Geschlechterdifferenzen in Erwachsenenfreundschaften

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Geschlechterdifferenzen in Erwachsenenfreundschaften by Vera Pohlmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Vera Pohlmann ISBN: 9783638421669
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 27, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Vera Pohlmann
ISBN: 9783638421669
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 27, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: gut, Bergische Universität Wuppertal, 59 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Lange Zeit wurde die Bedeutung von Freundschaften als eine der wichtigsten sozialen Beziehungen im heutigen Alltag unterschätzt. In der Vergangenheit waren soziologische Konzepte zum Thema 'Freundschaft' eher Randüberlegungen. Der steigende Bedarf nach freundschaftlichen Beziehungen als Überwindung von Einsamkeit lässt das Thema wieder aktuell werden. Geschlechtsdifferenzierte Ausführungen zu 'Freundschaften' sind jedoch immer noch rar. In meinem Freundeskreis habe ich immer wieder auffällige Unterschiede zwischen Frauen- und Männerfreundschaften festgestellt. Freundschaften unter Männern kommen mir oft lockerer und unkomplizierter vor, Freundschaften unter Frauen hingegen nehme ich häufig als intimer und tiefgehender wahr. Mich beschäftigt die Frage, ob die von mir beobachteten Unterschiede wirklich zutreffen und wie sie zustande kommen. Sind Frauenfreundschaften tatsächlich, wie von mir angenommen, von einem liebevollen, intimen und alltäglichen Umgang miteinander geprägt? Worauf liegt der Fokus in den jeweiligen Freundschaften? Vertrauen sich Männer ihren Freunden an? Und wieviel Intimität lassen sie untereinander zu? Verlaufen Freundschaften unter Frauen wirklich völlig anders als Freundschaften unter Männern? Oder gibt es bestimmte Aspekte, die sowohl in Frauen- als auch in Männerfreundschaften von enormer Bedeutung sind? Ich werde mich im Rahmen dieser Arbeit genauer damit auseinandersetzen, ob es Unterschiede und/ oder Ähnlichkeiten in typischen Freundschaften zwischen Männern und typischen Freundschaften zwischen Frauen gibt und welchen Stellenwert diese Beziehungsformen für die jeweiligen Geschlechter im Alltag einnehmen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: gut, Bergische Universität Wuppertal, 59 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Lange Zeit wurde die Bedeutung von Freundschaften als eine der wichtigsten sozialen Beziehungen im heutigen Alltag unterschätzt. In der Vergangenheit waren soziologische Konzepte zum Thema 'Freundschaft' eher Randüberlegungen. Der steigende Bedarf nach freundschaftlichen Beziehungen als Überwindung von Einsamkeit lässt das Thema wieder aktuell werden. Geschlechtsdifferenzierte Ausführungen zu 'Freundschaften' sind jedoch immer noch rar. In meinem Freundeskreis habe ich immer wieder auffällige Unterschiede zwischen Frauen- und Männerfreundschaften festgestellt. Freundschaften unter Männern kommen mir oft lockerer und unkomplizierter vor, Freundschaften unter Frauen hingegen nehme ich häufig als intimer und tiefgehender wahr. Mich beschäftigt die Frage, ob die von mir beobachteten Unterschiede wirklich zutreffen und wie sie zustande kommen. Sind Frauenfreundschaften tatsächlich, wie von mir angenommen, von einem liebevollen, intimen und alltäglichen Umgang miteinander geprägt? Worauf liegt der Fokus in den jeweiligen Freundschaften? Vertrauen sich Männer ihren Freunden an? Und wieviel Intimität lassen sie untereinander zu? Verlaufen Freundschaften unter Frauen wirklich völlig anders als Freundschaften unter Männern? Oder gibt es bestimmte Aspekte, die sowohl in Frauen- als auch in Männerfreundschaften von enormer Bedeutung sind? Ich werde mich im Rahmen dieser Arbeit genauer damit auseinandersetzen, ob es Unterschiede und/ oder Ähnlichkeiten in typischen Freundschaften zwischen Männern und typischen Freundschaften zwischen Frauen gibt und welchen Stellenwert diese Beziehungsformen für die jeweiligen Geschlechter im Alltag einnehmen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Darstellung der Frau und ihre soziale Rolle bei Carlo Goldoni by Vera Pohlmann
Cover of the book Empowerment - Konzept und Praxis in der interkulturellen Mediation by Vera Pohlmann
Cover of the book Das projizierte Selbstbild gesundheitlich belasteter und gesundheitlich unbelasteter junger Erwachsener. Eine inhaltsanalytische Auwertung projektiver Narrative by Vera Pohlmann
Cover of the book Arthur Rimbaud's 'A Season in Hell'. Bridging the Gap Between Symbolism and Surrealism by Vera Pohlmann
Cover of the book Mitarbeitermotivierung by Vera Pohlmann
Cover of the book Gruppenphasen - Kritische Ereignisse in Gruppen by Vera Pohlmann
Cover of the book Tourismus in ländlichen Räumen der Entwicklungsländer by Vera Pohlmann
Cover of the book Der Flächentarifvertrag in Deutschland by Vera Pohlmann
Cover of the book Instrumentarium des interkulturellen Managements by Vera Pohlmann
Cover of the book Die Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik (ESVP) by Vera Pohlmann
Cover of the book Die Rolle der Rhetorik im Rahmen der Artes Liberales by Vera Pohlmann
Cover of the book Der Sinn des Lebens by Vera Pohlmann
Cover of the book Die Propheten aus Kleinasien: Montanus, Priscilla, Maximilla - Offenbarungen des Heiligen Geistes? Die Kirche des Amtes und das freie Wirken des Heiligen Geistes by Vera Pohlmann
Cover of the book Aggression im Fußball und Fairnesserziehung im Sportunterricht der Regelschule by Vera Pohlmann
Cover of the book Denken wir heute zu anthropozentrisch? by Vera Pohlmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy