Gesprächsführung in technischen Berufen

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Language Experience Approach, Science & Nature, Science
Cover of the book Gesprächsführung in technischen Berufen by Annette Verhein-Jarren, Bärbel Bohr, Beatrix Kossmann, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Annette Verhein-Jarren, Bärbel Bohr, Beatrix Kossmann ISBN: 9783662533178
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: March 12, 2018
Imprint: Springer Vieweg Language: German
Author: Annette Verhein-Jarren, Bärbel Bohr, Beatrix Kossmann
ISBN: 9783662533178
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: March 12, 2018
Imprint: Springer Vieweg
Language: German

Dieser praxisnahe Gesprächsleitfaden wurde speziell für technische Berufe entwickelt. Er zeichnet sich durch den Bezug zum industriellen Umfeld aus und bietet zahlreiche Beispiele für Gesprächsanlässe und typische Gesprächsthemen.

Praktische Hinweise zeigen, wie Gespräche konstruktiv genutzt werden können, um

- Fachwissen auszubauen und zu teilen,

- Ursachen von Missverständnissen zu erkennen, 

- Interessen überzeugend zu vertreten. 

Daneben bietet es die erforderlichen theoretischen Grundlagen.

Die Zielgruppen

Das Buch eignet sich gleichermaßen für Studierende sowie für junge Fachkräfte aus Ingenieurwesen und Technik.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieser praxisnahe Gesprächsleitfaden wurde speziell für technische Berufe entwickelt. Er zeichnet sich durch den Bezug zum industriellen Umfeld aus und bietet zahlreiche Beispiele für Gesprächsanlässe und typische Gesprächsthemen.

Praktische Hinweise zeigen, wie Gespräche konstruktiv genutzt werden können, um

- Fachwissen auszubauen und zu teilen,

- Ursachen von Missverständnissen zu erkennen, 

- Interessen überzeugend zu vertreten. 

Daneben bietet es die erforderlichen theoretischen Grundlagen.

Die Zielgruppen

Das Buch eignet sich gleichermaßen für Studierende sowie für junge Fachkräfte aus Ingenieurwesen und Technik.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book IT-Outsourcing by Annette Verhein-Jarren, Bärbel Bohr, Beatrix Kossmann
Cover of the book Exercises in Diagnostic Ultrasonography of the Abdomen by Annette Verhein-Jarren, Bärbel Bohr, Beatrix Kossmann
Cover of the book Smarte Aufgaben zu Mechanik und Wärme by Annette Verhein-Jarren, Bärbel Bohr, Beatrix Kossmann
Cover of the book The Growing Spine by Annette Verhein-Jarren, Bärbel Bohr, Beatrix Kossmann
Cover of the book Smart Mobile Apps by Annette Verhein-Jarren, Bärbel Bohr, Beatrix Kossmann
Cover of the book Forensic Medicine by Annette Verhein-Jarren, Bärbel Bohr, Beatrix Kossmann
Cover of the book Surgical Observations and Their Consequences by Annette Verhein-Jarren, Bärbel Bohr, Beatrix Kossmann
Cover of the book Statistik für Ökonomen by Annette Verhein-Jarren, Bärbel Bohr, Beatrix Kossmann
Cover of the book Theoretische Physik für Studierende des Lehramts 2 by Annette Verhein-Jarren, Bärbel Bohr, Beatrix Kossmann
Cover of the book Nanophenomena at Surfaces by Annette Verhein-Jarren, Bärbel Bohr, Beatrix Kossmann
Cover of the book Rehabilitation in Orthopädie und Unfallchirurgie by Annette Verhein-Jarren, Bärbel Bohr, Beatrix Kossmann
Cover of the book Drosophila Eye Development by Annette Verhein-Jarren, Bärbel Bohr, Beatrix Kossmann
Cover of the book The Chemical Bond by Annette Verhein-Jarren, Bärbel Bohr, Beatrix Kossmann
Cover of the book General Relativity Without Calculus by Annette Verhein-Jarren, Bärbel Bohr, Beatrix Kossmann
Cover of the book Deformation Microstructures in Rocks by Annette Verhein-Jarren, Bärbel Bohr, Beatrix Kossmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy