Geschichte von Florenz

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Geschichte von Florenz by Volker Reinhardt, C.H.Beck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Volker Reinhardt ISBN: 9783406645129
Publisher: C.H.Beck Publication: February 21, 2013
Imprint: Language: German
Author: Volker Reinhardt
ISBN: 9783406645129
Publisher: C.H.Beck
Publication: February 21, 2013
Imprint:
Language: German

Den Ruf als Stadt der Künste verdankt Florenz seiner Blütezeit im 14. bis 16. Jahrhundert, als sich am Arno Künstler und Gelehrte von Weltrang versammelten und eine neue Epoche, die Renaissance, begründeten. Dante und Boccaccio schufen hier ihre Meisterwerke. Der Architekt Brunelleschi entdeckte die antike Baukunst neu. Leon Battista Alberti formulierte die Prinzipien der Zentralperspektive. Maler wie Giotto, Masaccio und Botticelli zeigten den Menschen erstmals individuell und psychologisch differenziert. Marsilio Ficino verkündete eine Synthese von Christentum und Platonismus, Pico della Mirandola die Gottähnlichkeit des Menschen, und Leonardo da Vinci verkörperte das Ideal eines Universalgenies. Michelangelo schuf in Florenz seinen David, Donatello die Statue des heiligen Georg. Der Prediger Savonarola träumte von einer Tugenddiktatur, während Machiavelli und Guicciardini das Verhältnis von politischer Macht und menschlicher Natur neu bestimmten. – Warum wurde gerade die Hauptstadt der Toskana zu einem solchen Labor des menschlichen Geistes? Volker Reinhardt beschreibt die Entwicklung der Stadt von den Anfängen in der Antike über den Aufstieg der Medici zu den Herren von Florenz bis in die Neuzeit. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Renaissance und dem einzigartigen Zusammenspiel von Politik und Kunst, bei dem die Künstler die herrschenden Familien in Szene setzten und trotzdem – oder gerade deswegen – eine vorher nicht gekannte Freiheit genossen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Den Ruf als Stadt der Künste verdankt Florenz seiner Blütezeit im 14. bis 16. Jahrhundert, als sich am Arno Künstler und Gelehrte von Weltrang versammelten und eine neue Epoche, die Renaissance, begründeten. Dante und Boccaccio schufen hier ihre Meisterwerke. Der Architekt Brunelleschi entdeckte die antike Baukunst neu. Leon Battista Alberti formulierte die Prinzipien der Zentralperspektive. Maler wie Giotto, Masaccio und Botticelli zeigten den Menschen erstmals individuell und psychologisch differenziert. Marsilio Ficino verkündete eine Synthese von Christentum und Platonismus, Pico della Mirandola die Gottähnlichkeit des Menschen, und Leonardo da Vinci verkörperte das Ideal eines Universalgenies. Michelangelo schuf in Florenz seinen David, Donatello die Statue des heiligen Georg. Der Prediger Savonarola träumte von einer Tugenddiktatur, während Machiavelli und Guicciardini das Verhältnis von politischer Macht und menschlicher Natur neu bestimmten. – Warum wurde gerade die Hauptstadt der Toskana zu einem solchen Labor des menschlichen Geistes? Volker Reinhardt beschreibt die Entwicklung der Stadt von den Anfängen in der Antike über den Aufstieg der Medici zu den Herren von Florenz bis in die Neuzeit. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Renaissance und dem einzigartigen Zusammenspiel von Politik und Kunst, bei dem die Künstler die herrschenden Familien in Szene setzten und trotzdem – oder gerade deswegen – eine vorher nicht gekannte Freiheit genossen.

More books from C.H.Beck

Cover of the book Die Ameisen by Volker Reinhardt
Cover of the book Die Welt im Jahr 2035 by Volker Reinhardt
Cover of the book Lebt wohl, Genossen! by Volker Reinhardt
Cover of the book Wurde Amerika in der Antike entdeckt? by Volker Reinhardt
Cover of the book Entlang den Gräben by Volker Reinhardt
Cover of the book Max Weber by Volker Reinhardt
Cover of the book Der aufrechte Gang by Volker Reinhardt
Cover of the book In dubio torero by Volker Reinhardt
Cover of the book Stechfliege Sokrates by Volker Reinhardt
Cover of the book Glaubensfragen by Volker Reinhardt
Cover of the book Die Stuarts by Volker Reinhardt
Cover of the book Das Controllingkonzept by Volker Reinhardt
Cover of the book Die Natur des Orgasmus by Volker Reinhardt
Cover of the book Welcome to your Child's Brain by Volker Reinhardt
Cover of the book Kandinsky by Volker Reinhardt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy