Gesammelte Gedichte: Elegien, Epigramme, Sonette, Kantaten, Xenien und viel mehr

Über 1000 Titel in einem Band Euphrosyne + Das Wiedersehen + Deutscher Parnass + Idylle + Johanna Sebus + Das Göttliche + Königlich Gebet + Einsamkeit + Magisches Netz und mehr

Fiction & Literature, Poetry
Cover of the book Gesammelte Gedichte: Elegien, Epigramme, Sonette, Kantaten, Xenien und viel mehr by Johann Wolfgang von Goethe, e-artnow
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Johann Wolfgang von Goethe ISBN: 9788026827863
Publisher: e-artnow Publication: February 1, 2015
Imprint: Language: German
Author: Johann Wolfgang von Goethe
ISBN: 9788026827863
Publisher: e-artnow
Publication: February 1, 2015
Imprint:
Language: German

Dieses eBook: "Gesammelte Gedichte: Elegien, Epigramme, Sonette, Kantaten, Xenien und viel mehr" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832) gilt als einer der bedeutendsten Repräsentanten deutschsprachiger Dichtung. Von seiner Jugend bis ins hohe Alter war Goethe Lyriker und prägte mit seinen Gedichten die literarischen Epochen des Sturm und Drangs und der Weimarer Klassik. Ein großer Teil seiner Lyrik erlangte Weltgeltung und gehört zum bedeutendsten Teil des lyrischen Kanons der deutschsprachigen Literatur. Im Laufe von etwa 65 Jahren schrieb er mehr als 3000 Gedichte. Sein Werk zeigt eine erstaunliche Formen- und Ausdrucksvielfalt und entspricht der Weite des inneren Erlebens. Neben langen, mehrere hundert Verse umfassenden Gedichten stehen kurze Zweizeiler, neben Versen mit hoher sprachlicher und metaphorischer Komplexität einfache Sprüche, neben strengen und antikisierenden Metren liedhafte oder spöttische Strophen sowie reimlose Gedichte in freien Rhythmen. Inhalt: Römische Elegien: Alexis und Dora Der neue Pausias und sein Blumenmädchen Euphrosyne Das Wiedersehen Amyntas Die Metamorphose der Pflanzen Hermann und Dorothea Episteln Epigramme: Frühling Sommer Herbst Winter Sonette Kantaten: Deutscher Parnass Idylle Johanna Sebus Vermischte Gedichte: Die Musageten Morgenklagen Der Besuch Magisches Netz Der Becher Nachtgedanken Ferne An Lida Nähe An die Cicade Klaggesang Mahomets Gesang Gesang der Geister über den Wassern Meine Göttin Harzreise im Winter An Schwager Kronos Wandrers Sturmlied Seefahrt Adler und Taube Prometheus Ganymed Grenzen der Menschheit Das Göttliche Königlich Gebet Menschengefühl Lilis Park Liebebedürfnis Süsse Sorgen Anliegen An seine Spröde Aus Wilhelm Meister Mignon Harfenspieler Philine Antiker Form sich nähernd Herzog Leopold von Braunschweig Dem Ackermann Anakreons Grab ...

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses eBook: "Gesammelte Gedichte: Elegien, Epigramme, Sonette, Kantaten, Xenien und viel mehr" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832) gilt als einer der bedeutendsten Repräsentanten deutschsprachiger Dichtung. Von seiner Jugend bis ins hohe Alter war Goethe Lyriker und prägte mit seinen Gedichten die literarischen Epochen des Sturm und Drangs und der Weimarer Klassik. Ein großer Teil seiner Lyrik erlangte Weltgeltung und gehört zum bedeutendsten Teil des lyrischen Kanons der deutschsprachigen Literatur. Im Laufe von etwa 65 Jahren schrieb er mehr als 3000 Gedichte. Sein Werk zeigt eine erstaunliche Formen- und Ausdrucksvielfalt und entspricht der Weite des inneren Erlebens. Neben langen, mehrere hundert Verse umfassenden Gedichten stehen kurze Zweizeiler, neben Versen mit hoher sprachlicher und metaphorischer Komplexität einfache Sprüche, neben strengen und antikisierenden Metren liedhafte oder spöttische Strophen sowie reimlose Gedichte in freien Rhythmen. Inhalt: Römische Elegien: Alexis und Dora Der neue Pausias und sein Blumenmädchen Euphrosyne Das Wiedersehen Amyntas Die Metamorphose der Pflanzen Hermann und Dorothea Episteln Epigramme: Frühling Sommer Herbst Winter Sonette Kantaten: Deutscher Parnass Idylle Johanna Sebus Vermischte Gedichte: Die Musageten Morgenklagen Der Besuch Magisches Netz Der Becher Nachtgedanken Ferne An Lida Nähe An die Cicade Klaggesang Mahomets Gesang Gesang der Geister über den Wassern Meine Göttin Harzreise im Winter An Schwager Kronos Wandrers Sturmlied Seefahrt Adler und Taube Prometheus Ganymed Grenzen der Menschheit Das Göttliche Königlich Gebet Menschengefühl Lilis Park Liebebedürfnis Süsse Sorgen Anliegen An seine Spröde Aus Wilhelm Meister Mignon Harfenspieler Philine Antiker Form sich nähernd Herzog Leopold von Braunschweig Dem Ackermann Anakreons Grab ...

More books from e-artnow

Cover of the book H. G. WELLS Ultimate Collection: 120+ Science Fiction Classics, Novels & Stories; Including Scientific, Political and Historical Works by Johann Wolfgang von Goethe
Cover of the book Königs-Eigen (Abenteuerroman) by Johann Wolfgang von Goethe
Cover of the book Zastrozzi by Johann Wolfgang von Goethe
Cover of the book The Life of Flavius Josephus: Autobiography by Johann Wolfgang von Goethe
Cover of the book Histoire de l'Empire romain by Johann Wolfgang von Goethe
Cover of the book Three Tales: A Simple Heart, Saint Julian the Hospitalier and Herodias by Johann Wolfgang von Goethe
Cover of the book Grandes Esperanzas by Johann Wolfgang von Goethe
Cover of the book Gesammelte Gedichte: Oden, Geistliche Lieder und Kantaten, Dichtungen by Johann Wolfgang von Goethe
Cover of the book Hotel Savoy by Johann Wolfgang von Goethe
Cover of the book Orientzyklus by Johann Wolfgang von Goethe
Cover of the book Journalistische Werke: Reportagen aus Wien und Berlin + Reportagen aus Frankreich + Reise in Rußland by Johann Wolfgang von Goethe
Cover of the book Dämmerungsstücke by Johann Wolfgang von Goethe
Cover of the book The Count of Monte Cristo + The Three Musketeers + The Man in the Iron Mask (3 Unabridged Classics) by Johann Wolfgang von Goethe
Cover of the book Gesammelte Dramen by Johann Wolfgang von Goethe
Cover of the book Italienische Reise (Ein Reisetagebuch) by Johann Wolfgang von Goethe
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy