Gender Impact Assessment. Der Sonderfall Österreich

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Gender Impact Assessment. Der Sonderfall Österreich by Klaus Messner, Jennifer Ramhapp, Johann Schöffthaler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Klaus Messner, Jennifer Ramhapp, Johann Schöffthaler ISBN: 9783668142817
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 8, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Klaus Messner, Jennifer Ramhapp, Johann Schöffthaler
ISBN: 9783668142817
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 8, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German
Masterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: sehr gut,, FH Campus Wien (Public Management), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit ist der Versuch eine Antwort und Lösungsvorschläge zu finden, warum in Österreich im Jahr 2015 immer noch sehr große Unterschiede bei der Gleichstellung von Frauen existieren, obwohl sehr viel Energie, Zeit und finanzielle Mittel in das Thema Gender Mainstream investiert wird. Das Ziel dieser Arbeit ist, an Hand von Vergleichen, der Darstellung des Status Quo in wesentlichen Bereichen und der Entwicklung des historischen Hintergrundes, der Leserin und dem Leser, unsere Ergebnisse schlüssig, verständlich und nachvollziehbar darzulegen. Als Erhebungsmethode haben die Autorin und die Autoren die Datenermittlung mittels Internetrecherche von ausschließlich öffentlich zugänglichen Quellen gewählt, so dass unsere Ergebnisse jederzeit von jeder Leserin und von jedem Leser nachprüfbar sind. Eine der wesentlichen Erkenntnisse dieser Arbeit ist, dass dieses gesellschaftliche Problem von anerzogenen und anerlernten Verhaltensweisen ausgelöst wird. Eine weitere Erkenntnis ist, dass eine Lösung der angesprochenen Probleme ohne weiteres möglich ist. Die Schwierigkeit der Lösung liegt darin, dass österreichische soziale Tabuthemen offen diskutiert und transparent gemacht werden.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Masterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: sehr gut,, FH Campus Wien (Public Management), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit ist der Versuch eine Antwort und Lösungsvorschläge zu finden, warum in Österreich im Jahr 2015 immer noch sehr große Unterschiede bei der Gleichstellung von Frauen existieren, obwohl sehr viel Energie, Zeit und finanzielle Mittel in das Thema Gender Mainstream investiert wird. Das Ziel dieser Arbeit ist, an Hand von Vergleichen, der Darstellung des Status Quo in wesentlichen Bereichen und der Entwicklung des historischen Hintergrundes, der Leserin und dem Leser, unsere Ergebnisse schlüssig, verständlich und nachvollziehbar darzulegen. Als Erhebungsmethode haben die Autorin und die Autoren die Datenermittlung mittels Internetrecherche von ausschließlich öffentlich zugänglichen Quellen gewählt, so dass unsere Ergebnisse jederzeit von jeder Leserin und von jedem Leser nachprüfbar sind. Eine der wesentlichen Erkenntnisse dieser Arbeit ist, dass dieses gesellschaftliche Problem von anerzogenen und anerlernten Verhaltensweisen ausgelöst wird. Eine weitere Erkenntnis ist, dass eine Lösung der angesprochenen Probleme ohne weiteres möglich ist. Die Schwierigkeit der Lösung liegt darin, dass österreichische soziale Tabuthemen offen diskutiert und transparent gemacht werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Les fenêtres qui louchent. Jacques Tati und die Moderne by Klaus Messner, Jennifer Ramhapp, Johann Schöffthaler
Cover of the book Die 'Cohabitation' oder Das Ende der Gaullistischen V. Republik by Klaus Messner, Jennifer Ramhapp, Johann Schöffthaler
Cover of the book Grundsätze der Bewertung der Aktivseite nach HGB by Klaus Messner, Jennifer Ramhapp, Johann Schöffthaler
Cover of the book Menschenrechte und die Realisierung der Millenniumsziele - Erkenntnisse nach der Halbzeit by Klaus Messner, Jennifer Ramhapp, Johann Schöffthaler
Cover of the book Ausfüllen eines Wertpapierauftrages (Unterweisung Bankkaufmann / -kauffrau) by Klaus Messner, Jennifer Ramhapp, Johann Schöffthaler
Cover of the book Erstellung von Checklisten und Arbeitsanweisungen zur Planung und Errichtung von Photovoltaik-Anlagen incl. Wirtschaftlichkeitsberechnungen by Klaus Messner, Jennifer Ramhapp, Johann Schöffthaler
Cover of the book Wohlstand und Armut der Nationen by Klaus Messner, Jennifer Ramhapp, Johann Schöffthaler
Cover of the book 'Ich kann fühlen' - Unterrichtsentwurf zur Unterrichtseinheit 'Was ich schon kann: Meine Sinne' by Klaus Messner, Jennifer Ramhapp, Johann Schöffthaler
Cover of the book Die künftige Rolle von IWF und Weltbank - Werden die Bretton Woods Institutionen noch gebraucht? by Klaus Messner, Jennifer Ramhapp, Johann Schöffthaler
Cover of the book Corporate Identity und Coporate Image von Starbucks by Klaus Messner, Jennifer Ramhapp, Johann Schöffthaler
Cover of the book Zeitvorstellungen bei Rudolf Steiner by Klaus Messner, Jennifer Ramhapp, Johann Schöffthaler
Cover of the book Reflexe der römischen Gesellschaft in Ovids 'Ars amatoria.' by Klaus Messner, Jennifer Ramhapp, Johann Schöffthaler
Cover of the book Tragen die Medien eine Mitschuld an fremdenfeindlichen Straftaten? by Klaus Messner, Jennifer Ramhapp, Johann Schöffthaler
Cover of the book Großkönige und Satrapen by Klaus Messner, Jennifer Ramhapp, Johann Schöffthaler
Cover of the book 'Decision. A Review of Free Culture' - Eine Zeitschrift zwischen Literatur und Tagespolitik by Klaus Messner, Jennifer Ramhapp, Johann Schöffthaler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy