seine Reformversuche am Ende gestorben. Somit kann man durchaus von einem Reformer sprechen. Ob man auch soweit gehen kann, ihm absolutes soziales Engagement zuzuschreiben wird sich zeigen. Um die vorangegangene Frage genauer zu untersuchen, soll der Blick auf den Forschungsstand und ein Quellenüberblick helfen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit soll die einleitende Fragestellung, ob Gaius Gracchus ein Reformer oder ein Gefälligkeitspolitiker gewesen war, thematisiert werden. Hierbei ergeben sich zwei verschiedene Ansatzpunkte. Zum einen muss man die Gesetze, die er erlassen hatte, auf ihren Zweck für die Bevölkerung hin untersuchen und zum anderen, in wie weit seine politische Karriere durch diese Maßnahmen vorangetrieben wurde. Am Ende der Arbeit soll herausgefiltert werden, dass Gaius ein Gerechtigkeitsgefühl entwickelt hatte und dieses durchsetzen wollte. Er ist für seine Reformversuche am Ende gestorben. Somit kann man durchaus von einem Reformer sprechen. Ob man auch soweit gehen kann, ihm absolutes soziales Engagement zuzuschreiben wird sich zeigen. Um die vorangegangene Frage genauer zu untersuchen, soll der Blick auf den Forschungsstand und ein Quellenüberblick helfen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Jahresabschlussanalyse am Beispiel des Volkswagen-Konzerns über sieben Jahre by Daniela Boshüsen
Cover of the book Rechenschwäche früh erkennen - Diagnostik und Förderung vor Schuleintritt by Daniela Boshüsen
Cover of the book Die NATO - ein möglicher Beitritt Österreichs? by Daniela Boshüsen
Cover of the book Die Zweiseitigkeit des Rekurses nach der Zivilverfahrensnovelle 2009 by Daniela Boshüsen
Cover of the book Hans Reichenbach 'Experiencia y predicción' - Un resumen crítico by Daniela Boshüsen
Cover of the book Die persönliche Freiheit und die UVS by Daniela Boshüsen
Cover of the book Johann Heinrich Pestalozzi: Leben und Werk by Daniela Boshüsen
Cover of the book Die Haftung des Human- und Veterinärmediziners sowie des Zahnarztes by Daniela Boshüsen
Cover of the book Innovative Geschäftsmodelle der Online-Distribution by Daniela Boshüsen
Cover of the book Collective Mourning by Daniela Boshüsen
Cover of the book Theodor W. Adornos Erziehung nach Auschwitz und Erziehung zur Mündigkeit by Daniela Boshüsen
Cover of the book Die Finanzkrise in Griechenland by Daniela Boshüsen
Cover of the book Kompetenzen und Kompetenzentwicklung by Daniela Boshüsen
Cover of the book Die biographische Exploration am Beispiel: Hitler, ein Fall von Nekrophilie by Daniela Boshüsen
Cover of the book Im Dorf der Märchenerfinder. Kinder erfinden und erzählen sich Märchen by Daniela Boshüsen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy