Gesundheitsbewusste Persönlichkeitsentwicklung = Chance zur erfolgreichen Gesundheitsprävention?

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Gesundheitsbewusste Persönlichkeitsentwicklung = Chance zur erfolgreichen Gesundheitsprävention? by Christina Bartels, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christina Bartels ISBN: 9783656304067
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 7, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christina Bartels
ISBN: 9783656304067
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 7, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Hochschule Magdeburg-Stendal; Standort Magdeburg (Fernstudium Medizinmanagement), Sprache: Deutsch, Abstract: Unter den heutigen Umweltbelastungen und vielfältigen Stress auslösenden Faktoren ist der Wert der Gesundheit für den Einzelnen erheblich gestiegen. In der Todesursachenstatistik der westlichen Industrienationen stehen kardiovaskuläre Erkrankungen an erster und bösartige Tumorerkrankungen an zweiter Stelle (vgl. ). Herzinfarkt, Schlaganfall und Krebs sind somit Krankheiten, welche in fast jeder Familie Ursache für Gesundheitssorgen und auch Todesangst sind. Das deutsche Gesundheitswesen ist in den letzten Jahrzehnten ein eigen-ständiger und lukrativer Wirtschaftszweig geworden. Nach Kondratieff (vgl. ) ist der Gesundheitssektor die Branche der Zukunft. Hauptaufgabe für diese Zukunftsbranche ist die Verwaltung der begrenzten finanziellen staatlichen Ressourcen im GKV-System sowie die Suche nach erfolgreichen Präven-tions- und Gesundheitsförderungskonzepten, um die Gesundheit der Bürger nachhaltig zu verbessern. Abraham Maslow, ein einflussreicher Psychologe des 20. Jahrhunderts, hat in Untersuchungen das Wesen gesunder Menscher erforscht. Personen, die dieser Kategorie entsprachen, wiesen gemeinsame Merkmale auf: Sie besitzen eine bessere Wahrnehmung der Realität; sie können sich selbst, andere und die Natur akzeptieren; sie besitzen Natürlichkeit, Spontanität und Einfachheit; sie sind problemorientiert; sie haben ein Bedürfnis nach Privatheit; sie sind autonom, aktiv und wachstumsorientiert; sie besitzen eine unverbrauchte Wertschätzung; sie wurden von mystischen Erfahrungen geprägt; sie besitzen Gemeinschaftsgefühl; sie können die Ich-Grenze überschreiten; sie haben eine demokratische Charakterstruktur; sie besitzen starke ethische Veranlagungen; ihr Humor ist philosophisch, nicht feindselig; gesunde Menschen sind ohne Ausnahme kreativ. (ebd.) Beim Lesen dieser Beschreibung steht vor dem geistigen Auge der Ge-danke: Dass ist eine gesunde und starke Persönlichkeit! Wie entwickelt sich nun der Mensch zur Persönlichkeit? Kann man auf die Persönlichkeits-entwicklung Einfluss nehmen? Wenn ja, ist dann die 'Ausbildung' gesundheitsbewusster Persönlichkeiten eine Chance zur Gesundheits-vorsorge? Welchen Einfluss hat der Persönlichkeitstyp auf die Gesundheit? Viele Fragen, die komplexe Themen aufwerfen und in der vorliegenden Arbeit nur ansatzweise beleuchtet werden können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Hochschule Magdeburg-Stendal; Standort Magdeburg (Fernstudium Medizinmanagement), Sprache: Deutsch, Abstract: Unter den heutigen Umweltbelastungen und vielfältigen Stress auslösenden Faktoren ist der Wert der Gesundheit für den Einzelnen erheblich gestiegen. In der Todesursachenstatistik der westlichen Industrienationen stehen kardiovaskuläre Erkrankungen an erster und bösartige Tumorerkrankungen an zweiter Stelle (vgl. ). Herzinfarkt, Schlaganfall und Krebs sind somit Krankheiten, welche in fast jeder Familie Ursache für Gesundheitssorgen und auch Todesangst sind. Das deutsche Gesundheitswesen ist in den letzten Jahrzehnten ein eigen-ständiger und lukrativer Wirtschaftszweig geworden. Nach Kondratieff (vgl. ) ist der Gesundheitssektor die Branche der Zukunft. Hauptaufgabe für diese Zukunftsbranche ist die Verwaltung der begrenzten finanziellen staatlichen Ressourcen im GKV-System sowie die Suche nach erfolgreichen Präven-tions- und Gesundheitsförderungskonzepten, um die Gesundheit der Bürger nachhaltig zu verbessern. Abraham Maslow, ein einflussreicher Psychologe des 20. Jahrhunderts, hat in Untersuchungen das Wesen gesunder Menscher erforscht. Personen, die dieser Kategorie entsprachen, wiesen gemeinsame Merkmale auf: Sie besitzen eine bessere Wahrnehmung der Realität; sie können sich selbst, andere und die Natur akzeptieren; sie besitzen Natürlichkeit, Spontanität und Einfachheit; sie sind problemorientiert; sie haben ein Bedürfnis nach Privatheit; sie sind autonom, aktiv und wachstumsorientiert; sie besitzen eine unverbrauchte Wertschätzung; sie wurden von mystischen Erfahrungen geprägt; sie besitzen Gemeinschaftsgefühl; sie können die Ich-Grenze überschreiten; sie haben eine demokratische Charakterstruktur; sie besitzen starke ethische Veranlagungen; ihr Humor ist philosophisch, nicht feindselig; gesunde Menschen sind ohne Ausnahme kreativ. (ebd.) Beim Lesen dieser Beschreibung steht vor dem geistigen Auge der Ge-danke: Dass ist eine gesunde und starke Persönlichkeit! Wie entwickelt sich nun der Mensch zur Persönlichkeit? Kann man auf die Persönlichkeits-entwicklung Einfluss nehmen? Wenn ja, ist dann die 'Ausbildung' gesundheitsbewusster Persönlichkeiten eine Chance zur Gesundheits-vorsorge? Welchen Einfluss hat der Persönlichkeitstyp auf die Gesundheit? Viele Fragen, die komplexe Themen aufwerfen und in der vorliegenden Arbeit nur ansatzweise beleuchtet werden können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Biberach im Spätmittelalter by Christina Bartels
Cover of the book Symboldidaktik 'Kreuz' und unterrichtspraktische Umsetzungsmöglichkeiten by Christina Bartels
Cover of the book Zulässigkeitsgrenzen der Überwachung der Internetnutzung von Arbeitnehmern by Christina Bartels
Cover of the book Jews in the Ottoman Empire During WWI. How the Germans Saved the Jews by Christina Bartels
Cover of the book Gatekeeper trifft auf modernen Journalismus by Christina Bartels
Cover of the book Fortress Europe - Europe's gates, ditches and guardians in the Mediterranean area by Christina Bartels
Cover of the book Peer-to-Peer - 'Technologie und Anwendungen' oder Das Netz im Netz by Christina Bartels
Cover of the book Die Fertigkeit Schreiben - Wozu lehren/lernen wir das Schreiben? by Christina Bartels
Cover of the book Responsible Geographies and how they (dis)connect the world by Christina Bartels
Cover of the book Das Weltwirtschaftssystem - Das Bretton-Woods-System by Christina Bartels
Cover of the book Slowenien - Stand und Konzepte der Infrastrukturentwicklung by Christina Bartels
Cover of the book Lewwer duad üs Slaaw by Christina Bartels
Cover of the book The Obedient Woman as a Product of the Partriarchal Fifties by Christina Bartels
Cover of the book Moderation von Online-Seminaren by Christina Bartels
Cover of the book Das Internet als sinnstiftendes Medium by Christina Bartels
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy