Gestalt und Gestaltung in interdisziplinaerer Perspektive

Nonfiction, Art & Architecture, General Art, Reference & Language, Language Arts, Health & Well Being, Psychology
Cover of the book Gestalt und Gestaltung in interdisziplinaerer Perspektive by , Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783653993752
Publisher: Peter Lang Publication: January 30, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author:
ISBN: 9783653993752
Publisher: Peter Lang
Publication: January 30, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die gestaltpsychologische Schule war ein Meilenstein innerhalb der Theoriebildung der deutschen und österreichischen Philosophie und empirischen Psychologie. Unterschiedliche Schulen folgten ihr nach. Der Einflussbereich der Theorie erstreckte sich ab den 1890er Jahren bis zum Ausbruch des Zweiten Weltkrieges auch auf angrenzende Disziplinen wie Musik-, Sprach- und Kunstwissenschaft. Bis heute wurde die Autorenschaft von Carl Stumpf und dessen erkenntnistheoretische Fundierung der Gestalt- und Ganzheitspsychologie noch wenig erforscht. Die Wiederbelebung der Lehre Stumpfs könnte hoch aktuelle Fragestellungen wie die nach dem Leib-Seele-Verhältnis vertiefen, aber auch erkenntnistheoretischen, lernpsychologischen und ästhetischen Fragen neue Anhaltspunkte und neuen Aufschwung verschaffen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die gestaltpsychologische Schule war ein Meilenstein innerhalb der Theoriebildung der deutschen und österreichischen Philosophie und empirischen Psychologie. Unterschiedliche Schulen folgten ihr nach. Der Einflussbereich der Theorie erstreckte sich ab den 1890er Jahren bis zum Ausbruch des Zweiten Weltkrieges auch auf angrenzende Disziplinen wie Musik-, Sprach- und Kunstwissenschaft. Bis heute wurde die Autorenschaft von Carl Stumpf und dessen erkenntnistheoretische Fundierung der Gestalt- und Ganzheitspsychologie noch wenig erforscht. Die Wiederbelebung der Lehre Stumpfs könnte hoch aktuelle Fragestellungen wie die nach dem Leib-Seele-Verhältnis vertiefen, aber auch erkenntnistheoretischen, lernpsychologischen und ästhetischen Fragen neue Anhaltspunkte und neuen Aufschwung verschaffen.

More books from Peter Lang

Cover of the book Sozio-Kultur und Entwicklungspraxis by
Cover of the book Nachschlagewerk des Reichsgerichts - Gesetzgebung des Deutschen Reichs by
Cover of the book Wegfall der Geschaeftsgrundlage im deutschen und spanischen Recht by
Cover of the book Entstehung und Bedeutung des Landesverwaltungsgesetzes Schleswig-Holstein by
Cover of the book Reimagining Education Reform and Innovation by
Cover of the book Umstrittene Religionsfreiheit by
Cover of the book Do I Have an Environmental Disease? by
Cover of the book Ecological Pedagogy, Buddhist Pedagogy, Hermeneutic Pedagogy by
Cover of the book Sanctuaries in Washington Irving's «The Sketch Book» by
Cover of the book Social Media and Participatory Democracy by
Cover of the book Greece in British Women's Literary Imagination, 19132013 by
Cover of the book Paradoxe Ergebnisse von Mehrheitsentscheidungen by
Cover of the book Die steuerliche Behandlung von Windenergieanlagen by
Cover of the book Kaisertum, Papsttum und Volkssouveraenitaet im hohen und spaeten Mittelalter by
Cover of the book Twelve Studies in Chopin by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy